PresseKat - Beratungssupervision: Für Organisationsberatung neue Handlungsoptionen entwickeln

Beratungssupervision: Für Organisationsberatung neue Handlungsoptionen entwickeln

ID: 45367

Organisationsberater analysieren in WSFB-Seminar ihre Handlungsmuster und entwickeln Verhaltensalternativen

(firmenpresse) - „Beratungssupervision – Handlungsmuster erkennen und verändern“. So lautet der Titel eines Workshops, den die WSFB Beratergruppe Wiesbaden vom 21. bis 23. August in Wiesbaden durchführt. In dem dreitägigen Workshop reflektieren Organisationsberater, Managementcoaches, Personalentwickler und Führungskräfte mit Beratungsaufgaben unter Anleitung zweier erfahrener Supervisoren ihre Beratungsarbeit. Außerdem entwickeln sie für sich im Dialog neue Handlungsoptionen beim Begleiten personaler und organisationaler Veränderungsprozesse. Fragen, mit denen sich die Teilnehmer in diesem Kontext unter anderem befassen, sind:
·Wie komme ich zu einem klaren Auftrag?
·Wie kläre ich Rollen und Verantwortungen?
·Wie gestalte ich eine systemische Beratungsarchitektur?
·Wie kreiere ich situationsgerechte Interventionen?
·Wie gehe ich mit den Widersprüchen und Konflikten um?
·Wie starte ich mein Beratungsprojekt?
·Wie motiviere ich die Beteiligten zum Mitmachen?
·Wie gehe ich mit Widerstand einzelner oder mehrerer Beteiligter um?
·Wie gestalte ich die Schlussphase meines Beratungsauftrages?
·Wie kann ich aus den Erfolgen und Misserfolgen lernen?
Die Teilnehmerzahl ist auf acht begrenzt. Die Teilnahme am Workshop Beratungssupervision kostet 750 Euro.
Nähere Informationen erhalten Interessierte bei der WSFB Beratergruppe Wiesbaden (Tel: 0611/157 66-10, E-Mail: wsfb(at)wsfb.de, Internet: www.wsfb.de). Ansprechpartner ist Hans-Werner Bormann.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WSFB-Beratergruppe Wiesbaden ist eine Unternehmensberatung, die sich auf die Organisationsberatung und das Planen und Steuern von Veränderungsprojekten/-prozessen spezialisiert hat. Ein weiteres Geschäftsfeld des 1998 gegründeten Unternehmens ist das berufsbegleitende Weiterbilden von Führungskräften, Projektmanagern sowie Managementtrainern und -beratern zu Organisationsentwicklern und- beratern. Die geschäftsführenden Gesellschafter von WSFB sind Johann Scholten, Rainer Flake und Hans-Werner Bormann. Die Beratergruppe ist Mitglied des Bundesverbands Deutscher Unternehmensberater BDU e.V.



Leseranfragen:

WSFB-Beratergruppe Wiesbaden
Aarstraße 1
65195 Wiesbaden
Tel.: +49 (0) 611/157 66 – 0
Fax: +49 (0) 611/157 66 – 22
E-Mail: wsfb(at)wsfb.de



PresseKontakt / Agentur:

Büro für Bildung & Kommunikation
Bernhard Kuntz
Eichbergstr. 1
64285 Darmstadt
T.: 06151/896590
info(at)bildung-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bildungsmarketing und Trainermarketing: Die Katze im Sack verkaufen Gute Auftragslage und viele neue Arbeitsplätze
Bereitgestellt von Benutzer: Kuntz
Datum: 25.03.2008 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 45367
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.03.2008
Anmerkungen:
Beleg wäre schön. Danke!

Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.

Wie funktioniert Google Ads und was nützt es? ...

Die bekannteste und größte Suchmaschine der Welt ist Google. Sie ist schon seit vielen Jahren das Synonym für die Suche im Internet. Alles, was auf normalem Weg nicht gefunden wird, kann "gegoogelt" werden. Alleine in Deutschland wurde G ...

Als KMU die nötige Aufmerksamkeit generieren ...

Kleine und mittlere Unternehmen sind häufig regional ansässig. In den letzten Jahren haben sich jedoch immer mehr Unternehmen gegründet, die Kunden auch außerhalb der Region akquirieren möchten. Mit gezielten Werbemethoden kann es gelingen, inne ...