PresseKat - Ohne Ach und Krach zum Traumbad

Ohne Ach und Krach zum Traumbad

ID: 452798

Einen Arbeitsgang gespart: Was Vorwandinstallation bewirkt und wie sie funktioniert / Download-Tipp: Alle Vorteile auf einen Blick unter www.gutesbad.de / Einladung zum Mitmachen: Am 17. September ist"Tag des Bades"

(firmenpresse) - Bonn - (vds) Schnell, sauber und still zum neuen Bad - geht das? Und ob das geht - zum Beispiel mit Vorwandinstallation. Diese Renovierungsmethode gilt als eine der wirtschaftlichsten, um den Traum von einer eigenen Wellnessoase möglichst kostengünstig und zugleich individuell umzusetzen. Denn: Vorhandene Wände müssen nicht mehr aufgestemmt werden, wodurch allein ein zeit-, schmutz- und lärmintensiver Arbeitsgang entfällt. Darüber hinaus lassen sich mit den Elementen größere Räume neu strukturieren und in kleinere Zonen und kuschelige Nischen unterteilen.

Und so funktioniert"s: Bei der komplettesten Variante bestehen die in verschiedenen Abmessungen und Ausführungen verfügbaren "Vorbauten" aus vormontierten Tragesystemen, die schon alle Ver- und Entsorgungsleitungen sowie Anschlüsse für Waschtisch, Dusche und WC enthalten. Der Bad-Profi verschraubt diese vor Ort in Wand oder Boden, schließt sie an das Wasser- bzw. Abwassersystem an und befüllt sie mit Dämmstoffen. Anschließend folgt die Verkleidung mit Gipskartonplatten, die resistent gegen Feuchtigkeit sind. Hinter ihnen "verschwindet" nicht nur die gesamte Installation auf besonders elegante Art und Weise, sondern sie bieten zudem eine prima Grundlage für Fliesen, Tapeten oder Holz. Im letzten Schritt werden die Sanitärobjekte montiert - fertig!

Neben der vergleichsweise einfachen Umsetzung hat die Vorwandinstallation zahlreiche weitere Vorteile: So können Sanitärobjekte (fast) beliebig platziert werden, ganz unabhängig von den vorhandenen Wasseranschlüssen. Hinzu kommt, dass der Sanitärfachmann meist der einzige Ansprechpartner ist und daher die oft aufwändige Koordination verschiedener Gewerke entfällt. Nicht zuletzt eignet sich die stabile Konstruktion besonders auch für den Einsatz in altersgerechten Bädern, ein vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung wichtiges, wenn nicht sogar je nach Lebensalter und -situation investitionsentscheidendes Kriterium, wie Jens J. Wischmann, Geschäftsführer der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS), erklärt.





Für alle Bauherren und Renovierer, die sich einen noch genaueren Überblick über die Vorteile von Vorwandinstallation verschaffen möchten, stellt die VDS in ihrem Verbraucherportal u. a. Tipps sowie eine Checkliste mit zehn Argumenten zum Download bereit: www.gutesbad.de/news/61_Alle_Chancen_auf_ein_schickes_Bad

Alle Chancen auf ein schickes Bad gibt es zudem am 17. September, wenn die Sanitärbranche zum siebten Mal in Folge den bundesweiten "Tag des Bades" feiert. Dann können sich die Besucher der ständigen Ausstellungen der Bad-Profis nicht nur fundiert beraten und von Neuheiten und Ideen inspirieren lassen, sondern auch an einem nationalen Gewinnspiel mit Verlosungen von Produktgutscheinen teilnehmen. Detailinfos und Adressen rund um den Aktionstag liefert ebenfalls www.gutesbad.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dachverband der Sanitärwirtschaft



PresseKontakt / Agentur:

Linnigpublic Agentur für Öffentlichkeitsarbeit
Frank Linnig
Fritz-von-Unruh-Str. 1
56077 Koblenz
koblenz(at)linnigpublic.de
0261 3038390
http://www.linnigpublic.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neu von Wagner: Pflanzenroller-Serie „Venezia“ Maßnahme mit hohem Einsparpotenzial: Innendämmung der Außenwand
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.07.2011 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 452798
Anzahl Zeichen: 3132

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jens Wischmann
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228 92399930

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ohne Ach und Krach zum Traumbad"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Umgesetzte Wechselstimmung ...

Bonn - (vds) In Deutschlands Bädern herrscht Wechselstimmung. Immer häufiger geben sich die Bundesbürger mit dem Status quo nicht mehr zufrieden und realisieren ihre Veränderungswünsche. Fake news? Keineswegs, wie aktuelle Untersuchungen nachwei ...

Sanitärbranche: Brexit trifft Industrie ...

Die mit knapper Mehrheit getroffene Entscheidung der Bevölkerung im Vereinigten Königreich für den EU-Austritt erfordert in der Sanitärbranche eine "differenzierte Betrachtung". Während das Geschäft der vorwiegend im Inland tätigen M ...

Alle Meldungen von Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS)