PresseKat - World Peace Festival bietet vergünstigte Konferenztickets für Privatpersonen / Tagestickets bereit

World Peace Festival bietet vergünstigte Konferenztickets für Privatpersonen / Tagestickets bereits ab 35,- EUR erhältlich

ID: 453058

(ots) - Vom 20. bis 27. August 2011 wird das World Peace
Festival in Berlin im Rahmen seines Kunst-, Kultur- und
Konferenzprogramms renommierte Akteure der Friedensentwicklung aus
aller Welt zusammenführen und auf die wachsende Bedeutung von
weltweitem Frieden aufmerksam machen. Höhepunkt des Festivals ist die
internationale Friedenskonferenz am 26. und 27. August im Estrel
Convention Center Berlin. Um auch der breiten Öffentlichkeit die
Teilnahme an der Konferenz zu ermöglichen, bietet das World Peace
Festival deutlich günstigere Konferenztickets für Privatpersonen.
Tagestickets für den ersten oder zweiten Konferenztag sind für 35,-
EUR, Kombitickets für beide Tage für 60,- EUR unter
http://tickets.worldpeacefestival.org erhältlich.

Die World Peace Festival Conference stellt erstmalig
wirtschaftliche Aspekte in den Mittelpunkt der Diskussion um
internationale Friedensentwicklung. Unter dem Motto "Peace is your
business!" geben am ersten Konferenztag erfolgreiche Global Player
Einblicke in ihre Visionen, Strategien und Erfahrungen. Am zweiten
Konferenztag wird die neue "Global Peace Building Strategy" (GPBS)
der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Strategie für weltweite
Friedensentwicklung wird auf der Konferenz diskutiert, bevor sie
offiziell von UN Botschaftern der Vollversammlung der Vereinten
Nationen übergeben wird.

Studierende aller Fachrichtungen haben bis Freitag, den 05. August
2011 die Möglichkeit, sich unter
http://scholarship.worldpeacefestival.org für ein Stipendium zu
bewerben, das eine kostenfreie Teilnahme an der World Peace Festival
Conference ermöglicht.

Mit einer Vernissage am 20. August 2011 im Freien Museum Berlin
wird die Festivalwoche feierlich eröffnet. Berliner und Gäste sind
eingeladen, das Kunst- und Kulturprogramm des Festivals vom 20. bis




27. August im Freien Museum Berlin und das Filmprogramm im
Berlinale-Kino Arsenal zu erleben. Der Eintritt ist frei.

###

Ãœber World Peace Festival und World Peace Partnership

Das World Peace Festival Berlin ist medialer Auftakt von World
Peace Partnership. World Peace Partnership e.V. ist eine
gemeinnützige, unabhängige, international tätige Organisation mit dem
Ziel, Prozesse für weltweite Friedensentwicklung systematisch in die
Wege zu leiten und zu fördern. Mit der Unterstützung des United
Nations Office for Partnerships und des United Nations Department of
Public Information verbindet World Peace Partnership ihre eigene
einzigartige und ganzheitliche Friedensentwicklungs-Strategie mit
Initiativen und der langjährigen praktischen Erfahrung namhafter
Experten auf dem Gebiet. Das Ziel von World Peace Partnership ist der
Anstoß globaler Bewegungen, die dazu beitragen, einen systematischen
Politikwandel hin zu einer aufrichtigen Friedenspolitik
herbeizuführen und Konflikte zwischen Menschen, Ländern und
Konfessionen zu verhindern und abzubauen.

Nähere Informationen zum World Peace Festival und zu World Peace
Partnership e.V. erhalten Sie unter www.worldpeacefestival.org



Pressekontakt:

Sebastian Hesse
World Peace Partnership | World Peace Festival
Potsdamer Platz 10, 10785 Berlin
Tel. 030-609855444
Email: presse(at)worldpeacefestival.org


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Jahr Streubombenverbot: Es bleibt viel zu tun für eine Welt ohne Streubomben PHOENIX-THEMA: Zerstörte Kindheit
Donnerstag, 11. August 2011, ab 22.15 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.07.2011 - 14:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 453058
Anzahl Zeichen: 3624

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"World Peace Festival bietet vergünstigte Konferenztickets für Privatpersonen / Tagestickets bereits ab 35,- EUR erhältlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

World Peace Partnership e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von World Peace Partnership e.V.