PresseKat - Autohaus Willy Tiedtke setzt im Back-Office auf FibuNet und CORPORATE PLANNER

Autohaus Willy Tiedtke setzt im Back-Office auf FibuNet und CORPORATE PLANNER

ID: 43468

Zur Unterstützung der internen Finanzbuchhaltungs-, Planungs- und Controlling-Prozesse setzt das Hamburger Autohaus Willy Tiedtke, das in Hamburg ein Netzwerk von sieben Niederlassungen unterhält, auf Software aus dem Hause FibuNet und CORPORATE PLANNER. Insbesondere die tiefe Integration von FibuNet mit dem CORPORATE PLANNER, eine der führenden Business-Intelligence- und Controlling-Lösungen für den Mittelstand, war für die Geschäftsführung vom Autohaus Willy Tiedtke bei der Wahl des Systems ausschlaggebend.

(firmenpresse) - Quickborn, den 21.02.08 – Mit einem Absatz von rund 3.500 Neuwagen und etwa 3.000 Gebrauchtwagen pro Jahr ist die Firma Willy Tiedtke das größte nicht im Herstellerbesitz befindliche Handelsunternehmen der Volkswagen-Organisation in Hamburg. Heute beschäftigt Willy Tiedtke rund 300 Mitarbeiter, um den Kunden Produkte und Dienstleistungen rund ums Automobil mit einem Höchstmaß an Qualität und Kompetenz zu bieten. Die dafür notwendige Effizienz der Supply Chain sowie der innerbetrieblichen Prozesskette wird bei Willy Tiedtke unter anderem mit Hilfe von moderner Technik und flexiblen IT-Lösungen gewährleistet.

Im Rahmen der stetigen Prozessoptimierung sah man in 2007 schließlich die Erweiterung der IT um eine leistungsfähige Controlling-Lösung vor. Nach zwei Präsentationen des CORPORATE PLANNER beim Integrationspartner FibuNet entschloss sich die Geschäftsführung des Autohauses Willy Tiedtke im November 2007 zum Einsatz des CORPORATE PLANNER. Ziel war es, auf Basis der Daten der FibuNet Finanzbuchhaltung und Kostenrechnung ein effektives, flexibles und maßgeschneidertes Planungs-, Controlling- und Analysesystem aufzubauen - losgelöst von den bisher vorgegebenen Strukturen und Berichten.

Die Einführungs- und Mitarbeiterschulung fand bereits Mitte Dezember 2007 statt. In Zusammenarbeit mit den Leitern für Rechnungs- und Finanzwesen wurden innerhalb von nur zwei weiteren Tagen sämtliche Daten der Kosten- und Leistungsrechnung für die Geschäftsjahre 2006 und 2007 aus FibuNet in den CORPORATE PLANNER übernommen. Dabei wurde in einer Masterstruktur eine für alle Betriebe und Kostenstellen gültige 4-stufige Deckungsbeitragsrechnung aufgebaut. Ausgehend vom DB-4 werden so der Betriebsgewinn und der Nettogewinn je Kostenstelle ermittelt. Auf diese Weise ist auf einen Blick, auch im Vergleich der Kostenstellen untereinander, sofort ersichtlich, wo und an welcher Stelle des Leistungsprozesses Geld verdient oder verloren wird. Vollständige Transparenz ist das Ergebnis.





Das Reporting für sämtliche Strukturen wurde in Anlehnung an das vorhandene Berichtswesen, unter Wahrung des Rechte-/ Rollenkonzeptes und der User-Berechtigungen von FibuNet, erstellt. Es wurden zwei Masterreports erzeugt und automatisch mit den Elementen der Strukturen verbunden. Dadurch sind Änderungen im Reporting einfach zu handhaben und wirken sich immer automatisch auf alle mit ihnen verbundenen Kostenstellen, Betriebe etc. aus. Mittlerweile wurde das System auch um die Abbildung der GuV- und Bilanzdaten erweitert. Dem weiteren Aufbau der integrierten Finanz- und Erfolgsplanung steht damit nichts mehr im Wege. Erste individuelle Kennzahlen auf Basis der GuV-Daten wurden bereits erstellt.

