PresseKat - Lackschäden erkennen und richtig reagieren

Lackschäden erkennen und richtig reagieren

ID: 452767

Die Lackierung eines Autos dient nicht nur dessen optischer Aufwertung. Sie schützt das empfindliche Karosserieblech vor Wind und Wetter und macht das Auto viele Jahre lang haltbar. Wird der Autolack durch die Aufprallwucht eines kleinen Steines durchschlagen oder aus anderen Gründen beschädigt, ist eine schnelle Schadensbeseitigung angeraten.

(firmenpresse) - Mit Steinschlagschäden ist nicht zu spaßen. Da ihre Entstehung kaum zu vermeiden ist, sollten Autos regelmäßig auf Lackschäden überprüft werden. Nur so ist es möglich, rechtzeitig zu reagieren und die Entstehung von Rostschäden zu vermeiden. Die Düsseldorfer Autolackiererei Bischoff erläutert, worauf der Fahrzeugbesitzer hierbei achtgeben sollte.

Je länger ein Auto unter freiem Himmel steht, desto mehr Schmutz und Staub sammelt sich auf seiner Oberfläche an. Lackschäden werden so effektiv verborgen. Für eine Schadenskontrolle muss das Auto daher zunächst in einer Waschanlage gesäubert werden. Nachdem es getrocknet ist, zeigen sich Beschädigungen im Lack meist schnell. Abhängig von der Schwere vorhandener Lackschäden ist eine mehr oder weniger schnelle Reaktion erforderlich.

Wurden die oberen Lackschichten durchdrungen, ohne dass es zur Schädigung der grauen Grundierung der Fahrzeugkarosserie gekommen ist, liegt ein leichter Schaden vor. Die Schutzfunktion der Lackierung wurde hier nicht beeinträchtigt, weswegen Ausbesserungsarbeiten ästhetischer Natur sind und keine Eile erfordern.

Anders sieht es aus, wenn die Lackschädigung bis auf das Karosserieblech durchgedrungen ist. Hier droht das Fahrzeug zu rosten. Glänzt das Metall ohne Rostspuren, ist noch kein wirklicher Schaden an der Fahrzeugsubstanz eingetreten. Dennoch sollte hier schnell gehandelt werden, damit die Karosserie unbeeinträchtigt bleibt. Sind bereits Rostschäden zu verzeichnen, ist besondere Eile geboten. Es gilt nun, die Ausdehnung des Rostes zu verhindern und die Substanz der Fahrzeugkarosserie zu erhalten.

Ein beschränkter Lackschaden kann mittels Lackstift leicht ausgebessert werden. Zuerst wird die beschädigte Stelle gründlich mit Alkohol oder Universalverdünner gesäubert. Nach wenigstens einminütigem Schütteln des Lackstiftes wird der Lack in und um die Schadstelle getupft, bis das Loch im Lack aufgefüllt ist. Eine abschließende Klarlackschicht beendet die Reparatur.





Hat die Karosserie bereits begonnen, zu rosten, sollte ein Profi mit den notwendigen Reparaturarbeiten beauftragt werden. Kommt es hier zu kleinen Fehlern, könnte die Karosserie letzten Endes durchrosten. Die Düsseldorfer Autolackiererei Bischoff verfügt über umfassende Erfahrung in allen Formen der Reparaturlackierung. Ihr Engagement stellt sicher, dass ein Steinschlag keine weiteren Schäden am Fahrzeugwert verursacht.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt

Autolackiererei Bischoff GmbH
Ansprechpartnerin: Cornelia Monteiro

Büttgenbachstr. 15
40549 Düsseldorf

Tel.: 02 11 / 50 20 70
Fax: 02 11 / 50 20 29

E-Mail: autolackierereibischoff(at)t-online.de
Homepage: www.autolackiererei-bischoff.de



drucken  als PDF  an Freund senden  SmartTOP Verdecksteuerung für Nissan 370Z Roadster jetzt erhältlich Daimler Trucks schafft Voraussetzungen für weitere Synergien
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 29.07.2011 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 452767
Anzahl Zeichen: 2844

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Cornelia Monteiro
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211-502070

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lackschäden erkennen und richtig reagieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Autolackiererei Bischoff GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tipps und Tricks für den Hagelschaden ...

Ab einem Durchmesser von drei Zentimetern sind Autos vor Hagelkörnern nicht mehr sicher. Dellen können sich nach einem Sommergewitter mit Hagel auf planen Flächen wie beispielsweise Autodach, Motorhaube und Kofferraumdeckel sowie auf den Kotflüge ...

Der brillante Glanz des Lacks ...

Pkws und Kleintransporter und Fahrzeuge für die Felgenlackierung stehen in der Autolackiererei täglich auf der Tagesordnung. Die Lackierung eines Autos ist das Einzige, was der Kunde nach einer Unfallinstandsetzung sehen kann. Nichts urteilt so exa ...

Alle Meldungen von Autolackiererei Bischoff GmbH