PresseKat - Neues Design und traditionelles Handwerk für Markenlaunch im Premiumsegment

Neues Design und traditionelles Handwerk für Markenlaunch im Premiumsegment

ID: 452941

Werbeagentur wvp aus Stuttgart entwickelt Markendesign und Logo für Willems Wonderglasses

(firmenpresse) - Stuttgart, den 29. Juli 2011 – Nach dem Auftrag für das Logo der Frauenfußball-WM in Deutschland ist der wvp GmbH ein weiterer Design-Coup gelungen. Die Stuttgarter Werbeagentur hat für Willems Wonderglasses neben dem Logo die gesamte Designsprache der neuen Marke entwickelt, die Brillenfassungen für das Premiumsegment anbietet. Neben dem Logo ist die Agentur auch für das Packaging sowie die Werbe- und Informationsunterlagen - also das gesamte Markendesign - zuständig. Willems Wonderglasses entspringt dem über 80 Jahre alten Stuttgarter Familienunternehmen Kraft Augenoptik, das von einem Brillenmacher ins Leben gerufen wurde und sich in den vergangenen Jahrzenten als Einzelhändler etablierte. Nun schickt sich der Enkel des Gründers mit der Eigenmarke Willems Wonderglasses an, dem Traditionsunternehmen als Luxusmarke neues Leben einzuhauchen und an den Wurzeln anzuknüpfen.

„Bei Willems Wonderglasses galt es, die Vergangenheit mit Gegenwart und Zukunft zu verknüpfen. So sollen das Logo und die gesamte Designsprache der Marke das traditionelle Handwerk, den aktuellen Zeitgeist aber auch das zeitlos elegante Design der Brillenfassungen zusammenführen. Zudem mussten wir dabei immer die exklusive Zielgruppe, also das Premiumsegment, im Hinterkopf behalten“, erklärt Anette Rottmar, Geschäftsführerin der wvp GmbH.

Das Team von wvp orientierte sich deshalb unter anderem an der Originalunterschrift von Wilhelm Kraft, der sein Unternehmen 1927 ins Leben rief. Da die Scharniere der Brillenbügel eine technische und gestalterische Besonderheit von Willems Wonderglasses darstellen, wurden auch diese als Gestaltungselement für den neuen Firmenschriftzug visuell aufgenommen. Dadurch entstand ein markanter Kontrast zwischen der traditionell anmutenden Signatur des Gründers und dem innovativen Entwurf der Scharniere. Der Printauftritt wurde im Anschluss aus dem Logo abgeleitet. Flächige Ausschnitte der Unterschrift sowie technischen Zeichnungen von Brillengestellen kommen hier zum Einsatz. Auch beim Packaging wurde darauf geachtet, die Wurzeln des Unternehmens mit den innovativen Ansätzen der Produkte und dem zu transportierenden Markengefühl in Einklang zu bringen.





„Uns war klar, dass wir bei der Einführung einer neuen Marke vor allem bei der Außendarstellung ein Konzept aus einem Guss brauchen, das unsere Zielgruppe anspricht und die Werte der Marke transportiert. Da das Luxussegment hart umkämpft ist, muss eine Marke ihren einzigartigen Charakter in jeder Form überzeugend kommunizieren“, berichtet Andreas Kraft, dessen Großvater als Brillenmacher den Grundstein des Unternehmens legte. „Die Art und Weise, wie es wvp gelang zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft einen gestalterischen Bogen zu schlagen, hat uns letztlich überzeugt. Wir sind sicher mit der Kampagne, dem Logo und dem Gesamt-Look den anvisierten Absatz und einen hohen Bekanntheitsgrad im Kreis der weltweiten Boutique-Optiker und letztlich auch der Premium-Brillenträger zu erreichen.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit aktuell 23 Mitarbeitern haben sich die beiden Geschäftsführer von wvp, Anette Rottmar und Claus Vogt, vor allem der strategischen Markenführung und dem Handelsmarketing verschrieben. Dabei steht bei den Kampagnen der Agentur immer die Verbindung von Kreation und Effizienz im Mittelpunkt. Daneben zählen integrierte Markenkommunikation, Kooperationsmarketing, integrierte Verkaufsförderungskonzeption, Controlling und integrierte POS-Markenkommunikation zu den Kernkompetenzen des Stuttgarter Unternehmens.Die Agentur ist Mitglied der POS Marketing Association (POSMA) sowie des GWA, dem Gesamtverband der Kommunikationsagenturen und wurde 1979 als Walter + Partner gegründet. Im Jahr 1996 entstand aus dem Unternehmen die heutige WVP Werbegesellschaft mbH, die allein in den vergangenen sieben Jahren zehn POSMA-Marketing Awards sowie weitere Auszeichnungen wie den Deutschen Verkaufsförderungs-Preis und den EACA PMC European Award 2005 gewinnen konnte.



Leseranfragen:

wvp werbegesellschaft mbH
Alexanderstraße 153
70180 Stuttgart
fon 07 11 60 17 67-0
fax 07 11 60 17 67-29
mail ph(at)spartapr.com
http://www.wvp.de



PresseKontakt / Agentur:

wvp werbegesellschaft mbH
Alexanderstraße 153
70180 Stuttgart
fon 07 11 60 17 67-0
fax 07 11 60 17 67-29
mail ph(at)spartapr.com
http://www.wvp.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Flexibel und individuell – Expomade-Systeme für die Caravan Salon in Düsseldorf
Bereitgestellt von Benutzer: SpartaPR
Datum: 29.07.2011 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 452941
Anzahl Zeichen: 3132

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anette rottmar

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Design und traditionelles Handwerk für Markenlaunch im Premiumsegment"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

wvp GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Versicherungskunden suchen starke Partner ...

Stuttgart, den 20. April 2011 – Ein klares Markenbild von Versicherern hat sowohl einen positiven Effekt auf die Gesamtzufriedenheit der Kunden als auch auf die Kundenbindung. Zu diesem Ergebnis kommen zwei aktuelle Studien der Unternehmensberatung ...

Alle Meldungen von wvp GmbH