PresseKat - Abadi legt Übernahmeangebot für Anleger des VIP Medienfonds 4 vor

Abadi legt Übernahmeangebot für Anleger des VIP Medienfonds 4 vor

ID: 43560

Angebot der Abadi & Co. Securities, Ltd. eröffnet Anlegern die Chance auf einen kurzfristigen Ausstieg

(firmenpresse) - Grünwald, 25. Februar 2008 – Gute Nachrichten für diejenigen Anleger des VIP Medienfonds 4, die ihre Fondsanteile veräußern möchten: Abadi & Co.
Securities, Ltd. (Abadi) unterbreitet den Anlegern wie angekündigt ein Kaufangebot. Das Interesse von Abadi war zuletzt aufgrund der nicht durchgeführten Austauschinvestitionen und der in diesem Zusammenhang im Raum stehenden Schäden fraglich gewesen. Das Kaufangebot sieht die Übernahme der gesamten Darlehensverbindlichkeiten sowie die Zahlung eines Barbetrages vor.
Interessierte Anleger haben nun Zeit, das Angebot bis zum 25. März 2008 zu prüfen und zu entscheiden, ob sie ihre Anteile zu den angebotenen Konditionen veräußern möchten. Zur Finanzierung des Angebotes hat Abadi einen Betrag von über 72 Millionen Euro auf einem Treuhandkonto bei der Citibank N.A., London, hinterlegt.

Konkret sieht das Angebot vor, dass Abadi sämtliche Darlehensverbindlichkeiten der Anleger gegenüber der Bayerischen Hypo- und Vereinsbank AG (HVB) aus der Finanzierung der Beteiligung übernimmt. Bei der Investition wurden seinerzeit 45,5 Prozent der Anlagesumme über ein Darlehen der HVB finanziert. Die HVB hat angekündigt, der Vertragsübernahme zuzustimmen. Darüber hinaus bietet Abadi eine Barzahlung, wobei sich die Anleger des VIP Medienfonds 4 zwischen zwei Varianten entscheiden können.

Zur Wahl steht entweder eine einmalige Zahlung in Höhe von 20 Prozent des Nominalbetrages oder alternativ eine geringere Zahlung in Höhe von 17 Prozent mit einer zusätzlichen Gewinnbeteiligung. Sofern das Angebot weniger als 50,1 Prozent der Anleger annehmen, reduzieren sich die Zahlungen um 5 Prozentpunkte auf 15 Prozent bzw. 12 Prozent des Nominalbetrages. Das vorliegende Angebot eröffnet Anlegern die Chance, aus ihrer Fondsbeteiligung vorzeitig auszusteigen. Anleger, die sich für die zweite Variante mit Besserungsschein entscheiden, können darüber hinaus an den Erlösen aus der Verwertung der Filmbibliothek am Ende der Laufzeit des Fonds im Jahr 2014 partizipieren.





Peter H. Riedel, Geschäftsführer der Komplementärin der Fondsgesellschaft,
erklärt: „Angesichts der komplexen rechtlichen Rahmenbedingungen wurde von einzelnen Anlegern der Wunsch nach einem kurzfristigen Ausstiegsszenario an uns herangetragen. Das vorliegende Angebot trägt diesem Wunsch Rechnung.“

Carlos A. Abadi, geschäftsführender Gesellschafter von Abadi & Co.
Securities, Ltd.: „Wir suchen nach langfristigen Investitionsmöglichkeiten, in denen wir zusammen mit unseren strategischen Partnern zusätzliche Werte schaffen können. Im Fall des VIP Medienfonds 4 sind wir nach reiflicher Prüfung zu der Überzeugung gelangt, gemeinsam mit Ziems & Partner, dem führenden Restrukturierungsberater in der Medien- und Filmindustrie, einen deutlichen Mehrwert schaffen zu können. Aufgrund des attraktiven Portfolios internationaler Filmproduktionen sind wir überzeugt, zusammen mit dem neuen VIP-Management Synergien schaffen und nutzen zu können, denn diese Investition bildet den Kern für weiteres Engagement bei deutschen Filmfonds.“

Dem Angebot waren erneute Gespräche vorausgegangen. Sie waren notwendig geworden, nachdem auf der ordentlichen Gesellschafterversammlung des VIP Medienfonds 4 am 13. Dezember 2007 zwar die Mehrheit der anwesenden Gesellschafter den Weg für die Umsetzung der vorgestellten und bereits verhandelten Austauschinvestitionen geebnet hatte, der neu gewählte Anlegerbeirat jedoch später seine Zustimmung verweigert hatte. Diese Entscheidung führte zum endgültigen Abbruch von drei Filmproduktionen. Die HVB sah sich in der Folge zu einer Teilkündigung der Darlehensverträge gezwungen.

