PresseKat - Neue Internetlösung für Ganztagsschulen

Neue Internetlösung für Ganztagsschulen

ID: 45212

GT-Mensa – mit dem Multimediapreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnete Software.

Das gemeinsame Mittagessen ist ein integraler Bestandteil des Ganztagsschulangebots. Die betreute Pause zwischen Vor- und Nachmittag muss SchülerInnen neben der Essensaufnahme die Gelegenheit zur Ruhe und Entspannung ebenso zur Teilnahme an musisch-künstlerischen und an sportlichen Aktivitäten ermöglichen.

(firmenpresse) - Die Pause ist zu kostbar, um sie mit langem Anstehen an der Essensaugabe und verwaltungstechnischen Erfordernissen zur Prüfung der Essens-Empfangsberechtigung und Kostenabrechnung der SchülerInnen zu stehlen.
Das mit Schulen, dem Schulträger und dem Caterer zusammen entwickelte System beschreibt eine Internetlösung für Ganztagsschulen.

Der Caterer stellt direkt aus seinem Warenwirtschaftssystem den Speiseplan ein. Die SchülerInnen können via Internet oder Intranet in der Schule das Angebot von Speisen einsehen, die gewünschten Menüs buchen, ihre Wahl ändern oder stornieren. Bei der Essensausgabe identifizieren sich die SchülerInnen durch den mit einem Barcode versehenen Schülerausweis durch einen kurzen Kontakt mit dem Scanner. Dem Essensausgeber werden der Ausweisinhalt mit Bild und das gebuchte Menü angezeigt.

Der o.g. Schülerausweis wird mit dem Vermerk, ob ein Schüler im kommenden Schuljahr am Mittagessen teilnimmt, zu Beginn eines jeden Schuljahres im Schulsekretariat ausgegeben.

Dieses System garantiert ebenso wie eine kontrollierte Essensausgabe die automatisierte Meldung von verhinderten Essensteilnehmern an Caterer und Schulträger.

Die Essensausgaben werden für die Abrechnung des Caterers und der Kreisverwaltung protokolliert und stehen diesen tagesgleich online zur Verfügung. Die Aktualität und Transparenz bei der Abrechnung der Mittagessen stehen zum einen als Prüfungsgrundlage bei der Rechnungsstellung durch den Caterer zum anderen als Planungs- und Steuerungsgrundlage für das folgende Schuljahr für den Schulträger zur Verfügung.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

RLP-Solutions
Obermarkt 13
55239 Gau-Odernheim
Tel: 06733 - 961115
eMail: luh(at)rlp-solutions.de



PresseKontakt / Agentur:

RLP-Solutions
Obermarkt 13
55239 Gau-Odernheim
Tel: 06733 - 961115
eMail: luh(at)rlp-solutions.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Noxum auf der tekom Frühjahrstagung 2008 Karl Björk wird neuer Vice President Sales für Nordics
Bereitgestellt von Benutzer: luhmatic
Datum: 20.03.2008 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 45212
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Luh
Stadt:

Gau-Odernheim


Telefon: 06733-961115

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.03.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Internetlösung für Ganztagsschulen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rlp-Solutions (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rlp-Solutions