PresseKat - red dot award 2008 für KINZO

red dot award 2008 für KINZO

ID: 44907

Preisgekrönte Designentwicklung für neue Redaktionsbüros der BILD geht in Serie

- Doppelschreibtisch von jungem Berliner Architektentrio ausgezeichnet
- Schwebende Leichtigkeit, futuristische Formen und Detaillösungen
- Anforderungen aus dem Arbeitsalltag von Journalisten, TV- und Online-Redakteuren umgesetzt

(firmenpresse) - Berlin, 13. März 2008 – Noch bevor die Redakteure der BILD an Ostern ihren Arbeitsplatz von Hamburg nach Berlin wechseln, werden ihre neuen Schreibtische bereits mit einem der hochkarätigsten internationalen Designpreise ausgezeichnet: Die Büromöbel, die das junge Berliner Architektentrio KINZO ursprünglich speziell für die Anforderungen der Journalisten, TV- und Online-Redakteure sowie Softwareentwickler von Axel Springer konzipiert hatte, werden in ihrer Serienversion mit dem red dot design award 2008 ausgezeichnet. Für KINZO, als Architekturbüro sonst auf maßgeschneidertes Interior-, Marken- und Eventdesign spezialisiert, ist das von red dot preisgekrönte Büroprogramm namens „KINZO AIR“ der erste Ausflug ins Produktdesign – und damit nicht der letzte.

Der mit dem red dot award in der Kategorie „Büromöbel“ ausgezeichnete Doppelschreibtisch besticht durch eine rasant-sportliche Formsprache und intelligente Detaillösungen. Schrägen, gekippte Flächen und scheinbar „schwebende“ Bauteile verleihen dem Design dynamische Leichtigkeit – daher der Name KINZO AIR. Die Tischplatte – zur Optimierung von Haptik und Optik nicht nur beschichtet, sondern zusätzlich auch lackiert – scheint einige Millimeter über konisch zulaufenden Stahlkufen zu schweben: Eine Schattenfuge verbirgt die nach innen versetzte Verbindung zwischen Platte und Kufe und sorgt so für den Schwebeeffekt. Eine in die Tischplatte integrierte Schublade, deren Vorderkante mit der Tischoberfläche abschließt, nimmt die nach innen gekippte Linie der Stahlkufen auf. In der Mitte der Tischplatte schluckt eine großzügig dimensionierte, mattschwarz lackierte offene Rinne den unschönen Kabelsalat. Die üblichen, borstenbesetzten Rundöffnungen, Klappen und Deckel, in denen bei herkömmlichen Bürosystemen Kabel und Stecker verschwinden sollen, sind nach der Beobachtung von KINZO für die heutigen technisierten Arbeitsplätze viel zu klein dimensioniert, unpraktisch und erlauben zudem kaum einen schnellen Wechsel von Ladeteilen und anderen Geräten. Ergänzend designte KINZO einen Einzelschreibtisch, dessen Seitenteile in Origami-Art nach innen gefaltet sind, was erlaubt, ihn seitlich an die Doppelarbeitstische heran zu schieben und so zu kompakten Dreiergruppen zu kombinieren.





Diese extravagante Lösung geht wie viele andere auf Studien zurück, die KINZO-Creative Director Karim El-Ishmawi unter anderem in den Redaktionsräumen der BILD in Hamburg durchführte. Auch die praktischen Anforderungen der Software- und Anwendungsentwickler der Axel Springer Digital TV Guide GmbH und der Redakteure der Axel Springer Digital TV GmbH, für die KINZO die komplette Innenarchitektur verwirklicht hat, flossen direkt in das Möbeldesign ein. Axel Springer Vorstandsvorsitzender Mathias Döpfner begeisterte sich bei einem Besuch der Berliner Digital-Gesellschaften des Verlags spontan für die KINZO-Architektur – in der Folge dürfen sich auch die BILD-Redakteure in Kürze über ein „total design“ von KINZO freuen.

