PresseKat - Steuerberater sparen Geld und Ressourcen durch ComNet-Rechenzentrum

Steuerberater sparen Geld und Ressourcen durch ComNet-Rechenzentrum

ID: 44880

Den Betrieb von Datev- und anderer Steuerberatersoftware günstig auslagern

(firmenpresse) - Würselen bei Aachen, im März 2008. Die ComNet GmbH bietet Steuerberatern ein ASP-Komplettpaket für ihre IT: Kanzleien können im Rechenzentrum der ComNet ihre Datev-Software betreiben lassen und gleichzeitig die Online-Services der Weblösung aixGate nutzen. Der Vorteil: Der Steuerberater muss sich weder um die Software noch um die Hardware für seine Kanzlei kümmern. Datev-Updates und andere administrative Aufgaben übernimmt komplett das Würselener Systemhaus, das bereits seit über 17 Jahren Kanzleien betreut. Der PC-Server für die Software wird gemietet, so dass Investitionen in die Technik entfallen. ComNet garantiert den unterbrechungsfreien Betrieb der Hardware und sorgt für die vorbeugende Wartung.

Die Verbindung zum Rechenzentrum ist über die Weblösung aixGate abgesichert. Sie verhindert Datenverluste und -diebstahl und schützt als Managed Firewall das gesamte Kanzleinetzwerk vor Angriffen. Zu aixGate gehört auch ein nahezu hundertprozentiger Schutz der elektronischen Postfächer vor Spam-Mails und Viren.
Das ASP-Paket für den Software-Betrieb im ComNet-Rechenzentrum gibt es ab 590 Euro für fünf Arbeitsplätze. Der Steuerberater mietet in diesem Szenario seine Software wie bisher bei der Datev und lässt sie von ComNet auf einem Server im Rechenzentrum installieren. Über die Einsparungen bei der Hardware und der Administration hinaus erübrigen sich in diesem Modell die Investitionen in das Betriebssystem, die Microsoft-Office-Lizenzen und die Datensicherungsfunktionen. Weiter reduziert das ASP-Paket die Betriebskosten durch einen bis zu 400 Euro niedrigeren Stromverbrauch für den Serverbetrieb, die Eliminierung einer eigenen Klimatechnik zur Kühlung der Rechner und den geringeren Platzbedarf, da kein Serverraum mehr benötigt wird.
Alles in allem ist das ComNet-Angebot eine Alternative zu anderen ASP-Lösungen.

Der Betrieb von Software in Rechenzentren statt auf eigenen Rechnern wird aufgrund der Möglichkeiten, Ressourcen und Geld zu sparen, immer beliebter – unter dem Begriff Application Service Providing (ASP) oder Software as a Service (SaaS) eines der großen IT-Trendthemen. Für Steuerberater wird die IT durch ASP zu einer Ressource, die gewissermaßen „aus der Steckdose“ kommt und die sie nutzen können, ohne sich mit ihren technischen Details zu befassen. Mit dem ComNet-Angebot haben Kanzleien nun die Möglichkeit, die Software des Marktführers Datev zu wesentlich günstigeren Bedingungen im bequemen SaaS-Modus zu nutzen. Sie profitieren von mehr Service-Leistungen zu geringeren Kosten. So landen beispielsweise Service-Anrufe direkt bei einem Techniker und nicht in einem Call-Center.





Das ASP-Angebot ist so modular aufgebaut, dass der Steuerberater entscheiden kann, welche IT-Ressourcen er lieber im eigenen Haus, welche er besser lokal im ComNet-Rechenzentrum und welche er am günstigsten im Datev-Rechenzentrum betreibt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber ComNet
Die ComNet GmbH, Würselen bei Aachen, ist seit 1990 der IT-Partner für den Mittelstand in Nordrhein-Westfalen und in den angrenzenden Bundesländern. Unternehmen erhalten bei ComNet ihre komplette IT-Infrastruktur aus einer Hand – von eigens produzierten Hardware-Plattformen über die abgestimmte Basis-Software bis zur (E-) Business-Lösung für die nachhaltig erfolgreiche Unternehmensführung. Mit aixGate bietet das Unternehmen auch eine modulare Standardlösung für Internet- und E-Mail-Sicherheit an. Bei der Realisierung von Hard- und Software-Lösungen setzt ComNet auf anerkannte Marktstandards und die jeweiligen Technologie- und Marktführer in ihren Bereichen. So ist das Systemhaus unter anderem Microsoft Gold Certified Partner, Intel Premier Provider, Citrix Silver Partner, Datev System Partner und IBM Business Partner.
Mit einem eigenen Hochsicherheitsrechenzentrum kann ComNet auch komplette Outsourcing-Dienstleistungen anbieten. Das Angebotsspektrum beginnt mit dem Viren- und Spamschutz des E-Mail-Verkehrs und reicht bis zur Ãœbernahme der gesamten IT-Infrastruktur.

ComNet bildet seine zurzeit 20 Mitarbeiter ständig und auf höchstem Niveau weiter. Als Ausbildungsbetrieb engagiert sich das IT-Haus bei der Ausbildung von IT-Systemelektronikern, Bürokaufleuten und Kaufleuten für Bürokommunikation.
Zu den Kunden der ComNet gehören Steuerberatungskanzleien genauso wie Regionalbanken, handelnde Mittelständler oder Krankenhäuser.



Leseranfragen:

ComNet GmbH
Holger Schmitz
Carlo-Schmid-Str. 15
52146 Würselen
Tel. (0 24 05) 48 88 0
Fax (0 24 05) 48 88 100
E-Mail: info(at)comnet.de
http://www.comnet.de



PresseKontakt / Agentur:

Publizistik Projekte
Hartmut Giesen
Faulenbruchstr. 83
52159 Roetgen
Tel. 02471 - 921301
Fax 02471 - 921303
E-Mail: giesen(at)publizistik-projekte.de



drucken  als PDF  an Freund senden  DocScape und Digitaldruck: Personalisierte Produktkommunikation auf höchstem Niveau List & Label 13 unterstützt Visual Studio 2008
Bereitgestellt von Benutzer: giesen
Datum: 14.03.2008 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 44880
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hartmut Giesen
Stadt:

52159 Roetgen


Telefon: 02471 - 921303

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steuerberater sparen Geld und Ressourcen durch ComNet-Rechenzentrum "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Publizistik Projekte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

INFORM erweitert Geschäftsleitung ...

Aachen, im Juni 2010. INFORM GmbH, Aachen, Anbieter von intelligenten Optimierungslösungen, erweitert zum 1. Juli die Geschäftsleitung und schneidet die Verantwortungsbereiche neu zu, um sich stärker an den Kunden- und Branchenanforderungen zu ori ...

Alle Meldungen von Publizistik Projekte