PresseKat - Traineeprogramm Bank: Student und Trainee zugleich

Traineeprogramm Bank: Student und Trainee zugleich

ID: 45225

Bausparkasse Schwäbisch Hall ermöglicht Bachelor-Studenten studienbegleitendes Traineeprogramm

(firmenpresse) - Studienbegleitend ein Traineeprogramm absolvieren - das können Bachelor-Studenten im 5. Semester ab 2009 bei der Bausparkasse Schwäbisch Hall. Die Teilnehmer durchlaufen in den Semesterferien zunächst eine Einführungswoche. Fester Bestandteil hiervon ist ein Outdoor-Training zur Teambildung. Danach schreiben sie im 6. Semester ihre Bachelor-Arbeit zu einem Schwäbisch Hall-relevanten Thema. Nach dem Studienabschluss folgt das eigentliche Traineeprogramm bei der größten deutschen Bausparkasse. Es dauert 12 Monate.

"Wir wollen unsere künftigen Leistungsträger möglichst früh kennen lernen. Dadurch können wir sie besser auf ihre Laufbahn im Unternehmen vorbereiten", erklärt Daniela Apel, Leiterin der Personalbetreuung bei Schwäbisch Hall. "Auch planen die Studierenden heute ihre Karriere systematischer als noch vor wenigen Jahren. Sie legen Wert darauf, ihren zukünftigen Arbeitgeber zu testen - zum Beispiel während eines Praktikums." Deshalb kann, wer will, zudem schon im 3. oder 4. Semester ein dreimonatiges Praktikum bei Schwäbisch Hall durchlaufen, um zu ermitteln, ob die Bausparkasse für ihn ein attraktiver Arbeitgeber ist.

Die Trainees sind jeweils einem Unternehmensbereich von Schwäbisch Hall fest zugeordnet - in diesem "Heimathafen" verbringen sie die ersten drei Monate. Danach arbeiten sie jeweils ein Quartal in anderen Abteilungen, um das Unternehmen besser kennen zu lernen. Für die letzten drei Monate kehren sie in der Regel wieder in ihren "Heimathafen" zurück, dem späteren Einsatzbereich.

In den Fachbereichen nehmen die Trainees Fachaufgaben wahr, um die dortigen Prozesse und Methoden kennen zu lernen. Gleichzeitig arbeiten sie gemeinsam an eigenen Projekten. Neben Seminaren zur Fach- und Methodenkompetenz durchläuft jeder Trainee ein persönliches Entwicklungsprogramm und nimmt an Netzwerkveranstaltungen und Kaminabenden mit Führungskräften teil. Jedem wird eine erfahrene Führungskraft zur Seite gestellt. Dieser Pate dient als persönlicher Ansprechpartner und Begleiter durch das Traineeprogramm.





Das Traineeprogramm steht Studenten aller Fachrichtungen offen. Es richtet sich im Wesentlichen allerdings an Studenten mit wirtschaftswissenschaftlichem Hintergrund. Die Teilnehmer werden in einem Assessment-Center ausgewählt. Die Vergütung für Trainees beträgt rund 40.000 Euro im Jahr.

Die Bewerbungsfrist für das im März 2009 beginnende Traineeprogramm endet am 30. September 2008. Wer zuvor noch ein Praktikum machen möchte, sollte sich bis Juli 2008 bewerben.

Ansprechpartnerin für weitere Informationen über das Traineeprogramm bei Schwäbisch Hall ist die Programmverantwortliche, Carola Trittner (E-Mail: Carola.Trittner(at)Schwaebisch-Hall.de; Tel.: 0791/46-3581).

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schwäbisch Hall ist die größte Bausparkasse in Deutschland. Anteilseigner sind die genossenschaftlichen Zentralinstitute DZ Bank, Frankfurt am Main, und WGZ-Bank, Düsseldorf.

Seit der Währungsreform 1948 hat das Unternehmen über sieben Millionen Eigenheime, Umbauten und Modernisierungen mitfinanziert. 6,6 Millionen Kunden in Deutschland und fast 4 Millionen Bausparer im Ausland bauen auf die Steine des 1931 gegründeten Unternehmens.

Schwäbisch Hall ist über die rund 12.000 Geschäftsstellen der genossenschaftlichen Banken mit 40.000 Kundenberatern und über die 4.000 Mitarbeiter im eigenen Außendienst überall in Deutschland präsent. Sie gewährleisten mit den 3.000 Mitarbeitern in der Hauptverwaltung in Schwäbisch Hall eine qualifizierte Beratung und Betreuung der Kunden.



Leseranfragen:

Bausparkasse Schwäbisch Hall AG
Crailsheimer Straße 52
D-74523 Schwäbisch Hall

Ansprechpartner:
Sebastian Flaith
Telefon: 0791/46-2698
Telefax: 0791/46-4072
Sebastian.Flaith(at)schwaebisch-hall.de
www.schwaebisch-hall.de



PresseKontakt / Agentur:

Büro für Bildung & Kommunikation
Bernhard Kuntz
Eichbergstr. 1
64285 Darmstadt
06151/896590
info(at)bildung-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fast Lane erweitert eigenes Kursprogramm: LDAP & Active Directory – Strukturen & Operationen (LDAP) Mobbing Seminare (praxisnah, kostengünstig)
Bereitgestellt von Benutzer: Kuntz
Datum: 20.03.2008 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 45225
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.03.08
Anmerkungen:
Beleg wäre schön. Danke!

Diese Pressemitteilung wurde bisher 675 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Traineeprogramm Bank: Student und Trainee zugleich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Büro für Bildung & Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Beratungsmarketing: Die Katze im Sack verkaufen ...

„Die Katze im Sack – bzw. Bildungs- und Beratungsleistungen – mit Erfolg vermarkten“ – so lautet der Titel eines Vortrags, den der Darmstädter Bildungs- und Beratungsmarketing-Experte Bernhard Kuntz am 12. November im Rahmen eines After-Wo ...

Außendienstmitarbeiter werden zertifiziert ...

In Zusammenarbeit mit dem IHK Bildungshaus der IHK Region Stuttgart hat die Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH, Winnenden, für ihre Außendienstmitarbeiter einen Lehrgang zum zertifizierten Verkäufer für Reinigungstechnik eingerichtet. "Mit diese ...

Alle Meldungen von Büro für Bildung & Kommunikation