PresseKat - DGAP-News: Phoenix Solar Aktiengesellschaft: Phoenix Solar Singapur auch in Indien erfolgreich

DGAP-News: Phoenix Solar Aktiengesellschaft: Phoenix Solar Singapur auch in Indien erfolgreich

ID: 452655

(firmenpresse) - DGAP-News: Phoenix Solar Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Sonstiges
Phoenix Solar Aktiengesellschaft: Phoenix Solar Singapur auch in
Indien erfolgreich

29.07.2011 / 08:34

---------------------------------------------------------------------

Phoenix Solar Singapur auch in Indien erfolgreich

* Zwei Aufträge von jeweils einem Megawatt Spitzenleistung in den
Bundesstaaten Tamil Nadu und Gujarat
* Ausbau der Internationalisierung

Sulzemoos 29.07.11 / Phoenix Solar Pte Ltd in Singapur, eine
Tochtergesellschaft der in Deutschland ansässigen Phoenix Solar AG, hat
zwei weitere Verträge im asiatisch-pazifischen Raum mit einer
Spitzenleistung von insgesamt zwei Megawatt (MWp) unterzeichnet.

Der Photovoltaikmarkt in Indien ist 2010 um 57 Prozent auf 69 MWp
gewachsen. Bis 2022 plant die Regierung eine installierte
Photovoltaikkapazität von 20 Gigawatt. 'Indien ist bereit für die
Photovoltaik und bietet ein immenses Marktpotenzial. Die hohen
Einstrahlungswerte von 1.500 bis 2.000 Kilowattstunden pro Quadratmeter,
genügend freie Fläche, die starke Nachfrage nach Strom und so genannte
Power Purchase Agreements (PPA) machen Indien zu einem idealen Standort für
Photovoltaik', sagt Christophe Inglin, Geschäftsführer Phoenix Solar Pte
Ltd.

Zusammen mit dem lokalen Unternehmen Alectrona Energy Private Limited wird
Phoenix Solar im Bundesstaat Tamil Nadu ein Solarkraftwerk mit einer
Leistung von einem MWp für die Great Shine Holding Pvt Ltd, einer
Tochtergesellschaft von Zynergy Projects and Services Pvt Ltd, errichten.
Dafür werden 9.000 Solarmodule von MiaSolésowie SMA-Wechselrichter
geliefert und installiert. Der Solarpark wird auf flachem Gelände mit einer
Größe von 1,8 Hektar entstehen. Im Jahr sollen etwa 1.600 Megawattstunden
umweltfreundlicher Strom erzeugt werden, der in das Netz der National




Thermal Power Corp eingespeist wird. Das Projekt wird von der Jawaharlal
Nehru National Solar Mission finanziert. Die Einspeisevergütung für die
nächsten 25 Jahre beträgt 18,45 Indische Rupien (INR) pro Kilowattstunde,
was etwa 29 Eurocent entspricht. 'Wir haben große Pläne für den indischen
Solarmarkt und sind froh, mit Phoenix Solar bei diesem Pilotprojekt - dem
ersten von vielen - zusammenzuarbeiten', sagt Rohit Rabindernath, CEO von
Zynergy Projects and Services Pvt Ltd.

Der zweite Vertragüber die Errichtung eines ein MWp Solarkraftwerks im
Bundesstaat Gujarat hat Phoenix Solar mit Chemtrols Solar Pvt Ltd
unterzeichnet. Hierbei werden 13.000 Solarmodule von First Solar sowie
SMA-Wechselrichter installiert und es wird eine Fläche von 2,2 Hektar
beansprucht. In das Netz der Gujarat Energy Transmission Corporation
Limited sollen jährlich 1.600 Megawattstunden Strom eingespeist werden. Für
die ersten zwölf Jahre liegt die Einspeisevergütung bei 15 INR pro
Kilowattstunde (24 Eurocent). Für die Jahre 13 bis 25 wird die Vergütung
auf 5 INR pro Kilowattstunde (8 Eurocent) gesenkt.