Die Tische, Rollcontainer und Schränke im Programm KINZO AIR werden in Berlin produziert – mit Seriennummer und kleinem Flugzeuglogo als original „Made in Germany“ ausgewiesen. KINZO AIR wird vom renommierten Designspezialisten Objektagentur van Laar, Düsseldorf, europaweit vertrieben. „Der Brief von der Jury des red dot awards hat uns fast umgehauen“, freut sich Karim El-Ishmawi, “dies ist eine großartige Anerkennung unserer Arbeit und eine Motivation, neben Architektur- und Interiorprojekten das Thema Möbel- und Produktdesign auch in Zukunft weiter zu verfolgen.“

Bei allen Interior- und Möbelprojekten spielt KINZO einen besonderen Trumpf aus: Martin Jacobs, Project Director bei KINZO, schloss bereits vor seinem Architekturstudium die Prüfung zum Tischlermeister erfolgreich ab. „Auf diese Weise haben wir schon in der Entwurfsphase die praktische Umsetzung und die Kosten der Fertigung im Blickfeld“, erklärt El-Ishmawi.

Berliner Insideradresse mit internationalen Aufträgen

Obwohl Karim El-Ishmawi, Martin Jacobs und Chris Middleton durch Interiors sowie Marken-, Messe- und Eventdesign für Unternehmen wie Audi, Adidas, L’Oréal, Yahoo! und Premiere bereits mit internationalen Referenzen glänzen können, wird KINZO nach wie vor als Insideradresse gehandelt. 2007 verliehen das Deutsche Institut für Bauforschung und die VHV Versicherung Karim El-Ishmawi und Chris Middleton den Deutschen Bauforschungsnachwuchspreis.

Eine von KINZO gestaltete Lounge in Chicago wurde 2007 vom Chicago Tribune für sein aufregend futuristisches Design ausgezeichnet. Aktuell steht bei KINZO der Innenausbau eines zweistöckigen Reisebusses als spektakuläre, fahrende Lounge im Auftragsbuch. KINZO beschäftigt an seinem Hauptsitz am Berliner Alexanderplatz acht Mitarbeiter und unterhält Kontaktbüros in Chicago und Schanghai.

###

Presseservice: Mit den Links erhalten Sie Bilder in hoher Auflösung.

Logo: KINZO AIR - die neue Büromöbelserie von KINZO
http://www.susbauer-pr.de/newsletter/sites/www.newsletter.de/objarchiv/10/KINZO_AIR_Logo.jpg


Foto: KINZO AIR Doppelschreibtisch - ausgezeichnet mit dem red dot award 2008
http://www.susbauer-pr.de/newsletter/sites/www.newsletter.de/objarchiv/10/KINZO_AIR_4.jpg

Foto: KINZO AIR Doppelschreibtisch - mit Rollcontainer
http://www.susbauer-pr.de/newsletter/sites/www.newsletter.de/objarchiv/10/KINZO_AIR_2.jpg


Foto: KINZO AIR als Dreierguppe - Doppel- mit Einzelschreibtisch
http://www.susbauer-pr.de/newsletter/sites/www.newsletter.de/objarchiv/10/KINZO_AIR_1.jpg

Foto: KINZO AIR Doppelschreibtisch - "schwebende" Bauteile für dynamische Leichtigkeit
http://www.susbauer-pr.de/newsletter/sites/www.newsletter.de/objarchiv/10/KINZO_AIR_3.jpg


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

KINZO / Office Berlin
Karim El-Ishmawi
Tel. 30 / 9700 4820
Fax. 30 / 9700 4821
info(at)kinzo-architecture.com

Agenturkontakt:
Susbauer PR
Johannes Fuxjäger
Tel. 0221 / 120 123
Fax. 0221 / 120 122
j.fuxjaeger(at)susbauer.de



drucken  als PDF  an Freund senden  „Frauen zeigen: Was geht. Wie es geht. Und, dass es geht!“ Peter Atkins setzt auf Web 2.0
Bereitgestellt von Benutzer: susbauer
Datum: 14.03.2008 - 16:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 44907
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 / 120 123

Kategorie:

Mode & Lifestyle


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.03.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1082 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"red dot award 2008 für KINZO"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KINZO (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KINZO entwirft Bühnenbild für CeBIT-Eröffnung ...

- Multimediale Kulisse symbolisiert Innovationskraft, Themenvielfalt und neue, klare Struktur der CeBIT - Akrobatische Bühnenshow von Trendsportart „Le Parcour“ inspiriert Berlin/Hannover, 6. März 2008 - Bundeskanzlerin Angela Merkel eröf ...

Alle Meldungen von KINZO