PresseKat - Marchon3D bringt mit EX3D den vollen 3D-Sehspaß nach Deutschland: Neue Passiv-3D-Brillen sorgen mit

Marchon3D bringt mit EX3D den vollen 3D-Sehspaß nach Deutschland:
Neue Passiv-3D-Brillen sorgen mit Sonnenschutz für ein Rundumerlebnis

ID: 470751

(ots) - Berlin, 31. August 2011. Marchon3D
(www.marchon3d.com), ein Entwickler, Hersteller und weltweiter
Vetrieb von passiven 3D-Brillen, führt zum Start der Internationalen
Funkausstellung Berlin 2011 (IFA) eine neue Brillenkollektion in
Deutschland ein (Halle 25, Stand 134). Die EX3D-Brillen
(www.EX3D.com) sind ab September 2011 erstmals in Deutschland sowie
in fast allen europäischen Ländern erhältlich.

Die EX3D-Kollektion nutzt die patentierte M3D-Technologie von
Marchon3D, mit der dreidimensionale Bilder durch gebogene
Brillengläser in höchster Auflösung wiedergegeben werden. Der Kopf
kann beim Tragen frei bewegt und gedreht werden, ohne dass störende
Verzerrungen auftreten. Die EX3D-Brillen sind ansprechend designed,
bieten hohen Tragekomfort und sind als Sonnenbrillen einsetzbar.

Die EX3D-Kollektion umfasst 25 verschiedene Modelle für Kinder,
Frauen und Männer, die mit allen gängigen Passiv-3D-Technologien
eingesetzt werden können. Weitere Merkmale der EX3D-Brillen sind:

- Die gebogenen, patentierten Gläser stellen 3D-Bilder in hoher
Auflösung und mit extrem hohem Kontrast dar und minimieren
Verfremdungen durch Licht, Verzerrungen sowie Eintrübungen.
Bilder werden auch am Rand der Brille scharf dargestellt.
- Die EX3D-Brillengläser bieten hundertprozentigen Schutz vor
schädigenden UVA-, UVB- und UV-Sonnenstrahlen.
- Die Gläser sind stoßfest, und ihre speziell gehärtete
Beschichtung schützt vor lästigen Kratzern.
- Jedes Modell der EX3D-Kollektion ist sowohl RealD- als auch
MasterImage-zertifiziert. Diese beiden weltweit führenden
3D-Projektionsverfahren decken zusammen rund 80 Prozent des
3D-Kinomarkts ab. EX3D ist die einzige Marke, die beide
Zertifizierungen erfüllt.

Die Preise liegen bei 30 EUR für Brillen mit Plastikrahmen sowie




60 EUR für Brillen mit Metallrahmen. In Deutschland erhältlich sind
die Brillen ab September 2011 im Elektronikfachhandel sowie in
Premium-Kinos.

"Hervorragendes Design, eine gute Passform und hoher Tragekomfort
standen neben der Darstellung von 3D-Bildern im Mittelpunkt der
Entwicklung der EX3D-Brillen", sagt Günther Herrman, Director 3D
Business Development EMEA bei Marchon 3D. "Konsumenten investieren
immer mehr in 3D-Elektronik und suchen jetzt zunehmend 3D-Brillen,
die sowohl ästhetisch ansprechend als auch technologisch ausgereift
sind. Herkömmliche Kino-3D-Brillen können diesen Ansprüchen nicht
gerecht werden. Die einzigartigen HD-Premium-Linsen der
EX3D-Kollektion garantieren ungetrübten 3D-Spaß - ob im Kino oder zu
Hause, ob für den 3D-Film oder die 3D-Spielekonsole oder den
3D-Fernseher oder -Laptop."

Ãœber Marchon3D

Marchon3D (www.marchon3d.com) ist eine im Juli 2010 gegründete
Tochtergesellschaft von Marchon Eyewear und vertreibt 3D-Brillen mit
M3D-Technologie. Mit diesem patentierten Verfahren werden
3D-Brillengläser gebogen und in Premiumgestelle montiert, die hohe
Passform und Tragekomfort für ein einzigartiges 3D-Erlebnis bieten.
M3D-Gläser stellen Bilder in hoher Auflösung dar und bieten
hundertprozentigen Schutz gegen UVA-, UVB- und UVC-Strahlen. Weitere
Informationen: www.marchon3d.com, www.EX3D.com

Ãœber Marchon Eyewear, Inc.

Marchon Eyewear wurde 1983 gegründet und ist einer der weltweit
größten Hersteller und Vertrieb von Qualitätsbrillen und
-sonnenbrillen. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte unter
verschiedenen Labels wie EX3D, Calvin Klein, ck, Coach, DIANE von
FURSTENBERG, Disney, Emilio Pucci, FENDI, Flexon, Jil Sander, KARL
LAGERFELD, LACOSTE, Michael Kors, Nautica, NIKE, Salvatore Ferragamo,
Sean John, Valentino und X Games. Marchon Eyewear beschäftigt rund
2.500 Mitarbeiter weltweit. Neben dem Hauptsitz in New York besitzt
das Unternehmen Zweigstellen in Amsterdam, Hong Kong, Tokio und
Venedig sowie Vertriebsstellen in mehr als 100 Ländern. Weitere
Informationen: www.marchon.com



Pressekontakt:
Pressekontakt zur IFA:

Günther Herrmann
Marchon Europe
Tel. +31 646 058 166
gherrmann(at)marchon.com

Robert Roessler
MHP Communications
Tel. +44 7738 887141
robert.roessler(at)mhpc.com

Alexandra Jordans
Fink & Fuchs Public Relations
Tel. +49 611 74131 966
marchon3d(at)ffpr.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nachbarschaftsfreundliche Raumklang-Alternative: Zehn Headsets für Spiele-PCs im stern: Mutmaßlicher Mörder von Tobias hatte Bild von abgetrenntem Penis seines Opfers auf Computer - Neue Details zum Geständnis von Rolf H. - Eltern fordern weitere Ermittlungsarbeit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.08.2011 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 470751
Anzahl Zeichen: 4815

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marchon3D bringt mit EX3D den vollen 3D-Sehspaß nach Deutschland:
Neue Passiv-3D-Brillen sorgen mit Sonnenschutz für ein Rundumerlebnis
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Marchon3D (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Marchon3D