'Wir wissen die enge Zusammenarbeit mit Phoenix Solar in dieser frühen
Phase, in der sich der indische Photovoltaikmarkt befindet, sehr zu
schätzen und begrüßen die Erfahrung, die Phoenix Solar mit in die
Realisierung des Projektes einbringt', sagt Sharad Saxena, CEO von
Chemtrols Solar Pvt Ltd.

Dr. Andreas Hänel, Vorstandsvorsitzender der Phoenix Solar AG, sieht in
diesen Aufträgen eine weitere Bestätigung für den Wachstumsmarkt Asien.
'Für unsere Geschäftsentwicklung ist Internationalisierung ein
entscheidender Aspekt. Daher sind wir sehr froh, dass unsere
Tochtergesellschaft in Singapur, nach einem geglückten Markteintritt in
Malaysia im letzten Jahr, nun auch auf den Solarmärkten in Thailand und
Indien erfolgreich ist. Diese beiden Projekte in Indien sind ein erster
Schritt in einen für uns sehr interessanten und wichtigen Markt.'

Beide Projekte sollen bis zum 31. Dezember dieses Jahres an das Netz
angeschlossen werden.Ãœber die Phoenix Solar AG
Die Phoenix Solar AG mit Sitz in Sulzemoos bei München ist ein
international führendes Photovoltaik-Systemhaus. Der Konzern erzielte im
Geschäftsjahr 2010 Gesamtumsatzerlöse von 636 Millionen Euro und ein EBIT
von 36,4 Millionen Euro. Phoenix Solar entwickelt, plant, baut undübernimmt die Betriebsführung von Photovoltaik-Großkraftwerken und ist
Fachgroßhändler für Solarstrom-Komplettanlagen, Solarmodule und Zubehör.
Führend ist der Konzern in der Photovoltaik-Systemtechnik. Dabei liegt der
Fokus auf der konsequenten Senkung der Systemkosten. Mit einem
deutschlandweiten Vertrieb und Tochtergesellschaften in Spanien, Italien,
Griechenland, Frankreich, Singapur, Malaysia, Oman, Australien und den
Vereinigten Staaten von Amerika hat der Konzern derzeitüber 400
Beschäftigte. Die Aktien der Phoenix Solar AG (ISIN DE000A0BVU93) sind im
regulierten Markt (Prime Standard) an der Frankfurter Wertpapierbörse
gelistet und gehören dem Technologieindex TecDAX der Deutschen Börse AG an.

Kontakt:
Phoenix Solar AG
Jutta Stolp
Investor Relations
Hirschbergstraße 8
D-85254 Sulzemoos

Tel.: +49 (0) 8135 938-315
Fax: +49 (0) 8135 938-399
j.stolp(at)phoenixsolar.de
www.phoenixsolar-group.de

Amtsgericht München HRB 129117
Ust-ID Nr. DE 812868419

Vorstand: Dr. Andreas Hänel (Vorsitzender), Dr. Murray Cameron, Sabine
Kauper, Ulrich Reidenbach
Vorsitzender des Aufsichtsrats: J. Michael Fischl


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

29.07.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Phoenix Solar Aktiengesellschaft
Hirschbergstraße 8
85254 Sulzemoos
Deutschland
Telefon: +49 (0)8135-938-000
Fax: +49 (0)8135-938-099
E-Mail: kontakt(at)phoenixsolar.de
Internet: www.phoenixsolar-group.de
ISIN: DE000A0BVU93
WKN: A0BVU9
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München (m:access), Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
133675 29.07.2011

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: PEH Wertpapier AG leitet juristische Schritte gegen Investorengruppe ein DGAP-News: GoingPublic Media AG: Starkes Wachstum im 1. Halbjahr 2011
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 29.07.2011 - 08:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 452655
Anzahl Zeichen: 7845

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Phoenix Solar Aktiengesellschaft: Phoenix Solar Singapur auch in Indien erfolgreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Phoenix Solar Aktiengesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Phoenix Solar Aktiengesellschaft