PresseKat - Somalia: Immer mehr Patienten in Not-Ernährungs-Stationen

Somalia: Immer mehr Patienten in Not-Ernährungs-Stationen

ID: 453132

Somalia: Immer mehr Patienten in Not-Ernährungs-Stationen

(pressrelations) - Das Rote Kreuz verteilt in Somalia zur Zeit 400 Tonnen Lebensmittel an etwa 24.000 Menschen. Zudem versorgt es 5.500 Kinder in Not-Ernährungs-Stationen. Das DRK bittet weiterhin dringend um Spenden, um die Hilfe unbürokratisch und neutral zu den Menschen bringen zu können.

Die Lebensmittelverteilung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der DRK-Schwestergesellschaft, dem Somalischen Roten Halbmond, in der Gedo-Provinz im Süden Somalias. Weitere Lebensmittelverteilungen stehen bevor. Die Hilfsgüter werden in der Regel per Schiff nach Mogadischu oder per LKW aus Kenia in den Süden des Landes gebracht.

Außerdem hat das Rote Kreuz ein umfangreiches Programm für Not-Ernährung in Somalia. In 18 Not-Ernährungs-Stationen werden momentan 5.500 Kinder behandelt. Dies sind fast doppelt so viele, wie vor vier Monaten. Zur Zeit wird nach lokalen Krankenschwestern oder Pflegern gesucht, um diese Arbeit auszuweiten. Das Rote Kreuz will zehn weitere Not-Ernährungs-Stationen errichten.

"Wenn wir in einem Konfliktgebiet wie Somalia arbeiten, ist die Neutralität des Roten Kreuzes besonderes wichtig", sagt DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters. "In Somalia haben wir viele lokale Mitarbeiter, die auch in den jeweiligen Gebieten akzeptiert werden. Jede Lieferung wird mit allen betroffenen Parteien abgestimmt und ist deutlich mit dem Roten Kreuz oder dem Roten Halbmond gekennzeichnet."

Das DRK hat darum einen Aufruf für die Flüchtlinge in Ostafrika gestartet und bittet dringend um Spenden.

Spendenkonto: 41 41 41
Bank für Sozialwirtschaft
BLZ: 370 205 00
Stichwort: Ostafrika
Online-Spende: www.drk.de/spenden
SMS mit DRK an die 81190 senden und mit 5 Euro helfen.


Ansprechpartner
DRK-Pressestelle

Fredrik Barkenhammar
Tel. 030 85404 158
Mobil: 0172 251 4568
barkenhf(at)drk.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Panasonic weitet MEINHARDT: BAföG-Urteil des BVerfG schnell umsetzen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.07.2011 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 453132
Anzahl Zeichen: 2193

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Somalia: Immer mehr Patienten in Not-Ernährungs-Stationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Rotes Kreuz (DRK) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

12,5 Millionen Euro Spenden für die Hochwasser-Hilfe ...

Das Hochwasser ist noch nicht vorbei. Rund 1.500 DRK-Kräfte sind weiterhin im Einsatz, um den vom Hochwasser betroffenen Menschen zu helfen - knapp 2.000 Menschen werden in Sachsen-Anhalt noch in DRK-Notunterkünften versorgt. Unterstützt wird da ...

Alle Meldungen von Deutsches Rotes Kreuz (DRK)