PresseKat - Von Lederhose bis nachÃœbersee: Die kuriosesten Gemeindenamen Deutschlands

Von Lederhose bis nachÃœbersee: Die kuriosesten Gemeindenamen Deutschlands

ID: 470699

(firmenpresse) - Siegburg. "Joa mei! Sind wir denn in Süddeutschland?" Bei dem Wort Lederhose denken die meisten Menschen automatisch an die bayerische Trachtenhose. Dass damit aber auch ein Dorf mitten in Thüringen gemeint ist, wissen vermutlich die wenigsten. Doch solch ungewöhnliche Ortsnamen sind keine Seltenheit. Deshalb hat meinestadt.de die kuriosesten Gemeinden Deutschlands unter folgender Adresse erfasst: http://home.meinestadt.de/deutschland/gemeinden-kurios

So ist mancher Bundesbürger in recht absonderlich klingenden Gemeinden wie Linsengericht in Hessen, Kotzen in Brandenburg oder Niederreißen in Thüringen zu Hause. In dem kleinen Örtchen Lederhose etwa liegt den Einwohnern viel daran, dass der Name ihrer Heimat eben nichts mit der weltweit bekannten, bayerischen Trachtenhose zu tun hat. Vielmehr waren es slawische Einwanderer, die dem Ort ursprünglich den Namen Ludorad gaben und der sich erst im Laufe der Jahrhunderte zu Lederhose fortentwickelte.

Der brandenburgische Ort Kotzen hört sich dagegen zunächst wenig appetitlich an. Dabei hat er rein gar nichts mit einer unangenehmen Magenverstimmung gemein. Ganz im Gegenteil: Es handelt sich hierbei viel eher um eine jahrhundertelange Namensentwicklung. Im Jahr 1352, als die Gemeinde im Kreis Havelland erstmalig erwähnt wurde, hieß sie nämlich noch Cozym. Erst mit der Zeit wurde daraus das heutige Kotzen.

Wer diese kuriosen Orte einmal besuchen und sich über die Herkunftsdeutung ihrer Stadtnamen informieren möchte, findet unter meinestadt.de zu jeder der neun Gemeinden auch gleich die schönsten regionalen Ausflugsziele sowie die wichtigsten Stadtinfos.

Die "lustigsten Gemeindenamen" sind Teil der meinestadt.de-Serie "Besondere Gemeinden"- und bieten damit einen "etwas anderen Blick" auf Deutschlands Städte. Die gesamte Serie ist im Internet unter http://www.home.meinestadt.de/deutschland/uebersicht-gemeinden zu finden.

Und diese kuriosen Gemeinden sind die Favoriten der meinestadt.de-Redaktion:





1. Abentheuer (Rheinland-Pfalz)
2. Bad Sülze (Mecklenburg-Vorpommern)
3. Göttin (Schleswig-Holstein)
4. Kotzen (Brandenburg)
5. Lederhose (Thüringen)
6. Linsengericht (Hessen)
7. Niederreißen (Thüringen)
8. Ãœbersee (Bayern)
9. Welt (Schleswig-Holstein)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber meinestadt.de:

meinestadt.de ist das größte Portal für alle 12.000 Städte und Gemeinden Deutschlands und führend im Bereich der lokalen Suche. meinestadt.de liefert Internetnutzern lokale, kulturelle, wirtschaftliche und touristische Informationen. Dazu zählen Branchenadressen, Telefonnummern, Veranstaltungen, Kleinanzeigen, Stadtpläne, Stellen-, Immobilien- und Fahrzeugmärkte. meinestadt.de ist ein Angebot der allesklar.com AG. Zum Portfolio des Internet-Medienunternehmens gehören außerdem der Webkatalog allesklar.de und die Online-Partnerbörse Dating Cafe.



PresseKontakt / Agentur:

meinestadt.de
Verena Karrasch-vom Steeg
Am Turm 40
53721 Siegburg
presse(at)allesklar.com
(0)2241 9253-857
http://www.meinestadt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Knigge für das Oktoberfest Pressehinweis / Bombardier veranstaltet Audiokonferenz: Finanzergebnis für das am 31. Juli 2011 abgeschlossene zweite Quartal
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.08.2011 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 470699
Anzahl Zeichen: 2377

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Verena Karrasch-vom Steeg
Stadt:

Siegburg


Telefon: 02241 9253 857

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von Lederhose bis nachÃœbersee: Die kuriosesten Gemeindenamen Deutschlands"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

meinestadt.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von meinestadt.de