PresseKat - GEnx: MTU Aero Enginesübergibt erstes Turbinenzwischengehäuse

GEnx: MTU Aero Enginesübergibt erstes Turbinenzwischengehäuse

ID: 467263

Jeden Tag soll ein Serienmodul ausgeliefert werden

(PresseBox) - Der Startschuss ist gefallen: Die MTU Aero Engines hat heute, Mittwoch, 24. August, das erste serienmäßige Turbinenzwischengehäuse für das GEnx-Triebwerk an General Electric Aviation übergeben. Im Rahmen einer Last-Bolt-Zeremonie händigte es der MTU-Vorstandsvorsitzende Egon Behle in München Rhonda Sample, Manager Manufacturing Programs bei GE Aviation, aus. Damit beginnt termingerecht die Auslieferung dieses MTU-Moduls für das amerikanische Bestseller-Triebwerk, die in Kürze auf eine Frequenz von einem Turbinenzwischengehäuse pro Tag hochgefahren werden soll.
MTU-CEO Egon Behle erklärte: "Das GEnx treibt sowohl den Boeing 787-Dreamliner an als auch exklusiv die Boeing 747-8 und ist für uns eines der wichtigsten Zukunftsprogramme im Widebody-Bereich. Deshalb haben wir für unsere Komponente in München eigene hochmoderne Fertigungslinien aufgebaut." Die Auftragszahlen geben ihm Recht: Bisher liegen 1.300 Bestellungen bzw. Optionen für den neuen GE-Antrieb vor.
Rhonda Sample würdigte: "Die MTU ist seit Jahren ein wertvoller Partner. Wir freuen uns sehr, dass diese Last-Bolt-Zeremonie für die Fortsetzung dieser Partnerschaft steht."
Die MTU hat sich vor drei Jahren als Risk- und Revenue-Sharing-Partner am GEnx beteiligt und die Verantwortung für das Turbinenzwischengehäuse - kurz: TCF (Turbine Center Frame) übernommen - Programmanteil: 6,65 Prozent - und das ursprüngliche GE-Design technisch optimiert. Unter anderem wurden Heißgaskanäle verbessert und das Gewicht reduziert. Das TCF ist der Übergang der Hochdruckturbine zur Niederdruckturbine und aufgrund seiner Lage im Triebwerk extremen Bedingungen ausgesetzt. Es muss die Gase, die die Hochdruckturbine mit einer Temperatur von mehr als 1.000 Grad Celsius verlassen mit möglichst geringen aerodynamischen Verlusten an Strukturbauteilen und Leitungen vorbei in Richtung Niederdruckturbine leiten. Behle: "Die Fertigung muss höchsten Ansprüchen genügen."
GE Aviation gehört zu General Electric und ist weltweit einer der führenden Hersteller von Antrieben, Komponenten und integrierten Systemen für zivile und militärische Flugzeuge.





Die MTU Aero Engines ist Deutschlands führender und einziger unabhängiger Triebwerkshersteller und weltweit eine feste Größe. Technologisch ist sie bei Hochdruckverdichtern, Niederdruckturbinen, Fertigungs- und Reparaturverfahren führend. Im Geschäftsjahr 2010 hat die MTU einen Umsatz in Höhe von 2,7 Milliarden Euro erwirtschaftet; die Belegschaft umfasst über 8.000 Mitarbeiter. Die MTU Maintenance ist der weltweit größte unabhängige Anbieter von Instandhaltungsdienstleistungen für zivile Luftfahrtantriebe; im militärischen Bereich ist die MTU der Systempartner für fast alle Luftfahrtantriebe der Bundeswehr.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die MTU Aero Engines ist Deutschlands führender und einziger unabhängiger Triebwerkshersteller und weltweit eine feste Größe. Technologisch ist sie bei Hochdruckverdichtern, Niederdruckturbinen, Fertigungs- und Reparaturverfahren führend. Im Geschäftsjahr 2010 hat die MTU einen Umsatz in Höhe von 2,7 Milliarden Euro erwirtschaftet; die Belegschaft umfasst über 8.000 Mitarbeiter. Die MTU Maintenance ist der weltweit größte unabhängige Anbieter von Instandhaltungsdienstleistungen für zivile Luftfahrtantriebe; im militärischen Bereich ist die MTU der Systempartner für fast alle Luftfahrtantriebe der Bundeswehr.



drucken  als PDF  an Freund senden  airberlin kündigt umfangreiches Maßnahmenpaket an Wikipediaüber aero-domains
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.08.2011 - 16:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 467263
Anzahl Zeichen: 2886

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Luft- / Raumfahrt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GEnx: MTU Aero Enginesübergibt erstes Turbinenzwischengehäuse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MTU Aero Engines GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MTU Aero Engines GmbH