PresseKat - Hitliste im Handwerk: Die beliebtesten Lehrstellen

Hitliste im Handwerk: Die beliebtesten Lehrstellen

ID: 45435

Favoriten der Ausbildungsberufe im Kammerbezirk Cottbus

Viele Schüler der Region stecken bereits mittendrin: Sie bewerben sich um einen Ausbildungsplatz für das kommende Lehrjahr. Bei der Suche nach der geeigneten Stelle spielen eigenes Interesse und regionales Angebot eine entscheidende Rolle. Doch auch ein Blick auf die aktuellen Lieblingsberufe im Handwerk ist durchaus hilfreich. Welche Ausbildung ist am beliebtesten? Und welche kommt in Südbrandenburg selten vor? Die Handwerkskammer Cottbus (HWK) informiert über aktuelle Trendberufe.

(firmenpresse) - Kraftfahrzeugmechatroniker und Friseur sind die deutlichen
Favoriten in der Region – wie im vergangenen Lehrjahr belegen sie Platz eins und zwei in der Top Ten der Ausbildungsberufe. „Zunehmendes Interesse findet im Vergleich zum Vorjahr die Ausbildung zum Metallbauer und Elektroniker“, sagt Martina Schaar, Gruppenleiterin für Berufsausbildung der HWK. „Aber auch
Maler und Lackierer sowie Tischler sind nach wie vor sehr beliebt.“
Neben Bäcker und Fachverkäufer des Lebensmittelhandwerks sind weiterhin Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und
Klimatechnik (SHK) sowie Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker
in der Hitliste vertreten.

Und wie sieht es mit eher seltenen Fachrichtungen aus? „Die Lauchhammer Kunstguss GmbH hat in diesem Lehrjahr einen Metallbildnerlehrling. Dieser seit 1998 existierende Beruf wird damit erstmals auch in unserer Region ausgebildet“, so Martina Schaar. „Zudem gibt es in der Müschener Mühle Paulick einen Müllerlehrling sowie in Elsterwerda einen Uhrmacherlehrling, der beim Uhrmachermeister und Innungsobermeister Klaus Schmidtchen ausgebildet wird.“



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hintergrund:
Im Kammerbezirk Cottbus beträgt 2007/08 die Gesamtzahl der Auszubildenden im Handwerk 3.119. Im Jahr 2007 sind 1.174 neue Lehrverträge abgeschlossen worden. Im Vergleich zum Vorjahr haben etwa doppelt so viele Schüler eine Ausbildung zum Gerüst- oder Metallbauer, Dachdecker sowie zum Maler und Lackierer begonnen. Für die Ausbildung zum Maurer und Zimmerer haben sich dagegen weniger entschieden. Dasselbe gilt für Bäcker und Fachverkäufer des Lebensmittelhandwerks – gleichwohl diese zu den beliebtesten Ausbildungsberufen gehören.

Top Ten der Ausbildungsberufe

1. Kraftfahrzeugmechatroniker
2. Friseur
3. Maler und Lackierer
4. Metallbauer
5. Tischler
6. Fachverkäufer des Lebensmittelhandwerks
7. Elektroniker
8. Bäcker
9. Anlagenmechaniker für SHK
10. Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker



PresseKontakt / Agentur:

Handwerkskammer Cottbus
Altmarkt 17
03046 Cottbus

Ansprechpartner:
Martina Schaar
Gruppenleiterin
für Berufsausbildung

Telefon: 0355 7835-158
Telefax: 0355 7835-288

schaar(at)hwk-cottbus.de
www.hwk-cottbus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  OFRA baut Familienzentrum für Heraeus in Hanau Beliebte Handwerksleistungen: Regionale Unterschiede bei Malerleistungen, Umzügen und Gartenarbeiten
Bereitgestellt von Benutzer: 4iMEDIA
Datum: 26.03.2008 - 11:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 45435
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Simon
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Handwerk


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.03.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 657 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hitliste im Handwerk: Die beliebtesten Lehrstellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Cottbus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsche Lehrlinge zu Gast in französischen Betrieben ...

Drei Wochen verbringen die angehenden Kfz-Mechatroniker, Bäcker, Friseure, Hotelfachfrauen und Konditoren in den dortigen regionalen Betrieben. "Ziel des Jugendaustausches ist, dass die Lehrlinge ihre internationalen und beruflichen Kompetenzen ...

"Schulen mit hervorragender Berufsorientierung 2011" ...

Termin: 15. Juni, 15 bis 17 Uhr Handwerkskammer Cottbus, Meistersaal Altmarkt 17, 03046 Cottbus "Mit dieser Auszeichnung möchten wir den Schulen, die sich seit Jahren im Bereich Berufsorientierung engagieren und einsetzen, Anerkennung u ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Cottbus