PresseKat - Swiss Print Group AG DIN&ISO Zertifizierungen

Swiss Print Group AG DIN&ISO Zertifizierungen

ID: 453016

Auch die GenericToner® werden nach folgenden DIN&ISO Zertifizierungen hergestellt

(firmenpresse) - DIN & ISO Zertifizierungen

Auch die GenericToner® werden nach folgenden DIN & ISO Zertifizierungen hergestellt:

ISO 9001:2000 - Qualitätsmanagement oder QM bezeichnet grundsätzlich alle organisierten Massnahmen, die der Verbesserung von Produkten, Prozessen oder Leistungen jeglicher Art dienen. QM ist eine Kernaufgabe des Managements. In Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, Gesundheitsversorgung, Arznei- und Lebensmittelherstellung ist das Qualitätsmanagementsystem vorgeschrieben.

ISO 14001 - Umweltmanagement Die internationale Umweltmanagementnorm ISO 14001 legt weltweit anerkannte Anforderungen an ein Umweltmanagementsystem fest und ist Teil einer Normenfamilie. Diese Normenfamilie beinhaltet zahlreiche weitere Normen zu verschiedenen Bereichen des Umweltmanagements, u. a. zu Ökobilanzen, zu Umweltkennzahlen bzw. zur Umweltleistungsbewertung. Sie kann sowohl auf produzierende als auch auf dienstleistende Unternehmen angewendet werden.

ISO 19752 - Testmethode für Monochrom Tonerkassetten Seit etwa 2004 unterstützen einige große OEM Hersteller, wie Brother, Hewlett-Packard, Canon, Lexmark, Epson usw., eine neue Internationale Norm: die ISO / IEC 19752 (LSABrief). Dieses Prüfverfahren bestimmt die Druckleistung von Tonerkartuschen inmonochrom (s/w) Laserdruckern. Dieses Prüfverfahren stellt hohe Qualitätsanforderungen an das Verbrauchsmaterial. Dies ist eine Zusammenfassung der Testkriterien zur ISO/IEC 19752:

a) Verwendung einer Standardseite (LSA-Brief), gedruckt in einer kontrollierten Umgebung mit Standard-Druckereinstellungen.

b) Es werden min. neun Stück jeder Kassette getestet, bis sie vom Drucker als leer erkannt werden (Toner-Low-Meldung). Dadurch wird ein Mittelwert der zu erwartenden Druckleistung festgestellt.

c) Die verwendeten Kassetten und Drucker kommen aus dem freien Markt und sind keine speziellen Testkartuschen.

d) Messungen der Druckqualität, die ein Nutzungsende-Kriterium aufstellen.





e) Es werden mindestens drei Kassetten auf drei verschiedenen Geräten getestet, um Einflüsse durch Hardware-Unterschiede auszuschließen.

f) Die Druckumgebung wird kontrolliert konstant gehalten, da sich Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen auf die Druckleistung auswirken.

g) Die Testkriterien stellen einen objektiven Standard durch die weltweite und branchenweiten Beteiligung dar.

ISO 19798 - Testmethode für Color Tonerkassetten Verfahren zur Kennzeichnung (Feststellung) der Ergiebigkeit von Tonermodulen von Farbdruckern und multifunktionalen Geräten, die Druckerkomponenten enthalten können.

DIN 33870 - Anforderungen und Prüfungen für die Aufbereitung von gebrauchten Tonermodulen In der DIN 33870 werden für Rebuild- und Refillkartuschen (Recyclingkartuschen) Mindestanforderungen festgelegt. Allerdings produzieren ausgesprochen wenige Recyclingkartuschenanbieter normkonforme Produkte. Lediglich normkonforme Recyclingprodukte lassen sich objektiv vergleichen. Bei allen anderen Produkten muss man sich auf die Aussagen der Anbieter verlassen.Seit etwa 2004 unterstützen einige große OEM Hersteller, wie Brother, Hewlett-Packard, Canon, Lexmark, Epson usw., eine neue Internationale Norm: die ISO / IEC 19752 (LSA-Brief). Dieses Prüfverfahren bestimmt die Druckleistung von Tonerkartuschen in monochrom.

Für eine persönliche Beratung steht Ihnen unser Team jederzeit zur Verfügung.

Swiss Print Group AG
Blotzheimerstrasse 68
CH-4055 Basel

Tel 061 385 50 50

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Swiss Print Group AG setzt mit ihrem Produktsortiment auf Nachhaltigkeit!



PresseKontakt / Agentur:

Swiss Print Group AG
Luz Simoni
Blotzheimerstrasse 68
4055 Basel
m.salerno(at)swisspg.ch
061 385 50 50
http://www.swisspg.ch



drucken  als PDF  an Freund senden  Hightech spart Glasreiniger Straßenlaternen – Das richtige Licht zur rechten Zeit
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.07.2011 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 453016
Anzahl Zeichen: 3748

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Luz Simoni
Stadt:

Basel


Telefon: 061 385 50 50

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Swiss Print Group AG DIN&ISO Zertifizierungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Swiss Print Group AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Warum Swiss Toner Produkte wählen? ...

Die Qualität der wiederaufbereiteten Tonerkartuschen hat sich in den letzen Jahren erheblich verbessert. Die zahlreichen Untersuchungen, die Prozessmodernisierung, das Testen und die Standardisierung setzen die wiederaufbereiteten Tonerkartuschen in ...

Reduzierung der Umweltbelastung ...

Die Aufgabe und das Ziel der Swiss Print Group AG ist, den Alltag der Firmenkunden durch einfache, nützliche und zuverlässige Produkte und Technologie zu verbessern. Die Berücksichtigung von Umweltfragen ist ein integraler Bestandteil des Leitbi ...

Alle Meldungen von Swiss Print Group AG