PresseKat - Plusenergiehäuser werden Standard: Zukunftsicher bauen und sanieren

Plusenergiehäuser werden Standard: Zukunftsicher bauen und sanieren

ID: 470837

Das eBook"Unser Energiehaus"berichtet praxisnahüber moderne Gebäudetechnik und die Plusenergiebauweise

(firmenpresse) - Köln/Freiburg - Häuser, die mehr Energie erzeugen als sie verbrauchen? Der Freiburger Solararchitekt Rolf Disch gilt als Pionier dieser neuen Bauweise. In seiner Heimatstadt im Breisgau hat sich bereits eine ganze Wohnsiedlung mit einem angeschlossenen Gewerbekomplex als vorbildliches Energie- und Klimaprojekt bewährt. "Tatsächlich kann heute jeder Neubau und fast jedes Bestandsgebäude in ein Plusenergiehaus verwandelt werden - gleich, ob Wohnhaus oder Gewerbegebäude," bestätigt der Kölner Fachjournalist Uwe Herzog.

Das Zeitalter eines ressourcensparenden, umweltfreundlichen und gesunden Wohnens und Arbeitens habe längst begonnen. Modernste Gebäudetechnik und innovative Baumaterialien machen es demnach möglich: "Auch die Bundesregierung hat inzwischen reagiert und ein Förderprogramm für Bauherren aufgelegt, die ein Plusenergiehaus planen," so Uwe Herzog, "in diesem Jahr können die ersten 1,2 Millionen Euro Fördermittel beantragt werden."

In seinem neuen eBook "Unser Energiehaus" (KINDLE Edition, http://www.unser-energiehaus.de) berichtet der Kölner Autor praxisnah darüber ...

- wie man mit nur 30 Euro pro Monat ein ganzes Haus beheizen kann

- wie Sonne, Luft, Wasser und Erde optimal für die Energieversorgung genutzt werden können

- wie man im Sommer sein Haus ganz einfach für "lau" kühlen kann

- wie wichtig eine gute Dämmung ist und warum man beim Einbau darauf achten sollte, dass die verwendeten Materialien keine Umweltgifte enthalten

- welche Rolle eine gute Belüftung spielt und wie automatische Wohnraumbelüftung mit Wärmerückgewinnung in der Praxis funktioniert

- mit welchen Komponenten ein Haus zum Energiehaus wird, das mehr Energie erzeugt, als es verbraucht

Der Autor sprach mit Architekten, Ingenieuren, Planern, Bauherren und Installateuren über den neuesten Stand beim Bauen und Sanieren.

Vorteile und Problemzonen von Aspekten wie Fassadendämmung, Wärmepumpen, Eisspeicher-Heizung, Solarstromerzeugung, Stromspeichern, Einspeisevergütung, Brandschutz von Photovoltaik-Anlagen, Plus-Energie-Architektur oder Wohnraumbelüftung werden an konkreten Beispielen erläutert.





Interviews mit Entscheidungsträgern wie Bundesbauminister Peter Ramsauer und kritischen Visionären wie dem Frankfurter Star-Architekten Prof. Christoph Mäckler runden die "Spurensuche" nach zukunftssicheren Konzepten für Neubauten und Sanierungen ab.

Ein Lesebuch mit hohem Nutzwert für alle, die einen privaten oder gewerblichen Umbau oder Neubau planen und dabei auch beim Einsparen und Erzeugen von Energie "Nägel mit Köpfen" machen wollen.

Weitere Infos: http://www.unser-energiehaus.de


Foto: Buchcover KINDLE Edition, Uwe Herzog



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Uwe Herzog ist Fachjournalist mit den Schwerpunkten Technik, Architektur und Design. Er schrieb zuletzt u.a. für das mehrfach preisgekrönte Energiemagazin "Issues", "Spektrumdirekt" (Verlag Spektrum der Wissenschaft), "Deutsches IngenieurBlatt" (Organ der Bundesingenieurkammer), "Innovation & Energie" (Energieagentur NRW) sowie zahlreiche weitere namhafte Fachmagazine aus den Bereichen Erneuerbare Energien, Bauen und Architektur.



PresseKontakt / Agentur:

Fachjournalist . Foto- und Mediendesigner
Uwe Herzog
Eschweilerstr. 4 b
50933 Köln
mail(at)uweherzog.com
02214301390
http://www.uweherzog.com



drucken  als PDF  an Freund senden  www.pcs-dach.de - Alu Carport Komplettbausätze und Terrassenüberdachungen zu attraktiven Preisen Sonnige Aussichten für die Heizung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.08.2011 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 470837
Anzahl Zeichen: 2977

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Herzog
Stadt:

Köln


Telefon: 02214301390

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Plusenergiehäuser werden Standard: Zukunftsicher bauen und sanieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Uwe Herzog (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Uwe Herzog