PresseKat - Der Messebesucher von heute...

Der Messebesucher von heute...

ID: 45355

Die Messesaison ist in vollem Gang. Große und führende Veranstaltungen ziehen einmal wieder zahlreiche Besucher aus dem In – und Ausland an.

(firmenpresse) - Besucher, die in ihren Messezielen sicherlich sehr unterschiedlich zu charakterisieren sind, die dennoch aber eines eint: sie haben wenig Zeit und möchten gleichzeitig aus dem Aufenthalt den größten Profit ziehen.

Gerade der Umgang mit der Zeit erzeugt Phänomene, die es bei der Messebegegnung zu berücksichtigen gilt: da weicht der Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens auf den Besuch am Wochenende in Begleitung seiner beiden kleinen Kinder aus oder der junge Technikfreak am Ende seines Hochschulstudiums, möchte sich unbedingt ausgiebig mit dem Chefentwickler über kommende Trends austauschen.

Der biographische Hintergrund ist in diesem Zusammenhang zielfĂĽhrend und sollte den Messemachern dazu dienen, die Vielfalt der Anliegen, Absichten und AnsprĂĽche so gekonnt zu moderieren das im Ergebnis immer der Mehrwert fĂĽr den Besucher steht.

Die Lebensgestaltung und Lebensführung des Einzelnen, die zunehmend auf die Faktoren „Zeit-Gewinn“ und „Aufmerksamkeits-Erfolg“ ausgelegt sind, machen auch nicht halt vor der Schaffung der Vorgaben für den Messebesuch.

Sind die Macher der Messe früher noch damit ausgekommen, den Schwerpunkt ausschließlich auf Neuheiten, Entwicklungen und Trends gekoppelt an Anbieter und deren Produkte zu legen, sind heute Services für den Besucher gefragt, die den Aufenthalt individualitäts- und persönlichgerecht so angenehm wie möglich machen.

Ein persönlicher Shuttle-Service von und zur Messe kommt dabei genauso gut an – besonders wenn die üblichen Verkehrsmittel mal eben nicht nutzbar sind - , wie der individuelle Lotse, der erfolgreich über das Gelände navigiert und dabei noch ein wenig spontane Beratung liefert, oder ein Concierge in jeder Messehalle, die auch die ausgefallensten Besucherwünsche erfüllt, während der Gast von Stand zu Stand eilt.

Es geht um die Kultivierung von Angeboten („Only the Best“) für den Besucher und die Implementierung von Leistungen („Skalierter Rundum Service“) die zugleich Identitäten zulassen (...für den Einzelnen) und dennoch für Diversität sorgen (...in der Gemeinschaft).






Fazit

Der Messebesucher von heute ist bestimmt durch die Auswirkungen des Wandels in der Berufs-, Familien- und Freizeitwelt. Zudem haben der verstärkte Hang zu Individualisierung und Identitätsbildung auch Konsequenzen für das Messeverhalten.

Statt das haben zu wollen, was alle wollen, möchte der Messebesucher nur sein Eigenes konsumieren, möglichst gut auf seine individuellen Wünsche und Bedürfnisse abgestimmte Produkte und vor allem Dienstleistungen. Nicht mehr „Massenproduktion“, sondern „Maßanfertigung“ sollte deshalb die Messemacher von morgen antreiben.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das X [iks] ist ein Forschungs- und Beratungsunternehmen für die Entwicklung von zukunftsfähigem Service und dem Management kundenfokussierter Kommunikation in den Bereichen: Marketing, Messe, Internet und Corporate Identity

Die Ergebnisse unserer Forschungen veröffentlichen wir in Form von Büchern, Studien, Fachartikeln und Newsletter.

In unserer Arbeit steht stets die praktische Umsetzbarkeit im Vordergrund. Dabei folgen wir dem Grundgedanken, daĂź die wichtigen Impulse fĂĽr neue Dienstleistungen und Services vom Markt ausgehen.

Unser Leistungsangebot umfaĂźt Marktstudien, Praxisanalysen sowie Referate, Seminare und Beratung.

Zu unseren Kunden gehören Top-Unternehmen genauso wie Unternehmen aus dem Mittelstand, private und öffentliche Institutionen bzw. Organisationen sowie alle die, die im Service in Zukunft mehr erreichen wollen.



PresseKontakt / Agentur:

X [iks] Institut fĂĽr Kommunikation und ServiceDesign
Presseabteilung
Fon: 0 331 / 27 97 288
E-Mail: presse(at)DieServiceForscher.de
Internet: www.DieServiceForscher.de



drucken  als PDF  an Freund senden  hamburgwelt.de – Das etwas andere Stadtportal Online-Module für die Perfektionierung Ihrer Daten
Bereitgestellt von Benutzer: DirkZimmermann
Datum: 25.03.2008 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 45355
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Presseabteilung
Stadt:

Potsdam


Telefon: 0331/27 97 288

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 25.03.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Messebesucher von heute..."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

X [iks] Institut fĂĽr Kommunikation und ServiceDesign (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von X [iks] Institut fĂĽr Kommunikation und ServiceDesign