Fazit nach nur wenigen Tagen Arbeit
In Verbindung mit den im CORPORATE PLANNER vorhandenen tabellarischen und grafischen Auswertungs- und Analysemöglichkeiten hat das Autohaus sein Ziel erreicht: ein effektives, flexibles und maßgeschneidertes Planungs-, Controlling- und Analysesystem. „Seit gut 10 Jahren waren wir auf der Suche nach einer Lösung wie dem CORPORATE PLANNER. Jetzt sind wir froh, ihn in Verbindung mit den entsprechenden Schnittstellen zu unseren Vorsystemen einsetzen zu können“, erklärt Dr. Alexander Tiedtke, geschäftsführender Gesellschafter beim Autohaus Willy Tiedtke.

Die nächsten Schritte bei Willy Tiedtke und FibuNet
Mittelfristig steht die Umsetzung eines Vertriebs- und Leistungscontrollings auf Basis der operativen Vorsysteme auf dem Plan. Die vorhandene Planungsfunktionalität wird verstärkt umgesetzt, um kurzfristig auf Abweichungen und veränderte Marktgegebenheiten reagieren zu können. Simulationen von „was wäre wenn – Szenarien“ – auch ein Standard des CORPORATE PLANNER – sind per Knopfdruck einsetzbar.

Die Spezialisten von FibuNet und der CP CORPORATE PLANNING AG werden die bei Willy Tiedtke geschaffene Lösung gemeinsam weiterentwickeln und zu einer einfach einzusetzenden Standardlösung für VW Audi Betriebe ausbauen. Unabhängig vom Gedanken der Standardisierung ist es jederzeit möglich, das System individuell zu erweitern und den jeweiligen Bedürfnissen anzupassen.


FibuNet auf der CeBIT 2008
FibuNet präsentiert auf der CeBIT das aktuelle Release sowie Highlights rund um die Themen Controlling, Workflows, Sicherheit im Rechnungswesen und Automatisierung im Rechnungseingang. Zudem zeigt der Finanzbuchhaltungsspezialist erstmals auf der CeBIT die Web-basierte Controlling-Anwendung FibuNet webCO, mit der Anwender jederzeit und von jedem Standort auf die FibuNet Daten zugreifen können. FibuNet ist als Aussteller auf der CeBIT in Hannover vom 04. bis 09. März 2008 in Halle 5, Stand D48, vertreten.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unternehmensprofil Willy Tiedtke GmbH & Co. KG
Mit einem Absatz von zur Zeit rund 3.500 Neuwagen und etwa 3.000 Gebrauchtwagen pro Jahr ist die Firma Willy Tiedtke das größte, nicht im Herstellerbesitz befindliche Handelsunternehmen der Volkswagenorganisation in Hamburg. Insgesamt arbeiten rund 300 Mitarbeiter im Unternehmen. 1935 von Willy Tiedtke gegründet entwickelte sich das Unternehmen in der Ära Peter Tiedtkes zu einem der renommiertesten und erfolgreichsten Unternehmen der Branche und wurde zum Inbegriff für „Autos mit Service“ in Hamburg und weit darüber hinaus. Weitere Informationen: www.willytiedtke.de

Unternehmensprofil CP CORPORATE PLANNING AG
Die CP CORPORATE PLANNING AG ist ein führender Software-Hersteller im Bereich Business Intelligence mit einem vollständigen Controlling-Portfolio für den Mittelstand. Seit 1989 entwickelt, vertreibt und implementiert das Softwarehaus Management-, Planungs- und Informationssysteme. Das integrierte Software-Portfolio für Planung, Analyse, Reporting und Konsolidierung deckt den gesamten Bereich der Unternehmenssteuerung (Finanz- und Erfolgsplanung, Kosten- und Vertriebscontrolling, Risikomanagement, Konsolidierung, Balanced Scorecard, strategische Planung) in einer einzigen Produktsuite ab. Die Software zeichnet sich durch integriertes betriebswirtschaftliches Know-how, leichte Bedienung, höchste Flexibilität und kurze Implementierungszeiten aus und ist branchenübergreifend und für alle Unternehmensgrößen skalierbar einsetzbar. Einzelne CP-Produkte sind von namhaften internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften zertifiziert.

