PresseKat - Neues Deutschland: Ostdeutsche Linkspolitiker kritisieren Lafontaine

Neues Deutschland: Ostdeutsche Linkspolitiker kritisieren Lafontaine

ID: 453200

(ots) - Eine »große Provokation« sehen ehemalige PDS- und
heutige Politiker der LINKEN in einem »als Rezension präsentierten
Kurzaufsatz« von Oskar Lafontaine im Neuen Deutschland. In
ungewöhnlich scharfen Worten wenden sich die Unterzeichner aus
Brandenburg und Sachsen-Anhalt gegen die darin vertretenen Ansichten
zum Stalinismus, wie die Zeitung in ihrer Samstagausgabe berichtet.
Der ehemalige Vorsitzende und jetzige saarländische Fraktionschef der
LINKEN hatte in einer Rezension über das im ND-Verlag erschienene
Buch "Alles auf den Prüfstand" formuliert, die Linkspartei dürfe in
der Stalinismusdebatte nicht den aufrechten Gang verlieren. Unter
Rückgriff auf die im Jahr 1989 auf einem SED/PDS-Parteitag gehaltene
Grundsatzrede von Michael Schumann kommt Lafontaine zum Schluss, dass
der Stalinismus kein Problem der Partei, sondern eines der
Gesellschaft sei. Dass er diese These auf die heutige Gesellschaft
bezog, empfinden die Autoren und Unterzeichner des Briefes als
Geschichtsrevisionismus. »In dieser Frage nun trennen uns Welten. Wir
finden, Umkehr ist geboten...«

Lafontaines Positionen zum Stalinismus als System seien "aus
unserer Sicht mit einer demokratischen Linken nicht vereinbar«, so
die ehemaligen PDS-Politiker, unter ihnen Ralf Christoffers,
Umweltminister, Helmut Markov, Finanzminister, und Kerstin Kaiser,
Fraktionsvorsitzende in Brandenburg. Lafontaine habe an einer
zentralen Stelle den innerparteilichen Richtungskampf wieder
aufgemacht.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rivoir (SPD): Stuttgart 21 funktioniert Neues Deutschland:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.07.2011 - 17:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 453200
Anzahl Zeichen: 1767

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Ostdeutsche Linkspolitiker kritisieren Lafontaine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland