PresseKat - Stromanbieterwechsel statt Sozialtarif: Mehr als das Doppelte sparen

Stromanbieterwechsel statt Sozialtarif: Mehr als das Doppelte sparen

ID: 45069

Sparpotential bei Anbieterwechsel über 200 Euro, bei Sozialtarifen rund 100 Euro

(firmenpresse) - Berlin, 18. März 2008 – Haushalte sparen durch den Stromanbieterwechsel im Schnitt mehr als doppelt so viel wie bei den bisher am Strommarkt angebotenen Sozialtarifen. So erhöht sich die Haushaltskasse bei Familien, die vom Grundversorgungstarif des lokalen Stromanbieters zum günstigsten Versorger wechseln, durchschnittlich um 205 Euro im Jahr. Dieses Sparvolumen beläuft sich in den neuen Bundesländern aufgrund höherer Preise der Grundversorger sogar auf durchschnittlich 273 Euro. Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hatte jüngst die Diskussion um niedrigere Strompreise für arme Haushalte ins Rollen gebracht und von Stromanbietern verstärkt Sozialtarife gefordert. Allerdings führen die bislang am Markt erhältlichen Sozialtarife und Rabatte bestenfalls zu einer Ersparnis von rund 100 Euro. Die meisten Angebote sind zudem auf einen engen Kundenkreis beschränkt.

Der Regensburger Energieversorger REWAG beispielsweise gab im Februar einen Sozialtarif für Bedürftige bekannt. Damit wolle REWAG, „einen wirksamen Beitrag zum sozialen Zusammenhalt der Gesellschaft leisten", so entsprechende Medienberichte. Den Antrag kann aber nur stellen, wer bereits mindestens drei Jahre Kunde bei dem Versorger ist. Außerdem ist das Angebot auf 500 Kunden beschränkt. Der REWAG-Sozialrabatt beläuft sich auf eine Ersparnis von 96 Euro im Jahr. Ganze 149 Euro hingegen kann eine Familie mit sechs Personen in Regensburg jährlich an Stromkosten sparen, indem sie vom lokalen Grundversorgungstarif zum günstigsten Stromanbieter der Donaustadt wechselt (bei Vorauskasse beträgt das Sparpotential 249 Euro). Das ermitteln Stromtarifrechner wie www.toptarif.de.

Die Sparalternative zum Sozialtarif sieht Thorsten Bohg, Tarifexperte des unabhängigen Verbraucherportals TopTarif (www.toptarif.de) im Wechsel zum günstigsten Stromanbieter: „Niemand muss warten, bis ihm ein Sozialtarif angeboten wird. Das Sparpotential durch den Wechsel zum günstigsten Stromanbieter liegt im Schnitt doppelt so hoch. Gerade für sozial Bedürftige ist der Anbieterwechsel eine enorme Chance, sofort bares Geld zu sparen.“ Außerdem erhöhe der Anbieterwechsel den Wettbewerb im Strommarkt, so der Tarifexperte. Das steigere den Druck gerade auf solche Stromanbieter, die zu viel Geld für Strom verlangen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TopTarif ist das unabhängige Verbraucherportal der Holtzbrinck-Verlagsgruppe für alle gängigen Tarife in Deutschland. Es umfasst derzeit die Kategorien Strom, Gas, Kfz-Versicherungen, Tagesgeld-, Festgeld-Anlagen, DSL und Handy und wird ständig erweitert und aktualisiert. Der Verbraucher kann dadurch mit minimalem Aufwand kostenlos prüfen, ob es für ihn günstigere Tarife gibt, und gegebenenfalls über www.toptarif.de gleich wechseln.



PresseKontakt / Agentur:

Miriam Rupp
Tel.: +49.30.2576205.13
E-Mail: presse(at)toptarif.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Internationaler Tag des Waldes: Wald aufforsten zum Schutz des Regenwaldes Suntherm Infrarotheizung
Bereitgestellt von Benutzer: toptarif
Datum: 18.03.2008 - 11:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 45069
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Miriam Rupp
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (0)30 257 620 513

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 18.03.2008
Anmerkungen:
kurze Mitteilung bei Benutzung per e-Mail an presse@toptarif.de

Diese Pressemitteilung wurde bisher 620 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stromanbieterwechsel statt Sozialtarif: Mehr als das Doppelte sparen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TopTarif GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ökostrom in Ostdeutschland weniger beliebt als im Westen ...

Berlin, 19. März 2008 – Beim Wechsel des Stromtarifs liegt die Ökostrom-Quote in Ostdeutschland knapp ein Drittel (30,49 %) unter dem westdeutschen Niveau. Die untersten Plätze auf der ostdeutschen Ökostrom-Liste teilen sich Thüringen mit 3,66 ...

Alle Meldungen von TopTarif GmbH