PresseKat - Mit der Kraft des Schreibens die Quelle entdecken

Mit der Kraft des Schreibens die Quelle entdecken

ID: 452849

Mit Anna Platsch zur eigenen Sprache finden

(firmenpresse) - Seit Urzeiten erza?hlt man sich Geschichten. Wer sein Leben in Symbole u?bertra?gt, beru?hrt einen tiefen seelischen Raum. "Schreiben ist das ideale Fahrzeug, um sich selbst kennenzulernen", sagt die Autorin Anna Platsch - mehr als das: Wer schreibt, distanziert sich von seinem Ich und all dem, was es erlitten und erreicht hat. Leert seine Erwartungen, bis das Geschriebene aus einer aufgeweckten, stillen Seele heraus zu atmen beginnt: "Schreiben als Weg" ist eine Entdeckungsreise zum innersten Kern des Menschen.

"Wenn zu viele Vorstellungsschleier u?ber unserem natu?rlichen Ausdruck lasten und unsere zutiefst eigene Sprache verklemmen, dann ist der Zugang zur Quelle versperrt", sagt Anna Platsch. In ihrem neuen Buch geht es nicht nur darum, eine eigene Sprache zu entwickeln. Wer schreibt, der sto?ßt zwangsla?ufig auf Ungleichgewichte der eigenen Biographie - und kann mit einem sanften Impuls die Verstrickungen lo?sen, damit die Psyche endlich im heutigen Leben ankommen kann. Doch die Reise geht noch weiter. Das Wort la?sst die Essenz des Menschseins schmecken: freundlich, fließend, furchtlos - und frei.

Mit ihrem Reisefu?hrer durch die Welt des Wortes verbindet Platsch die Vision einer neuen Sprache, die jeden an den unnennbaren Ozean aller Mo?glichkeiten anschließt. "Wir na?hern uns dem, was wir schon immer waren. Die Poesie lo?st unsere inneren Bilder aus den festen Ankettungen und wandelt sie in den
freien Flug eines Falken", sagt Platsch. Der Blick wird wieder offen fu?r das Hinter-den-Dingen-Liegende, fu?r ungewo?hnliche, erfrischende, verspielte Verknu?pfungen. Das illustrieren Texte, die Teilnehmer ihrer Schreibwerksta?tten verfasst haben - und Platschs Impressionen einer Assisi- Reise, die das Buch durchziehen.

Die U?bungen in "Schreiben als Weg" sensibilisieren fu?r den Punkt der meisten Energie im Ideenwust, laden ein, den Zensor auf ein Nebenblatt zu packen. Und entschleunigen das Denken, so dass immer mehr Zwischenra?ume entstehen, gespeist von der inneren Quelle. U?berarbeitung vom Text wird nicht mehr als die Suche nach Fehlern verstanden, sondern als die dynamische Anna?herung an das Vollkommene. Mit der Schreibpraxis wa?chst auch das Vertrauen in die Kraft der "poetic justice" - im Schreiben sind wir scho?pferisch und mu?ssen uns keine Grenzen auferlegen.





So ist "Schreiben als Weg" weitaus mehr als eine facettenreiche Einfu?hrung ins Kreative Schreiben. Anna Platsch zeigt eindrucksvoll, dass es sich beim Schreiben um eine universelle Kunst handelt: "Bilder der Wahrhaftigkeit entwerfen, sich in die Unendlichkeit ausdehnen, die Musik der Welt spielen - frei vom Geschmack des trockenen Intellekts, kann sich eine vibrierende Intelligenz entwickeln." Eindru?cklich pla?diert Platsch in Anlehnung an integrale Ideen fu?r eine neue Kultur, die zu einem beherzten, authentischen Selbstausdruck eines jeden Einzelnen gefunden hat. So ist "Schreiben als Weg" in Zeiten der Anonymita?t und Reizu?berflutung eine u?berzeugende Vision fu?r einen starken kreativen Ausdruck und ein neues Miteinander .

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Führt dieses Werk zur "Meisterschaft im Leben"? Hilft es, Lebenskunst zu entwickeln?
Das sind die Fragen, die J.Kamphausen bei der Auswahl seiner Titel leiten. "Meisterschaft" gilt dabei nicht als ein fernes Ziel, sondern beschreibt den Grad der Offenheit gegenüber dem Leben in seiner Vielfalt. Jeder Mensch nähert sich auf seinem Entwicklungsweg seinen Stärken, Talenten, seiner Kraft und Bewusstheit, seinem Glück und seiner Essenz. Mit seinen Veröffentlichungen möchte der Verlag diese Bewegung inspirierend und unterstützend begleiten.

Die J. Kamphausen Mediengruppe mit den Verlagen J.Kamphausen, Aurum, Theseus, Lüchow und LebensBaum sowie der Tao Cinemathek wurde 1983 in Bielefeld gegründet und beschäftigt heute 20 feste und freie Mitarbeiter. Das Lieferprogramm umfasst mehr als 700 Titel aus den Themenbereichen Spiritualität, ganzheitliche Gesundheit und Wirtschaft. Einzelne Titel erreichen Auflagen von bis zu 450.000 Exemplaren.



PresseKontakt / Agentur:

J. Kamphausen Verlag & Distribution GmbH
Andreas Klatt
Buddestraße 9 - 15
33602 Bielefeld
andreas.klatt(at)j-kamphausen.de
0521-56052230
http://www.weltinnenraum.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Maria Da Vinci – Mit dem Titel “Sag ihm nicht“ auf neuem Kurs   Die Kathedrale der Stadt León in Nicaragua wurde zum Weltkulturerbe erklärt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.07.2011 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 452849
Anzahl Zeichen: 3178

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Klatt
Stadt:

Bielefeld


Telefon: 0521-56052230

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit der Kraft des Schreibens die Quelle entdecken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

J. Kamphausen Verlag&Distribution GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mein erschöpftes Ich - Burnout ...

Irgendwann reicht die Kraft nicht mehr aus. Fähigkeiten, die selbstverständlich schienen, sind plötzlich versiegt. Wo früher Lebensfreude regierte, breitet sich Lethargie aus und sogar der Körper macht seiner Protesthaltung Luft: So nicht! I ...

Alle Meldungen von J. Kamphausen Verlag&Distribution GmbH