PresseKat - Mehr Kompetenzen für besonderen Vertreter

Mehr Kompetenzen für besonderen Vertreter

ID: 44770

Hauptversammlung der Ed. Züblin AG erweitert Auftrag ihres
besonderen Vertreters. Rechtsanwalt Dr. Steinhübel befürwortet umfangreiche Informationsrechte.

(firmenpresse) - Stuttgart, im März 2008: Am 13. Februar 2008 fand vor dem Oberlandesgericht Stuttgart die Berufungsverhandlung in Sachen Lenz Vermögensverwaltungsgesellschaft
GbR und HCS Beteiligungsgesellschaft mbH gegen die Ed. Züblin AG statt. Die AG nahm als Berufungsklägerin die eingelegte Berufung zurück, in der es unter anderem um die vermehrten Informationsrechte des besonderen Vertreters
ging. Damit ist die erweiterte Bestellung von Dr. Steinhübel aus der Stuttgarter Kanzlei Dr. Steinhübel & von Buttlar zum besonderen Vertreter rechtswirksam.

Als besonderer Vertreter der Ed. Züblin AG ist Dr. Steinhübel zur Geltendmachung diverser Ersatzansprüche verpflichtet. Sein Prüfungsauftrag umfasst jetzt nicht nur den Erwerb von Beteiligungen an der DYWIDAG Bau GmbH und der N.V. STRABAG Belgium S.A., sondern auch die Geltendmachung von Ersatzansprüchen wegen Abwerbung von Mitarbeitern und vermuteten Verrats von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen.

Dr. Steinhübel begrüßt die Änderungen sehr: „Die erweiterten Befugnisse des besonderen Vertreters dienen dazu, den Vorwürfen gegen den Vorstand der Ed. Züblin AG in ihrer Gesamtheit auf den Grund zu gehen. Die Anleger profitieren von dieser Regelung, da der besondere Vertreter seinem Auftrag durch zusätzlicheInformationen noch besser gerecht werden kann.“

Die Hauptversammlung der Ed. Züblin AG bestellte Rechtsanwalt Dr. Steinhübel am 22. Juni 2006 zu ihrem besonderen Vertreter, das Landgericht Stuttgart bestätigte
den Beschluss mit Urteil vom 9. Februar 2007 in erster Instanz.

Dr. Steinhübel verfügt als besonderer Vertreter über profunde Kenntnisse und Erfahrungen. Zurzeit ist er sowohl bei der Ed. Züblin AG als auch bei der DIS AG als besonderer Vertreter tätig. Bei der DIS AG hat er im letzten Jahr erfolgreich
Schadensersatzansprüche gegen die Adecco Germany Holding GmbH durchgesetzt.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Rechtsanwaltskanzlei Dr. Steinhübel & von Buttlar:
Die im Jahre 1999 gegründete Kanzlei gehört laut JUVE Handbuch 2005/2006 und 2006/2007
zu den führenden deutschen Wirtschaftskanzleien. Mit ihren Schwerpunkten auf Kapitalmarktrecht, Bank- und Börsenrecht sowie Aktienrecht betreuen derzeit sechs Rechtsanwälte ein breites Mandantenspektrum. Die kontinuierlich wachsende Anwaltskanzlei vertritt die Interessen von Aktionären und geschädigten Kapitalanlegern. Weitere Informationen
online abrufbar unter www.kapitalmarktrecht.de.



PresseKontakt / Agentur:

Borgmeier Public Relations
Sabine Berekoven, Nina Königsmark
Rothenbaumchaussee 5
20148 Hamburg
Tel.: 040/4130 960
Fax: 040/4130 9620
Mail: berekoven(at)agentur-borgmeier.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit dem DIN-geprüften Anlageberater in eine sorgenfreie Zukunft VIP Medienfonds 3: Positives Votum bei Beschlussfassung
Bereitgestellt von Benutzer: borgmeier
Datum: 13.03.2008 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 44770
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Berekoven, Nina Königsmark
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040-4130960

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.03.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 561 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Kompetenzen für besonderen Vertreter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Borgmeier Public Relations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Knusprige Herbstdesserts, pfiffig geschichtet ...

Verden im September 2017. Wenn sich das Jahr dem Ende neigt und die Temperaturen sinken, steigt der Wunsch nach Süßem und Heißem. Kaffeekreationen, Kekse und Schokolade treten dann wieder auf den Plan. „Kekse und Schokolade gehören zum Kaffee a ...

Smart Home: Eine App für alles ...

München, September 2016. Das „Internet der Dinge“ (IoT) und damit der Wunsch, dass uns clevere Gegenstände den Alltag erleichtern und untereinander kommunizieren, ist in aller Munde: Wecker, die uns morgens, abhängig von der aktuellen Verkehrs ...

Alle Meldungen von Borgmeier Public Relations