PresseKat - Produkte kosteneffizient kennzeichnen

Produkte kosteneffizient kennzeichnen

ID: 45093

APS mit neuem Druckkonzept auf der Interpack

Auf der Interpack in Düsseldorf stellt APS einen auf HP-Thermo-Inkjet-Technologie basierenden Tintenstrahldrucker vor. Damit werden industrielle Kennzeichnungen wesentlich effizienter direkt auf die Produkte oder ihre Verpackungen aufgebracht als mit herkömmlichen industriellen Druckern. Denn vier Druckköpfe lassen sich gleichzeitig individuell ansteuern.

(firmenpresse) - Herrenberg – APS, der Spezialist für industrielle Kennzeichnung mit Tintenstrahldruck, stellt auf der Interpack in Düsseldorf einen neuartigen, auf HP-Thermo-Inkjet-Technologie basierenden Drucker vor. Damit lassen sich vier Druckköpfe individuell ansteuern. Auf diese Weise kann an bis zu vier Produktionslinien gleichzeitig, aber unabhängig voneinander gekennzeichnet werden. Die Druckköpfe können schnelltrocknende Tinten verarbeiten. Deshalb sind sie für die Kennzeichnung von porösen und nicht-porösen Materialien wie Kunststoffen oder Aluminium geeignet. Verpackungsmaterialien, aber auch die Produkte selbst, lassen sich mit verschiedensten fixen und variablen Texten wie Barcodes, Haltbarkeitsdaten usw. in Graphikqualität (Auflösung bis zu 600 dpi) bedrucken.
„Da wir Druckkartuschen einsetzen, also der Drucker ohne bewegliche Teile und damit verschleißfrei arbeitet, entfallen die hohen Kosten für Wartungs- und Reparaturarbeiten. So ergeben sich für den Anwender nachhaltige Einsparpotenziale“, erläutert Werner Schäffer, Geschäftsführer der APS GmbH. Es fallen lediglich die Kosten für die Tinten an, zusätzliche Betriebsmittel wie Reiniger, Make-ups sowie Ersatz- und Verschleißteile werden überflüssig. Auf der Interpack vom 24. bis 30. April präsentiert aps den industriellen Drucker in Halle 17/B52 und als Partner von Hewlett-Packard (HP) am HP-Gemeinschaftsstand in Halle 8a/D25.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber APS:

Die APS-Gruppe ist auf die industrielle Kennzeichnung mit Tintenstrahldruck spezialisiert. Mit dem neuen apsolute-Drucker bietet das Unternehmen den ersten multipel einsetzbaren, wartungsfreien Tintenstrahldrucker an. Sowohl die Produkte selbst als auch deren Primär- und Umverpackungen können dank des großen Tintenspektrums gekennzeichnet werden. Darüber hinaus bietet APS umfangreiche Leistungen wie Betriebsmittel, Ersatzteile und Service für alle gängigen industriellen Tintenstrahldrucker an (z.B. Domino®, Imaje®, Linx®, Videojet®, Willett® etc.).



PresseKontakt / Agentur:

aps - Alternative Printing Services GmbH
Behringstr. 7
71083 Herrenberg
Tel: +49 / 7032 / 9164 – 01
E-mail: info(at)aps-direct.de

Presseagentur:

dieleutefürkommunikation AG
Friederike Heim
Redaktion
Karlstraße 20
D-71069 Sindelfingen

Tel.: +49 (0) 7031 / 76 88-37
Fax: +49 (0) 7031 / 675 676
E-Mail: fheim(at)dieleute.de
Web: www.dieleute.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ASV-Rohrkompensator gleicht themische Längenausdehnung in Rohrleitungen aus Hier haben gute Realschüler eine echte Chance
Bereitgestellt von Benutzer: dieleute
Datum: 18.03.2008 - 15:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 45093
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Friederike Heim
Stadt:

Sindelfingen


Telefon: 07031/76 88 37

Kategorie:

Industrie


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.03.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Produkte kosteneffizient kennzeichnen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dieleutefürkommunikation AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie das B2B-Marketing an neue Leads kommt ...

Wie das B2B-Marketing an neue Leads kommt Die Generierung neuer Leads ist und bleibt eines der wichtigsten Themen im B2B-Marketing. Gleichzeitig gestaltet sich diese Aufgabe jedoch zusehends anspruchsvoller. Denn heute kämpfen immer mehr Unternehme ...

Raue Zeiten für die Medizintechnikbranche ...

Stuttgart, März 2017 – Am 07. März 2017 wurde die neue EU-Medizinprodukteverordnung (MDR) durch die 28 Mitgliedsstaaten im EU-Rat in Brüssel verabschiedet. Im Juni wird diese voraussichtlich in Kraft treten und nach drei Jahren für alle betroff ...

Alle Meldungen von dieleutefürkommunikation AG