PresseKat - Progress DataXtend Semantic Integrator bringt neue Funktionen

Progress DataXtend Semantic Integrator bringt neue Funktionen

ID: 44841

In der neuen Version 8.3 von DataXtend Semantic Integrator hat Progress Software
die Möglichkeiten zur Synchronisation verteilter Datenbestände noch einmal deutlich
ausgebaut.

(firmenpresse) - Progress DataXtend Semantic Integrator (SI) befasst sich mit den
Herausforderungen der Dateninteroperabilität in SOA-Umgebungen und sorgt im
Bereich verteilter Datenbestände für die gleiche Flexibilität, die SOA für
Geschäftsprozesse bietet. Zum Einsatz kommt DataXtend SI vor allem bei
Unternehmen aus der Telekommunikationsbranche. Neu in der aktuellen Version
8.3 ist die Funktion Change Data Capture (CDC). Sie bewirkt eine verbesserte
Datenkonsistenz in unterschiedlichen, verteilt angeordneten Datenbeständen.
DataXtend SI verwendet einen modellgesteuerten Ansatz, um die Unterschiede
zwischen den im Einsatz befindlichen Datenmodellen verschiedener Applikationen
und Services auszugleichen. Bei Telekommunikationsanbietern lassen sich so Zeit
und Kosten reduzieren, um bei der Freischaltung neuer Services eine optimale
Koordination zwischen Operational Support Systems (OSS) und Business Support
Systems (BSS) zu erzielen.

Mit der Funktion CDC steuert DataXtend SI den Informationsfluss zwischen
verschiedenen Datenbanken, die ein gemeinsames Datenmodell verwenden.
Einsetzen lässt sich DataXtend SI gemeinsam mit einem Enterprise Service Bus
wie dem Progress Sonic ESB. DataXtend SI sorgt mit der Funktion CDC dafür,
dass Änderungen ohne zusätzliche Eingriffe (non-intrusiv) in der Datenquelle
vorgenommen werden, die Änderungen an alle davon betroffenen Ziel-
Datenbanken weitergeleitet werden und eine Synchronisation mit der Master-
Datenbank erfolgt. Unternehmen können damit eine umfassende Interoperabilität
ihre Mission-critical Datenbestände sicherstellen. Aktuell unterstützt Progress
DataXtend SI Oracle-Datenbanken als Data Distribution Sources. In künftigen
Releases sollen auch andere kommerziell verfügbare Datenbanksysteme
dazukommen.

Die neue Version 8.3 von DataXtend Semantic Integrator ist ab sofort verfügbar.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Progress Software (NASDAQ: PRGS) mit Hauptsitz in Bedford, Massachusetts, USA,
bietet Applikations-Infrastruktur-Software für die Entwicklung, Implementierung,
Integration und das Management von Geschäftsanwendungen. Das Ziel dabei ist, den
Nutzen der IT und der damit gesteuerten Geschäftsprozesse zu maximieren, und
gleichzeitig die damit verbundene Komplexität und die Total Cost of Ownership zu
minimieren. Hauptsitz von Progress Software in Deutschland ist Köln. Weitere
Informationen: www.progress.de oder +49-221-935 79-0



drucken  als PDF  an Freund senden  Der GROHE 3D CUBE – Inspiration fürs Bad Sales-Profi Ralf Wenzel wechselt von Jamba! zu Moneybookers
Bereitgestellt von Benutzer: sandina
Datum: 13.03.2008 - 18:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 44841
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln


Telefon: (0221) 93579-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 13.03.08

Diese Pressemitteilung wurde bisher 416 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Progress DataXtend Semantic Integrator bringt neue Funktionen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Progress Software (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Progress Software