PresseKat - Automatische Bestellabwicklung im Stuttgarter Verlagskontor

Automatische Bestellabwicklung im Stuttgarter Verlagskontor

ID: 44811

Neustadt/Wied, 13.03.2008. Mit intelligentem Inbound Management den Kundenservice verbessern – das hat sich das Stuttgarter Verlagskontor (SVK) auf die Fahnen geschrieben. Um dieses Ziel zu erreichen, setzt der Verlagsauslieferer auf automatisierte Posteingangsverarbeitung von SER. Mit der Einführung des DOXiS Inbound Center wird auch ein Altarchiv durch das DOXiS Archiv abgelöst, damit die archivierten Belege zukünftig schneller recherchiert werden können.

(firmenpresse) - Neustadt/Wied, 13.03.2008. Mit intelligentem Inbound Management den Kundenservice verbessern – das hat sich das Stuttgarter Verlagskontor (SVK) auf die Fahnen geschrieben. Um dieses Ziel zu erreichen, setzt der Verlagsauslieferer auf automatisierte Posteingangsverarbeitung von SER. Mit der Einführung des DOXiS Inbound Center wird auch ein Altarchiv durch das DOXiS Archiv abgelöst, damit die archivierten Belege zukünftig schneller recherchiert werden können.

Als erfolgreicher Verlagsauslieferer verzeichnet die SVK ein hohes Bestellvolumen, das schnell und zuverlässig abgewickelt werden muss. Bisher wurden die rund 1.000 Bestellungen pro Tag von rund 20 Sachbearbeitern in der Bestellabwicklung manuell erfasst. Das war sehr zeitintensiv und brachte eine hohe Fehlerquote mit sich. Das DOXiS Inbound Center verarbeitet eingehende Bestellungen automatisch und standardisiert die bisher nur schwer kontrollierbaren Arbeitsabläufe. Prozesse wie „Handelskunde anlegen“, „Auftrag erfassen“ oder „Vorausrechnung freigeben“ werden mit Hilfe von Workflows sicher gesteuert.

Durch die automatisierte Erfassung der Bestellungen wird die Bestellabwicklung wesentlich beschleunigt. Der Wegfall manueller Tätigkeiten entlastet die Sachbearbeiter von Routinetätigkeiten und führt zu einem schnellen Return on Investment. Da die Daten über das bestehende elektronische Archiv in der Vergangenheit nur sehr unperformant recherchierbar waren, nutzte die SVK die Einführung der Inbound-Lösung von SER auch zur Ablösung des Bestandssystems durch das DOXiS Archiv. Es sorgt nicht nur für einen schnelleren Zugriff auf die archivierten Dokumente, sondern auch für eine AO-konforme Ablage und verbessert die Auskunftsbereitschaft der Bestellhotline.

Zur optischen Speicherung der archivierten Dokumente kommt eine SER-Jukebox der Serie JB4U mit modernster UDO-Technologie zum Einsatz, die mit 22 bis 76 Magazinplätzen konfiguriert werden kann. Das entspricht einer Kapazität zwischen 660 GB und 2280GB auf Basis von 30GB Cartridges.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ăśber die SER-Gruppe

SER ist größter unabhängiger deutscher Hersteller und Anbieter von Lösungen für integriertes Enterprise Content Management (iECM). Mit 330 Mitarbeitern in zwölf Gesellschaften an 25 Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Italien, Spanien und Osteuropa ist SER näher bei den Kunden. Die SER-Standorte im In- und Ausland bieten den Kunden vor Ort persönliche Beratung, Betreuung, sowie Implementierung und Wartung ihrer SER-Lösungen. Mit dem Ausbau der europäischen Gesellschaften setzt SER den Kurs fort, die Präsenz in Europa weiter zu verstärken.

SER bietet Software, Hardware und Services aus einer Hand. Das innovative Produktportfolio umfasst das ganze Spektrum des ECM – von automatisierter Posteingangsverarbeitung, elektronischer Archivierung und Dokumentenmanagement über Business Process Management, Wissens- und Records Management bis hin zum eMail-Management. Neben der universell einsetzbaren Standardsoftware DOXiS iECM bietet SER darauf basierende Branchenlösungen: PRODEA für die öffentliche Verwaltung, LENUS für das Gesundheitswesen sowie iQURE für die Versicherungsbranche. Neben der Softwareentwicklung verfügt SER am Standort Neustadt/Wied über eine eigene Storageproduktion für optische, magnetische und festplattenbasierte Speichersysteme. Zahlreiche Zertifizierungen – u.a. für IBM, EMC und NetApp – ermöglichen die freie Wahl der Storagekomponenten für den Betrieb von SER-Software.

Europaweit mehr als 1.300 Referenzen – davon die Hälfte der DAX-30-Unternehmen – mit mehr als 850.000 Usern unterstreichen die Spitzenposition von SER im ECM-Markt. Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.ser.de.



Leseranfragen:

SER Solutions Deutschland GmbH
Innovationspark Rahms
D-53577 Neustadt/Wied
Tel.: +49 (0) 26 83-9 84-0
Fax: +49 (0) 26 83-9 84-2 22
eMail: sales(at)ser.de



PresseKontakt / Agentur:

SER Solutions Deutschland GmbH
Bärbel Heuser-Roth
Presse- und Ă–ffentlichkeitsarbeit
Innovationspark Rahms
D-53577 Neustadt/Wied

Tel.: +49 (0) 26 83-9 84-2 20
Fax: +49 (0) 26 83-9 84-2 22
eMail: baerbel.heuser-roth(at)ser.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ORGA GmbH wird „Early Partner“ für SAP Business ByDesign SAP Sicherheit jenseits des Berechtigungskonzeptes
Bereitgestellt von Benutzer: ser
Datum: 13.03.2008 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 44811
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bärbel Heuser-Roth
Stadt:

Neustadt/Wied


Telefon: +49 (0) 26 83-9 84-2 20

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.03.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Automatische Bestellabwicklung im Stuttgarter Verlagskontor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SER Solutions Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SER tritt Big Data-Nachweis an ...

Neustadt/Wied, 24.04.2012. Das Problem digitaler Massendaten ist so alt wie die IT. Neu ist dagegen der Begriff "Big Data," den Marktforscher als Top-IT-Thema fĂĽr Business Intelligence (BI) fĂĽr das Jahr 2012 erkoren haben. SER hat jĂĽngst ...

SER erreicht erneut Microsoft Gold Partner Status ...

Neustadt/Wied, 08.03.2012. SER hat sich erneut als Microsoft Gold Partner qualifiziert. Nur ein Prozent aller Microsoft-Partner weltweit erreicht diesen Status. Damit unterstreicht SER einmal mehr seine Kompetenz bei der Integration von Microsoft-Pro ...

Alle Meldungen von SER Solutions Deutschland GmbH