PresseKat - Mut zur Lücke

Mut zur Lücke

ID: 453106

Unerwünschte Zahnlücken müssen nicht sein – wie Harmonie-Schienen Abhilfe schaffen

(firmenpresse) - Zahnlücken sind en vogue. Karl Lagerfeld setzte für die aktuelle Sommerkollektion der Hutmarke Maison Michel Paris zwei Models so in Szene, dass ihre deutlichen Zahnlücken im Frontzahnbereich schön zur Geltung kamen. In der Mode- und Glitzerwelt sind Zahnlücken also derzeit stark angesagt – im Alltag hingegen empfinden viele Betroffene diese jedoch als Belastung. Diesen Patienten kann mit modernen Harmonie-Schienen auf sanfte Art und Weise und unkompliziert geholfen werden. Harmonie-Schienen-Systeme bieten die Möglichkeit, unerwünschte Zahnlücken und Schiefstände zu beheben. Das Verfahren eignet sich dabei besonders für diejenigen, die keine auffälligen Maßnahmen wünschen. Denn die durchsichtigen, herausnehmbaren Schienen sorgen für Unsichtbarkeit. Sie stören zudem weder beim Sprechen noch beim Tragen. Durch leichten Druck lassen sich einzelne oder mehrere Zähne gleichzeitig so bewegen, dass ihre korrekte Position einnehmen und eine harmonische Einheit bilden.

„Erste sichtbare Behandlungserfolge stellen sich bereits in den meisten Fällen nach wenigen Wochen ein, wenn Betroffene die jeweiligen, je nach aktueller Zahnsituation angepassten Harmonie-Schienen durchgehend tragen“, erklärt Dr. Olaf H. Körner, Ihr Zahnarzt Wilmersdorf in Berlin. Die Harmonie-Schienen sollten nur beim Essen und der Zahnreinigung herausgenommen werden. Dadurch können auch die Zahnzwischenräume gereinigt werden. Ein Vorteil, den festsitzende Zahnspangen nicht bieten. Die Harmonie-Schienen überzeugen zudem mit weiteren Vorzügen. So bestimmen der ästhetische Zustand der Zähne und individuelle Patientenwünsche die Anzahl der erforderlichen Schienen. Erfahrungsgemäß lassen sich die besten Ergebnisse mit drei bis fünf Harmonie-Schienen erzielen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zahnlücken sind en vogue. Karl Lagerfeld setzte für die aktuelle Sommerkollektion der Hutmarke Maison Michel Paris zwei Models so in Szene, dass ihre deutlichen Zahnlücken im Frontzahnbereich schön zur Geltung kamen. In der Mode- und Glitzerwelt sind Zahnlücken also derzeit stark angesagt – im Alltag hingegen empfinden viele Betroffene diese jedoch als Belastung. Diesen Patienten kann mit modernen Harmonie-Schienen auf sanfte Art und Weise und unkompliziert geholfen werden. Harmonie-Schienen-Systeme bieten die Möglichkeit, unerwünschte Zahnlücken und Schiefstände zu beheben. Das Verfahren eignet sich dabei besonders für diejenigen, die keine auffälligen Maßnahmen wünschen. Denn die durchsichtigen, herausnehmbaren Schienen sorgen für Unsichtbarkeit. Sie stören zudem weder beim Sprechen noch beim Tragen. Durch leichten Druck lassen sich einzelne oder mehrere Zähne gleichzeitig so bewegen, dass ihre korrekte Position einnehmen und eine harmonische Einheit bilden.

„Erste sichtbare Behandlungserfolge stellen sich bereits in den meisten Fällen nach wenigen Wochen ein, wenn Betroffene die jeweiligen, je nach aktueller Zahnsituation angepassten Harmonie-Schienen durchgehend tragen“, erklärt Dr. Olaf H. Körner, Ihr Zahnarzt Wilmersdorf in Berlin. Die Harmonie-Schienen sollten nur beim Essen und der Zahnreinigung herausgenommen werden. Dadurch können auch die Zahnzwischenräume gereinigt werden. Ein Vorteil, den festsitzende Zahnspangen nicht bieten. Die Harmonie-Schienen überzeugen zudem mit weiteren Vorzügen. So bestimmen der ästhetische Zustand der Zähne und individuelle Patientenwünsche die Anzahl der erforderlichen Schienen. Erfahrungsgemäß lassen sich die besten Ergebnisse mit drei bis fünf Harmonie-Schienen erzielen.



Leseranfragen:

Dr. Olaf H. Körner - Zahnarzt

Bundesallee 53
10715 Berlin

Tel.: (030) 853 69 12

E-Mail: kontakt(at)zahnarzt-praxis-wilmersdorf.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Psychosomatische Zahnerkrankungen Entspannung pur: Phantasiereisen zum kostenlosen Download
Bereitgestellt von Benutzer: vortriebmedia
Datum: 29.07.2011 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 453106
Anzahl Zeichen: 1841

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Olaf H. Körner
Stadt:

Berlin Wilmersdorf


Telefon: (030) 853 69 12

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.07.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mut zur Lücke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zahnarztpraxis Olaf H. Körner (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zahnarztpraxis Olaf H. Körner