CP CORPORATE PLANNING AG
Große Elbstraße 27
D – 22767 Hamburg
Tel.:+49 / (0)40 / 43 13 33 - 0
Fax:+49/ (0)40 / 43 13 33 - 33
Internet: www.corporate-planning.com
E-Mail: info(at)corporate-planning.com

FibuNet GmbH
Der Name FibuNet steht für die Entwicklung innovativer Finanzbuchhaltungs- und Controlling-Systeme. Hauptsitz des inhabergeführten Unternehmens ist Quickborn bei Hamburg. Mit über 25 Jahren Branchenkompetenz in der Prozessoptimierung rund um Finanzbuchhaltung, Controlling und Unternehmenssteuerung ist die FibuNet GmbH heute einer der führenden Spezialanbieter im Markt. Mit der eigen entwickelten Finanzbuchhaltungs-Software FibuNet setzt das Unternehmen seit Bestehen Maßstäbe für die gewerbliche Wirtschaft. Bundesweit ist FibuNet in mittelständischen und Groß-Unternehmen mehr als 1.250 Mal im Einsatz. FibuNet beinhaltet Branchenspezialitäten für Autohäuser, Filialbetriebe, Versandhandel, Bauträger, Tourismus und Industrie. Auszug aus der Kundenliste: A. Höhne Söhne, AR Maschinenbau, Berliner Effektengesellschaft, CONTEAM:GRUPPE, DLRG, Flensburger Schiffbaugesellschaft, Golf House Direktversand, IG Bau, Netto Marken-Discount, Nordfrost Kühl- und Lagerhaus, Pearl Agency, Pyramid Computer, Soetebier Dorfbäckerei, VW Osenstätter.

Die TÜV- & 100% GDPdU- & GoBS-zertifizierte Lösung FibuNet bietet dem Anwender ein Höchstmaß an Sicherheit, Schnelligkeit und Funktionalität. Das Fachmagazin „Bilanzbuchhalter und Controller“ kürte daher die FibuNet Lösung mit großem Vorsprung zum dritten Mal hintereinander zum Testsieger: „Kein anderes Finanzbuchhaltungs-Programm begeistert die Anwender mehr als FibuNet.“



PresseKontakt / Agentur:

FibuNet GmbH
Pascalkehre 13
D-25451 Quickborn
Tel: +49 (0) 4106 77 43-0
Fax: +49 (0) 4106 77 43-17
Internet: www.fibunet.de

Ansprechpartner für Vertrieb
Doris Dreyer, Geschäftsführung
E-Mail: beratung(at)fibunet.de

Ansprechpartner für Marketing/PR
Ralph M. Faust
E-Mail: marketing(at)fibunet.de

trendlux pr GmbH
Oeverseestraße 10-12
D-22769 Hamburg
Tel. +49 (0) 40-800 80 990-0
Fax +49 (0) 40-800 80 990-99
Internet: www.trendlux.de

Ansprechpartner für Presse
Petra M. Spielmann
E-Mail: ps(at)trendlux.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Ethernet- und Hochgeschwindigkeits-Version der TSP100futurePRNT-Serie Mit Partnerprogramm auf der CeBIT
Bereitgestellt von Benutzer: trendlux
Datum: 22.02.2008 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 43468
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.02.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 672 mal aufgerufen.

Wie funktioniert Google Ads und was nützt es? ...

Die bekannteste und größte Suchmaschine der Welt ist Google. Sie ist schon seit vielen Jahren das Synonym für die Suche im Internet. Alles, was auf normalem Weg nicht gefunden wird, kann "gegoogelt" werden. Alleine in Deutschland wurde G ...

Als KMU die nötige Aufmerksamkeit generieren ...

Kleine und mittlere Unternehmen sind häufig regional ansässig. In den letzten Jahren haben sich jedoch immer mehr Unternehmen gegründet, die Kunden auch außerhalb der Region akquirieren möchten. Mit gezielten Werbemethoden kann es gelingen, inne ...