PresseKat - tekom-Frühjahrstagung 2008: SCHEMA präsentiert Vorschau auf die Version 3.0 des ST4 DocuManagers

tekom-Frühjahrstagung 2008: SCHEMA präsentiert Vorschau auf die Version 3.0 des ST4 DocuManagers

ID: 43482

(firmenpresse) - Nürnberg. Auf der tekom-Frühjahrstagung bietet SCHEMA den Messebesuchern einen ersten Einblick in die neue Version 3.0 des ST4 DocuManagers. Vor allem im Bereich der Qualitätssicherung und des Reportings wird der Funktionsumfang des XML-basierten Redaktions- und Content Management Systems noch deutlich erweitert. So soll die Version 3.0 unter anderem ein Qualitätssicherungs-Modul mit Kommentar- und Workflowfunktionen sowie umfangreiche Reportfunktionen und einen Layoutdialog für die Produktion der technischen Dokumentationen bieten.

Weiteres Ausstellungs-Highlight ist das Documentation Production Center (DPC), mit dem Abläufe in der Technischen Redaktion zentral über ein ERP-System, wie SAP R/3, gesteuert werden können. Das DPC wurde zusammen mit dem Technologie-Partner SEAL Systems entwickelt, der ebenfalls auf dem Messestand vertreten ist.

Die tekom-Frühjahrstagung findet vom 03. bis zum 04. April 2008 in Friedrichshafen am Bodensee statt.

Werkzeuge für Dokumentationsprofis aus dem Hause SCHEMA
Mit dem XML-basierten ST4 DocuManager erstellen und verwalten Anwender ihre Texte und Bilder für Technische Dokumentationen und Produktinformationen medienneutral in abgeschlossenen Informationsmodulen. Damit stehen diese Bausteine in allen Sprachen stets aktuell für verschiedene Anwendungen und Medien zur Verfügung. Aufgrund der Wiederverwendbarkeit der Module erreichen Redakteure mit den XML-basierten Redaktions- und Content Management Systemen von SCHEMA einen hohen Standardisierungs- und damit Automatisierungsgrad der Informationen. Dadurch kann die Erstellung der Technischen Dokumentationen deutlich effizienter und somit auch kostengünstiger erfolgen.

SCHEMA ST4 ist in drei Varianten verfügbar: Während SCHEMA ST4 als frei konfigurierbares Redaktions- und Content Management System für große Informations- und Dokumentationsprojekte eingesetzt wird, ist der ST4 DocuManager eine vorkonfigurierte Out-of-the-box-Lösung und die ST4 Basic Line die Low-Budget-Variante für kleine Redaktionen.





Innovative Partnerlösung von SCHEMA und SEAL Systems
Das Documentation Production Center ist eine Partnerlösung der SCHEMA GmbH und der SEAL Systems AG. Damit können Unternehmen sämtliche Prozesse der Erstellung und Verteilung von Produktinformationen standardmäßig in die kaufmännischen Geschäftsabläufe integrieren. Das ERP-System, beispielsweise SAP R/3, initiiert und kontrolliert als übergeordnete Steuereinheit den Dokumentationsprozess. Mit SCHEMA ST4, dem XML-basierten Redaktions- und Content Management System, werden die Produktinformationen erstellt und gepflegt. Für die Datenaufbereitung und Verteilung der technischen Informationen kommt die Direct Publishing Lösung von SEAL Systems zum Einsatz.

Statt dezentraler Informationspools werden alle Dokumente zentral und strukturiert abgelegt und verwaltet. Produktstrukturen in SAP lassen sich einfach in Dokumentationsstrukturen überführen. Damit können automatisiert und mit geringem Aufwand selbst komplexe Dokumentationen produziert werden. Kosten und Liefertermine werden so auch für Beschreibungen, Handbücher und Dokumentationen transparent.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das 1995 von Dokumentationsexperten gegründete Nürnberger Softwareunternehmen hat sich auf Informationslogistik und Redaktionslösungen spezialisiert. Mit über 60 Mitarbeitern an vier Standorten werden Profi-Systeme für kleinere und mittlere Redaktionen bis hin zu unternehmensweiten Informationslogistik-Lösungen umgesetzt. Die Anwendungen basieren auf Standard-Software (SCHEMA ST4), sind technologisch führend (.NET und J2EE) und integrieren alle relevanten Standards (u. a. XML). Über Technologiepartnerschaften (z. B. across Systems) aber auch komplementäre Integrationspartnerschaften (z. B. mit CSC Ploenzke) ist die vertikale und horizontale Einbindung der Lösungen in die Unternehmens-IT-Landschaft optimal gelöst. Anwendungen finden sich vor allem in der Informationserstellung entlang des Produktentstehungs-Prozesses in der Industrie, aber beispielsweise auch bei Fachverlagen. Installationen bestehen unter anderem bei ABB, Agilent, Bosch, DaimlerChrysler, Lindauer Dornier, MAN, Reifenhäuser, Schaeffler Gruppe, Siemens, Österreichische Bundesbahnen, Philips, STOLL, T-Systems, Voith u.v.m.



Leseranfragen:

SCHEMA GmbH
Friederike Kögler
Andernacher Str. 18
D - 90411 Nürnberg

Tel: +49 (0)911 58 68 61-18
Fax: +49 (0)911 58 68 61-70
Friederike.Koegler(at)schema.de
www.schema.de



PresseKontakt / Agentur:

good news! GmbH
Nicole Körber
Kolberger Str. 36
D - 23617 Stockelsdorf

Tel: +49 (0)451 88199-12
Fax: +49 (0)451 88199-29
nicole(at)goodnews.de
www.goodnews.de



drucken  als PDF  an Freund senden  CORISECIO erweitert den Schutz für SAP Portale vor Virenattacken Geschäftsprozessoptimierung: Jan-Baan-Unternehmen Cordys auf der CeBIT
Bereitgestellt von Benutzer: goodnews
Datum: 22.02.2008 - 14:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 43482
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: good news! GmbH

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 22.02.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"tekom-Frühjahrstagung 2008: SCHEMA präsentiert Vorschau auf die Version 3.0 des ST4 DocuManagers"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SCHEMA GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SCHEMA GmbH