Riedel betont: „Wir sehen es als eine unserer vordringlichsten Aufgaben an, die Erlössituation der VIP Medienfonds zu verbessern. Mit Abadi würden wir einen Gesellschafter mit mehr als 20 Jahren Erfahrung bei Transaktionen dieser Art gewinnen, der zusammen mit seinen Partnern über die Expertise für weiteres Wachstum verfügt. Außerdem hoffen wir, dass mit der Bündelung der Stimmanteile durch den Investor die konstruktiven Kräfte gestärkt werden und die erfolgreiche Entwicklung des Fonds im Interesse aller Anleger stärker in den Mittelpunkt rückt.“ Riedel wertet das Angebot von Abadi daher auch als wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Stabilisierung der VIP Medienfonds.


Disclaimer: Die vorliegende Mitteilung stellt kein Angebot zum Kauf von Kommanditanteilen/Treugeberanteilen an der Film & Entertainment VIP Medienfonds 4 GmbH & Co. KG dar. Sie stellt auch keine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Verkauf von Kommanditanteilen/Treugeberanteilen an der Film & Entertainment VIP Medienfonds 4 GmbH & Co. KG dar.

Das Angebot, über welches berichtet wird, richtet sich lediglich an Kommanditisten der Gesellschaft. Es wird nicht in die U.S.A. versandt oder dort veröffentlicht und richtet sich nicht an Personen mit U.S.-amerikanischer Staatsangehörigkeit oder ihrem Wohnsitz in den U.S.A.
oder an Gesellschaften, die nach dem Recht der U.S.A. gegründet wurden oder dort ihren Sitz haben. Das Angebot ist kein öffentliches Übernahmeangebot im Sinne des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetztes (WpÜG).


Ansprechpartner für die Medien

VIP Medienfonds

Helga Krezdorn
Corporate Communications

Bavariafilmplatz 7/Haus 4
82031 Grünwald

Telefon: +49(0)89/18948-0
Telefax: +49(0)89/18948-111
E-Mail: krezdorn(at)vip-media-group.com

Internet: www.vip-medienfonds.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber die VIP Medienfonds

Die im Jahr 1989 gegründete Unternehmensgruppe VIP Media Gruppe mit Sitz in Grünwald gehört mit einem Gesamtproduktionsvolumen von rund 1 Mrd. US-Dollar zu Deutschlands größten Filmproduzenten. Insgesamt wurden über 50 Filmprojekte realisiert, darunter auch zahlreiche preisgekrönte Produktionen wie etwa

‚Das Parfüm’, ‚Monster’, ‚Trade’, ‚7 Zwerge’ und ‚I’m Not There’. Die eigentliche Entwicklung, Produktion, Vermarktung und der Vertrieb der Kino-,
Fernseh- und Musikproduktionen sowie der damit zusammenhängenden Nebenrechte (insbesondere Merchandising) obliegt den vier VIP-Medienfonds (VIP1 bis VIP4). Mit der Herstellung der Filme werden verschiedene Subunternehmer beauftragt.

Die Fonds sind jeweils als eigenständige Kommanditgesellschaften organisiert, wobei die Anleger direkt oder indirekt Kommanditisten sind und die jeweilige Komplementärin mit der operativen Geschäftsleitung beauftragen. Die Rolle der Komplementärin erfüllt bei allen Fonds die Film & Entertainment VIP Medienfonds Geschäftsführungs GmbH. Sie wird unterstützt von der Film & Entertainment VIP Medienfonds Service GmbH, die für die Fonds im Wesentlichen Dienstleistungen rund um die Produktion von Filmen erbringt.
Die Betreuung der Kommanditisten und die Öffentlichkeitsarbeit sind bei der VIP Fondsverwaltungsgesellschaft mbH angesiedelt.



PresseKontakt / Agentur:

c/o MärzheuserGutzy Kommunikationsberatung GmbH

Michael Märzheuser/Jochen Gutzy
Geschäftsführende Gesellschafter

Theresienstraße 6-8/Ludwigstraße 21
80333 München

Telefon: +49(0)89/288 90-480
Telefax: +49(0)89/288 90-45
E-Mail: vip(at)maerzheusergutzy.com

Internet: www.maerzheusergutzy.com



drucken  als PDF  an Freund senden  OPALENBURG Vermögensverwaltung AG: Jahresrückblick 2007 erfolgreich Die Hochzeit sympathisch mit www.smava.de finanzieren
Bereitgestellt von Benutzer: JochenGutzy
Datum: 25.02.2008 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 43560
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jochen Gutzy

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 524 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abadi legt Übernahmeangebot für Anleger des VIP Medienfonds 4 vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VIP Medienfonds (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VIP Medienfonds