PresseKat - Private Krankenversicherung kündigen

Private Krankenversicherung kündigen

ID: 452602

Wann ist es sinnvoll, die PKV zu kündigen?

(firmenpresse) - Die private Krankenversicherung kann im Falle einer Rückkehr in die gesetzliche Krankenversicherung gekündigt werden, auch innerhalb der PKV kann gewechselt werden. Wer in ein versicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis zurückkehrt, muss auch zurück in die GKV. Dies geht aber nur wenn die gesetzliche Versicherungspflicht neu auflebt, dabei müssen sie aber noch die Kündigungsfrist der Mindestlaufzeit einhalten. Aufgrund gestiegener Beiträge oder zu geringer Leistungen entscheiden sich aus sehr viele Leute für eine Kündigung ihrer privaten KV und hoffen durch einen Wechsel Beiträge einsparen zu können. Sie sollten sich diesen Schritt aber noch einmal gut überlegen und sich einige wichtige Fragen stellen, ob die neu ausgewählte private Krankenversicherung (http://www.presseanfragen.com/23050-private-krankenversicherung-im-vergleich.html) auf längerer Hinsicht wirklich günstiger ist und die Leistungen wirklich besser sind als bei der bisherigen Versicherung und ob sie noch genau so gesund sind wie beim ersten Vertragsabschluss?
Es sollte auch beachtet werden, dass es Kündigungsfristen gibt. Sie sollten sich gut informieren wie diese bei Ihnen aussehen, nicht das sie dann zwei Verträge laufen haben. Die Kündigungsfrist bei einer PKV beträgt normalerweise drei Monate zum Ablauf des Versicherungs- bzw. Kalenderjahres. Sie können das in Ihrem bestehenden Versicherungsvertrag nach lesen. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt in der Regel zwischen einem und drei Jahren. Ist die Mindestlaufzeit abgelaufen, darf der Versicherte erst eine ordentliche Kündigung aussprechen. Der Vertrag kann zum Ende des Versicherungsvertrags oder zum Ende des Kalenderjahres kündigen. Die Kündigung wird aber nur dann wirksam, wenn der Versicherungsnehmer den bisherigen Versicherungsunternehmen nachweisen kann wo der Versicherer in Zukunft neu versichert ist. Bei einem Versicherungswechsel hat man die Möglichkeit einen Teil der angesparten Altersrückstellungen zu dem neuen Anbieter mit zu nehmen, aber nur dann wenn der Vertrag nach dem 01.09.2009 abgeschlossenen wurde. Bei alten Verträgen besteht grundsätzlich keine Möglichkeit nach der Kündigung (http://www.presseanfragen.com/private-krankenversicherung-kundigen.html) die Altersrückstellungen mitzunehmen, darum sollte man sich ein Versicherungswechsel sehr gut überlegen und gut durchdenken.




(Texter tst84 von kinox.to (http://www.presseanfragen.com/6-kinoto-ist-offline-alternativen.html))

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Auf www.presseanfragen.com werden Pessemitteilungen und wissenswertes publiziert.



PresseKontakt / Agentur:

www.presseanfragen.com
Torsten Stieler
Hauptstr 13
09235 Burkhardtsdorf
info(at)presseanfragen.com
03721/257791
http://www.presseanfragen.com/23050-private-krankenversicherung-im-vergleich.htm



drucken  als PDF  an Freund senden  Sozialprojekt Chinesische Medizin Berlin wird um spezielle Kindersprechstunde erweitert Ginkgo biloba als Jungmacher für Gefäße und Durchblutung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.07.2011 - 06:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 452602
Anzahl Zeichen: 2508

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Torsten Stieler
Stadt:

Burkhardtsdorf


Telefon: 03721/286977

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Private Krankenversicherung kündigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

www.presseanfragen.com (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Seriöse Geld verdienenüber das Internet ...

Obwohl viele Menschen einen festen Job haben, reicht das Geld in vielen Fällen hinten und vorne nicht aus. Die Kluft zwischen arm und reich wird hierzulande immer größer und viele Menschen sehen sich gezwungen, noch einen weitere Einnahmequelle zu ...

Gefahren durch das Onlinekino ...

Raubkopien von Kinofilmen oder den neuesten Serien die bereits vor der öffentlichen Erscheinung auf Streaming-Seiten im Web zu sehen sind, werden immer mehr und die Zahl der Webseiten nimmt stetig zu. Diese Seiten gehören zu den populärsten im Net ...

Facebook und Meta Trader 4 ...

Um am Forex Handel teilnehmen zu können, benötigt man ein Forex Konto bei einem Online Broker und eine entsprechende Software. Von vielen Brokern wird die Handelsoftware Meta Trader 4 angeboten, die kostenlos zur Verfügung gestellt wird und nicht ...

Alle Meldungen von www.presseanfragen.com