PresseKat - Pavel Vitalis: Die Manipulation der Kräfte aus theologischer Sicht

Pavel Vitalis: Die Manipulation der Kräfte aus theologischer Sicht

ID: 43638

Dr. Dr. Pal Dragos hat vor kurzem in seinem neuen Buch „Homöopathie und das Urchristentum“ zu jenen Manipulationen Stellung genommen, die gläubige Christen meiden sollten.

(firmenpresse) - Jede Manipulation im theologischen Sinne ist eng damit verbunden, dass dem Nächsten ein fremder Wille aufgezwungen werden soll. Der Zwang hat jedoch nichts mit dem Leib Christi zu tun. Wird die Glaubenslehre falsch verstanden, können auch die Kirchen schnell in die Gefahr geraten, die Willenskraft der Gläubigen manipulieren zu wollen. Dann würde in den Kirchen die Macht an die Stelle der Liebe treten.

Im Urchristentum und später in den Ostkirchen gab es eine klare Differenzierung zwischen einer rationalen und einer mystischen Theologie. Man vertrat die Auffassung, dass die Erkenntnis von Gott nicht ausschließlich rational zu realisieren wäre.

Mit der im Laufe der Jahrhunderte zunehmenden Verhärtungstendenz und im Gefolge dessen auch mit der Entstehung der verschiedenen Konfessionen wurde die mystische Dimension immer mehr verdrängt. Aber nicht nur das. Bereits durch die „Heilige Inquisition“ des Mittelalters wurden Menschen mit mystischen Fähigkeiten verfolgt und waren in ihrer Existenz bedroht. Durch diesen Verlust der Mystik ist auch der Zugang zu den göttlichen Kräften verloren gegangen, wurde die praktische Theologie immer manipulativer. Warum sollte der Alltag davon verschont bleiben?

Esoterischer Hokuspokus drängte immer intensiver an die Stelle der alten, mystischen Lehre der Kirche. Die kräftemäßigen Manipulationen aus der Esoterik entstanden im Schatten der verdrängten christlichen Mystik.

Auch in den Alltag der homöopathischen Therapien sind Verfahren eingezogen, die aus christlicher Sicht als rein manipulativ und damit als schädlich betrachtet werden müssen. Gläubige Christen sollten sich auf jeden Fall vor dem Beginn einer homöopathischen Behandlung umfassend informieren. In diesem Sinne kann man den Ratgeber „Homöopathie und Urchristentum“ als eine wichtige Orientierungshilfe dafür ansehen.

Weitere Informationen: Pal Dragos: Homöopathie und das Urchristentum, BoD Norderstedt, 2007





Leseproben: www.pal-dragos.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Novelle der Verpackungsverordnung Pavel Vitalis: Die Manipulation der Kräfte aus theologischer Sicht
Bereitgestellt von Benutzer: Forschungsinstitut
Datum: 26.02.2008 - 08:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 43638
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.02.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pavel Vitalis: Die Manipulation der Kräfte aus theologischer Sicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wachstumstrend Forschungsinstitut und Verlags-GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wachstumstrend Forschungsinstitut und Verlags-GmbH