PresseKat - exagon unterstützt Bilfinger Berger bei der Optimierung der IT-Prozesse

exagon unterstützt Bilfinger Berger bei der Optimierung der IT-Prozesse

ID: 43643

(firmenpresse) - (Kerpen, 26.02.2008) Die Bilfinger Berger AG optimiert ihre IT-Prozesse und bedient sich dabei der Unterstützung durch exagon consulting. Um den konkreten Handlungsbedarf zu ermitteln, setzte der internationale Bau- und Dienstleistungskonzern mit fast 50.000 Mitarbeitern zunächst den ITSM-SelfCheck des Beratungshauses ein.

Hintergrund der Optimierungsstrategie ist eine Umstrukturierung und Neuausrichtung des lokalen Supports. Sie zielt darauf ab, die betreffenden Mitarbeiter an zahlreichen Standorten in Deutschland von Routinetätigkeiten zu entlasten. „Sie verfügen als Ingenieure oder Bauzeichner über einen wertvollen baufachlichen Hintergrund“, erläutert Peter Mandelka, Leiter IT-Management Hochbau bei der Bilfinger Berger AG. „Ihr Know-how wollen wir stärker auf der Anwendungsseite nutzen“, begründet er.

Zu den ersten Schritten gehört die systematische Bewertung der bestehenden Situation der IT-Prozesse durch den ITSM-SelfCheck von exagon. Dieses Tool verspricht eine deutlich schnellere Projektrealisierung, weil durch eine zielgenaue Analyse der Optimierungsbedarf bei den IT-Prozessen detailliert ermittelt werden kann. Aufgrund dieser präzisen Ausgangssituation lassen sich die Projekte zielgerechter und effizienter steuern, zumal Kontrollfunktionen die Realisierungsprozesse aktiv begleiten. Auch Mandelka hat den Vorteil des ITSM-SelfCheck in der Praxis erfahren. „Es sollten relativ kurzfristig greifbare Ergebnisse geschaffen werden, damit Mitarbeiter die positiven Veränderungen schnell wahrnehmen.“

Dieser Anforderung sei man auch mit Unterstützung von exagon bereits gerecht geworden, als es darum ging, in einem ersten Schritt der Berbesserungssmaßnahmen die Voraussetzungen für eine Optimierung und Zentralisierung des Service Desk zu schaffen. Dort werden Anrufe aufgenommen, priorisiert, zugeordnet und deren Erledigung mittels eines Ticketsystems überwacht. exagon unterbreitete für diese Prozesse nicht nur Best Practice-Vorschläge, sondern unterstützt zudem bei der Strukturierung des Supports und der Entwicklung einer Helpdesk-Datenbank. Auch bei der Auswahl eines bedarfsgerechten Helpdesk-Tools war die Kerpener Unternehmensberatung beteiligt, indem sie einen auf Bilfinger Berger zugeschnittenen Anforderungskatalog für die Marktevaluierung entwickelte. Außerdem brachte sie ihre ITSM-Kompetenzen bei der Abbildung der Worksflows in diesem Tool mit ein. „Nur durch dieses Know-how im Rücken konnten wir unsere ehrgeizigen Ziele erreichen“, zeigt sich Mandelka mit dem Projektfortschritt zufrieden und plant auf ähnlicher Basis die weiteren Schritte zur Optimierung seines IT Services Managements.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Ãœber exagon:
Die exagon consulting & solutions GmbH ist seit 1994 als unabhängiges IT-Beratungsunternehmen am Markt etabliert. Der Geschäftsfokus richtet sich auf die ganzheitliche Unterstützung ihrer Kunden bei der Einführung eines professionellen IT-Service Management, hinsichtlich der strategischen, organisatorischen wie auch operativen Aspekte. Dabei beinhaltet das exagon Leistungsportfolio sowohl Beratungsleistungen wie umfangreiche Schulungsangebote. Zu den Kunden gehören Unternehmen und Institutionen wie BASF, Bayer, Bundesverteidigungsministerium, DEKRA, Deutsche Bank, Heraeus, Hessische Zentrale für Datenverarbeitung, Postbank, T-Systems, TÜV Süd, Vodafone D2 und die Deutsche Woolworth. www.exagon.de www.tools4itsm.de



PresseKontakt / Agentur:

Weitere Informationen
exagon consulting & solutions gmbh
Heinrich-Hertz-Str. 13
D-50170 Kerpen-Sindorf
Tel.: +49 (0) 2273 – 9833-0
Fax: +49 (0) 2273 – 9833-11
www.exagon.de
www.itil-academy.de
www.tools4itsm.de


Agentur Denkfabrik
Bernhard Dühr
Pastoratstraße 6, D-50354 Hürth
Tel.: +49 (0) 22 33 – 61 17-75
Fax: +49 (0) 22 33 – 61 17-71
duehr.denkfabrik(at)meetbiz.de
www.agentur-denkfabrik.de



drucken  als PDF  an Freund senden  REDNET AG bietet Mehrwert für öffentliche Hand open-EIS goes Osteuropa – Entwicklung von eLearning- und Kompetenzanalysesystem für bulgarische KMU
Bereitgestellt von Benutzer: Denkfabrik
Datum: 26.02.2008 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 43643
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

50170 Kerpen-Sindorf


Telefon: +49 (0) 2273 – 9833-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"exagon unterstützt Bilfinger Berger bei der Optimierung der IT-Prozesse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

exagon consulting & solutions gmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von exagon consulting & solutions gmbh