PresseKat - Flammschutzmittel für Kunststoffe HDT Fachveranstaltung am 27.-28. Mai 2008 in Essen

Flammschutzmittel für Kunststoffe HDT Fachveranstaltung am 27.-28. Mai 2008 in Essen

ID: 44856

Durch Brände kommen pro Jahr etwa 600 Menschen in Deutschland zu Tode
und etwa 6000 Menschen werden verletzt. Die wirtschaftlichen Schäden
bewegen sich im Bereich einiger Milliarden Euro pro Jahr. Deshalb ist
Brandsicherheit wichtig, vor allem für viele leicht brennbare
Kunststoffe, wenn sie z.B. in Gebäuden in großen Mengen eingesetzt
werden oder in Elektrogeräten und Installationen in der Nähe
möglicher elektrischer Zündquellen verbaut werden.

(firmenpresse) - Grund genug für das Haus der Technik in Essen, am 27.-28. Mai 2008
eine Fachveranstaltung „Moderne Flammschutzmittel für Kunststoffe“
anzubieten.
Dieses Seminar ist eine Einführung in die Chemie und Wirkungsweise
von Flammschutzmitteln. Anschaulich werden die technischen
Möglichkeiten für verschiedene Polymere dargestellt, denn die
Verbrennung von Kunststoffen ist ein Prozess, der wesentlich von
Vorgängen im Bereich der Polymeroberfläche geprägt ist. Die Zufuhr
von Wärmeenergie aus der Zündquelle führt zunächst zur Erweichung,
dann zur Zersetzung des Kunststoffes. In dieser Zersetzungszone
laufen unter Energieverbrauch chemische Reaktionen ab, die zur
Verkohlung und/oder zur Freisetzung von unbrennbaren und brennbaren
Gasen führen (Pyrolyse). Letztere sind für den Brandverlauf
entscheidend, da sie im Gemisch mit Sauerstoff zünden, woraus sich
die eigentliche Feuererscheinung entwickelt.
Flammschutzmittel bewirken eine teilweise bzw. vollständige
Unterbrechung dieses Kreislaufes. Je nach Typ erfolgt dies durch
chemische oder physikalische Prozesse in der kondensierten Phase oder
in der Gasphase. Die wichtigsten Gruppen von Flammschutzmitteln sind
Halogenverbindungen, Phosphorprodukte sowie die anorganischen
Hydroxide Al(OH)3 und Mg(OH)2.
Im Seminar stehen die praktische Umsetzung und auch wirtschaftliche
Machbarkeit im Vordergrund. Daher ist diese Fachveranstaltung, die
von Herrn Dr. Adrian Beard (Clariant GmbH Hürth) geleitet wird,
besonders geeignet für Leute, die einen Einstieg in diese Thematik
suchen und vielleicht konkrete Fragestellungen für ihre Anwendung
haben. Aber auch erfahrene Praktiker lernen neueste Entwicklungen
kennen.



Information
Nähere Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V.
unter Tel. 0201/1803-1 (Frau Ramzi), Fax 0201/1803-346 oder direkt unter




http://www.hdt-essen.de/htd/veranstaltungen/W-H050-05-315-8.html


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

1927 in Essen gegründet, ist das Haus der Technik (HDT) heute nicht nur das älteste, sondern auch eines der führenden unabhängigen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte Deutschlands. Rund 15.000 Teilnehmer nutzen jährlich die Einrichtungen in Essen und in den Zweigstellen in Berlin und München. Mit einem breiten Bildungsangebot in Technik, Wirtschaft, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Medizin, Chemie, Bauwesen, Qualitätsmanagement und Umweltschutz konzentriert sich das HDT auf zukunftsweisende Kernbranchen. Mehr als 5.000 Referenten, ausgewählte Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft, vermitteln jeweils Erkenntnisse aus ihren Fachgebieten – aktuell, praxisnah und wissenschaftlich fundiert. Ein eigenes Qualitätsmanagementsystem sorgt für die Einhaltung der hohen Standards wie sie der Wuppertaler Kreis als Bundesverband für betriebliche Weiterbildung von seinen Mitgliedern fordert. Das HDT ist Außeninstitut der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen sowie Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster. Es unterhält zudem enge Kontakte zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und versteht sich als Forum für den Austausch von Wissen und Erfahrungen.



PresseKontakt / Agentur:

Haus der Technik e.V.
Dipl.-Ing. Kai Brommann
Hollestraße 1, 45127 Essen
Tel. 0201 – 18 03 251, Fax. 0201 – 18 03 269
E.Mail: k.brommann(at)hdt-essen.de
Internet: www.hdt-essen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gefahrstoffbeauftragter HDT Fachveranstaltung am 08.-09. Mai 2008 in Essen Glücklich arbeiten. Erfolgreich leben. femity setzt mit Relaunch auf niveauvollen Austausch zu Beruf
Bereitgestellt von Benutzer: brommann
Datum: 14.03.2008 - 09:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 44856
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Kai Brommann
Stadt:

Essen


Telefon: (0201) 1803 251

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.03.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flammschutzmittel für Kunststoffe HDT Fachveranstaltung am 27.-28. Mai 2008 in Essen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

The Rolling Stones in Moers ...

(NL/6994684727) Flashback, einer der besten Rolling Stones Coverbands Deutschlands, gibt am 04.11.2017 ein Konzert in der "Röhre" in Moers Nach zahlreichen Auftritten feierte Flashback mittlerweile sein 24-jähriges Bühnenjubiläum. Die ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.