PresseKat - Handynutzung im Seniorenbereich – DIE Herausforderung für Produktdesigner

Handynutzung im Seniorenbereich – DIE Herausforderung für Produktdesigner

ID: 45126

Das Handy als Alltagsmedium und die alternde Gesellschaft: Zwei Themen, die zusammen eine spannende Herausforderung für den Bereich der Produktdesigner darstellen

(firmenpresse) - Die Gesellschaft wird immer älter. Diese seit langem bekannte Tatsache stellt eine wachsende Herausforderung für Wirtschaft und Produktdesign dar. Der Handybereich ist hierzu ein passendes Beispiel: Mobiles Telefonieren stellt längst ein gesellschaftlich akzeptiertes Werkzeug des alltäglichen Lebens dar und somit ist das Handy zu einem ständigen Begleiter geworden. Gleichzeitig stellt es jedoch für ältere Leute oftmals eine Barriere dar, die statt der erhofften Vereinfachung des Lebens, teilweise eher zu einer Belastung führt. Probleme im Produktdesign finden sich vom Aufbau der Tastatur und des Displays über die Bedienungsanleitung bis hin zur Menüführung.

In Folge dessen haben sich die führenden Mobilfunkanbieter und Handyproduzenten in den letzten Jahren auf ein stark zielgruppenorientiertes Produktdesign ihrer Angebotspalette spezialisiert. Doch nicht nur das Mobiltelefon selbst, sondern auch der gesamte Dienstleistungsbereich, der sich an diesem Thema orientiert, von der Kundenberatung bis zum Handyvertrag , ist inzwischen auf die Bedürfnisse älterer Kunden ausgerichtet.

Auffällig sticht momentan das Angebot zahlreicher Weiterbildungsträger ins Auge: Vor ein paar Jahren waren es noch PC-Kurse mit der Ausrichtung auf den Seniorenbereich die verstärkt gebucht wurden. Heute stehen Veranstaltungen hoch im Kurs, in denen in Kleingruppenarbeit die wichtigsten Fragen der älteren Kunden geklärt werden: Ausgehend von den Grundfunktionen über die Frage, wie jeder sein passendes Gerät findet, bis hin zu rechtlichen Fragen zu Verträgen.

Diese Entwicklung schließt gerade für den Dienstleistungssektor letztlich eine wichtige Lücke, fordert zugleich jedoch auch eine vertiefte Auseinandersetzung mit alterspezifischen Bedürfnissen. Viele laienhaft konstruierte Thesen zum Thema Mediennutzung im Alter bedürfen hier einer genaueren Prüfung auf psychologischer wie erziehungswissenschaftlicher Basis.

www.handy-und-handyvertrag.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 2007 bietet die Firma Kuren und Wellness TV seinen Kunden ein vielfältiges Angebot an Reiseangeboten zu nationalen und internationalen Wellnesshotels.

Die Kunden haben die Möglichkeit, die Angebotspalette über den gleichnamigen Sender kennenzulernen (zu empfangen z.B. über Astra digital und ausgesuchte Kabelnetze). Zusätzlich bietet die Internetplattform www.kurenundwellness.tv das komplette Angebot und weiterreichende Informationen zu den einzelnen Reisezielen. Darüber hinaus bietet Kuren und Wellness TV eine telefonische Beratung an.



Leseranfragen:

Kuren und Wellness TV
Beckumer-Straße 34
59229 Ahlen
www.kurenundwellness.tv



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Kuren und Wellness TV
Jörn Kitzhöfer
joern.kitzhoefer(at)kurenundwellness.tv



drucken  als PDF  an Freund senden  2. SOA Forum Schweiz: verstehen, nutzen und gewinnen SecurStar erobert mit IT-Sicherheitslösungen den US-Markt
Bereitgestellt von Benutzer: kurenundwellness
Datum: 19.03.2008 - 09:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 45126
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ahlen



Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.03.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handynutzung im Seniorenbereich – DIE Herausforderung für Produktdesigner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hand-und-Handyvertrag.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hand-und-Handyvertrag.de