PresseKat - Sicherheit durch Ortungstechnologie.

Sicherheit durch Ortungstechnologie.

ID: 44924

Handyortung, Personal GPS Tracker und GPS Datalogger sind kleine Helfer für die Personen-Ortung und Fahrzeug-, Objektverfolgung. Doch was kann wann eingesetzt werden, wie genau sind die Ergebnisse?

(firmenpresse) - Datalogger sind etwa so groß wie eine Streichholzschachtel und enthalten ein GPS Modul, welches seine Position in Intervallen feststellt und im Gerät speichert. Erst wenn das Gerät nach dem mobilen Einsatz wieder beim Besitzer ist, kann dieser die abgelegten Daten mit der mitgelieferten Software am PC auslesen. Auf diese Weise läßt sich die zurückgelegte Wegstrecke im Nachhinein feststellen. Für die mobile Überwachung während dem Außeneinsatz sind diese Geräte also nicht geeignet. Zudem ist das GPS Signal nicht immer verfügbar. In engen Häuserschluchten einer Großstadt oder innerhalb von Gebäuden kommt das GPS Signal schlicht nicht beim Gerät an.

GSM / Handyortung ist auch für Privatanwender mittlerweile für alle deutschen Netze verfügbar und funktioniert mit jedem Handy. Hier kann der Standort jederzeit festgestellt werden, sofern das Mobiltelefon eingeschaltet und im Netz registriert ist. Nachteil: der Standort ist relativ ungenau. In der Stadt beträgt die Unschärfe oft 100m aufwärts, auf dem platten Land kann die Position nur grob, auf Kilometer genau, bestimmt werden.

Die Brücke zwischen diesen beiden Werkzeugen für die Objekt- und Personenortung schlagen Personal GPS Tracker. Diese Geräte sind etwa so groß wie Mobiltelefone und enthalten ein GSM- und ein GPS Modul. Die Position wird so auf 10m genau bestimmt, im Gerät gespeichert und in Intervallen über GPRS oder SMS an einen Server übertragen. Dieser kann die Daten dann beispielsweise mithilfe einer Webanwendung in einer Karte anzeigen. Neben dieser Funktion kann über Personal Tracker oft auch telefoniert werden. Die meisten Modelle verfügen über eine Alarmfunktion, die, einmal ausgelöst, z.B. Notfallrufnummern wählt.
Ein wesentlicher Vorteil ist, dass Personal Tracker durch die GSM Funktion auch über das Handynetz geortet werden können, wenn das GPS Signal einmal nicht zur Verfügung steht.

Fazit: Mit der Kombination von GPS- und GSM Ortung liefern Personal Tracker die nötigen Funktionen für den anspruchsvollen Einsatz. Oft reicht aber die schnell verfügbare, unkomplizierte Handyortung für den alltäglichen Einsatz aus.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Skyfillers Hosted Exchange unterstützt iPhone 2.0 neue Mobilität dank Datentarifen
Bereitgestellt von Benutzer: akreienbring
Datum: 15.03.2008 - 19:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 44924
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: André Kreienbring
Stadt:

Hürth


Telefon: 02233 / 943966

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.03.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicherheit durch Ortungstechnologie."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

b-informed (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von b-informed