PresseKat - Vom Raucher zum fitten Nichtraucher: Der VDF e.V. sorgt für Bewegung

Vom Raucher zum fitten Nichtraucher: Der VDF e.V. sorgt für Bewegung

ID: 44955

Nicht nur für die Lunge ist Rauchen absolutes Gift, auch für das Herz und die Blutgefäße. Das Deutsche Krebsforschungszentrum Heidelberg (DKFZ) nennt die Fakten: Tabakrauch führt zu einer Verengung der Blutgefäße und somit zu erhöhtem Blutdruck, schädigt die Muskulatur des Herzens und verschlechtert ihre Versorgung mit Sauerstoff. Damit stellt - neben ungesunder Ernährung und mangelnder Bewegung - vor allem das Rauchen eine vermeidbare Ursache für Herz-Kreislauferkrankungen dar. Dem DKFZ zufolge haben Raucher zudem ein 65 Prozent höheres Risiko, einen Herzinfarkt zu erleiden.
„Ein Raucher, der sich dies bewusst macht, kann im Grunde nur eine Konsequenz ziehen: Schluss mit Rauchen!“, sagt Kai Schimmelfeder, Vorsitzender des Verbands Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen e.V. (VDF).

(firmenpresse) - Um über die unheilvollen Folgen des Rauchens aufzuklären und zu vermitteln, dass Fitness bei der Rückkehr zu einer gesunden Lebensweise hilft, hat der VDF die Internetkampagne „Deutschland hört auf zu rauchen“ (www.deutschland-hoert-auf-zu-rauchen.de) ins Leben gerufen.

Tatsache ist: Wer aufhört zu rauchen, kann bereits nach kurzer Zeit wieder einen niedrigeren Blutdruck haben. Das Risiko, einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall zu erleiden, sinkt. Doch das bedeutet noch lange nicht, dass man von jetzt auf nachher vor allen ernsthaften Erkrankungen gefeit ist. Nun ist erst recht der Zeitpunkt gekommen, sich aktiv für seine Gesundheit einzusetzen – und da ist Fitnesstraining erwiesenermaßen der Königsweg.
Wer trainiert, sorgt dafür, dass sein Herz ökonomischer arbeitet und der Blutdruck (wieder) im grünen Bereich liegt. Die Blutgefäße bleiben elastisch und bilden neue Äderchen zur besseren Sauerstoffversorgung. Zudem stärkt Fitnesstraining die Lungenfunktion und sorgt – durch den Aufbau von Muskulatur und den Abbau von Fett – für eine bessere Lebensqualität. Nichtraucher in spe müssen sich also keine Sorgen machen: Bei ausgewogener Ernährung und regelmäßigem Fitnesstraining droht ihnen nicht die allgemein befürchtete Gewichtszunahme.
Bei der Frage, welches Fitness- und Gesundheitsstudio in der Nähe das passende ist, hilft der VDF übrigens gerne weiter. Nähere Informationen dazu sind auf der Website www.deutschland-hoert-auf-zu-rauchen.de zu finden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber den Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen (www.vdf-fitnessverband.de)
Der Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen e.V. - kurz VDF - wurde am 12. Januar 1997 in Frankfurt am Main gegründet und hat heute seinen Sitz in Hamburg.
Seit der Gründung ist der VDF zu einer bedeutenden Institution mit steigendem Einfluss in seinem Wirkungsbereich gewachsen. Seine Aufgabe und Zielsetzung ist die bundeseinheitliche Interessenwahrnehmung der Betreiber von Fitness- und Gesundheitsunternehmen, deren Lieferanten sowie Trainern. Als Branchenvertreter widmet er sich der Markt- und Problemanalyse, Bündelung und Durchsetzung aller branchenpolitischen Themen/Interessen. Er initiiert und unterstützt Maßnahmen zur Imageverbesserung und Qualitätssicherung und betreibt in diesem Sinne Lobbyarbeit im Interesse der gesamten Fitness- und Gesundheitsbranche. Der VDF ist ein gemeinnütziger Verein ohne eigenwirtschaftliche Zwecke. Geleitet vom ehrenamtlich agierenden Vorstand (5 Mitglieder) und unterstützt von der Geschäftsstelle werden die Geschäfte des Verbandes durchgeführt.



Leseranfragen:

Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen e.V. (VDF)
Hohe Bleichen 28
20354 Hamburg
Tel. 040-35016830
Mail: info(at)vdf-fitnessverband.de
Internet: http://www.vdf-fitnessverband.de



PresseKontakt / Agentur:

Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen e.V. (VDF)
Pressekontakt: Judith Holzwarth
Hohe Bleichen 28
20354 Hamburg
Tel. 040-35016839
Mail: holzwarth(at)vdf-fitnessverband.de
Internet: http://www.vdf-fitnessverband.de



drucken  als PDF  an Freund senden  BioAging: Essen gegen Herzinfarkt, Schlaganfall und Co
Bereitgestellt von Benutzer: vdf-fitness
Datum: 17.03.2008 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 44955
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Judith Holzwarth
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040-35016839

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.03.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vom Raucher zum fitten Nichtraucher: Der VDF e.V. sorgt für Bewegung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen e.V. (VDF) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen e.V. (VDF)