PresseKat - Der Ärger mit verschlossenen Werkstatt-Türen

Der Ärger mit verschlossenen Werkstatt-Türen

ID: 43444

Viele Werkstätten haben nur wochentags und bis 18 Uhr geöffnet/ autoki-Mitglieder: Bitte mehr Kundenfreundlichkeit!

(firmenpresse) - Berlin, 21. Februar 2008 - Am Samstagabend fährt man oft umsonst mit dem Auto zur Werkstatt. Geschlossen. Die Öffnungszeiten überschneiden sich meist mit den Arbeitszeiten vieler Menschen: Montag bis Freitag, 10 bis 18 Uhr.

Beim Online-Automobilclub autoki.de ist das Thema aktuell und es wird über akzeptable Öffnungszeiten diskutiert. Die Mitglieder sind sich einig: Länger als 18 Uhr wäre auf jeden Fall wünschenswert.

„Wäre echt besser, wenn die Werkstätten länger geöffnet sind“ findet flö. Mit seinem Opel Corsa stand er schon öfter vor verschlossenen Türen.
Werkstattbesitzer ChevChelios kann hingegen berichten, dass seine Werkstatt auch am Wochenende geöffnet hat. Abholen und Bringen kann man das eigene Auto sogar bis zwei Stunden nach Schluss. Auch autoki-Mitglied sike ist von ausgedehnten Werkstättenöffnungszeiten überzeugt. Er ist Stammkunde einer VW/Audi-Werkstatt, die von 5:30 - 20:30 Uhr geöffnet hat und einen gratis Mietwagen-Service anbietet.

Renault-Fahrerin katz spricht für die Mehrheit der autoki-Mitglieder:
„Eine Werkstatt ist zwar kein Supermarkt, aber ein bisschen mehr Kundenfreundlichkeit wäre super.“

Hier kann über Werkstätten-Öffnungszeiten mitdiskutiert werden:
http://www.autoki.de/questions/werkstatt-wieso-so-selten-am-samstag-oder-spaet-offen



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über autoki.de – autoki wurde im Herbst 2006 von drei autobegeisterten Freunden in Berlin gegründet. Ihr Ziel: eine markenübergreifende Gemeinschaft von Autoenthusiasten zu gründen. Anfang Mai 2007 begann der für jeden zugängliche offizielle Beta-Test. autoki.de hat seit seinem Launch im April 2007 eine vierstellige Mitgliederzahl erreicht. Trafficvolumen und Mitgliederzahl legen wöchentlich mit einer knapp zweistelligen Prozentrate zu. autoki.de wird von den erfahrenen Internet-Investoren Lukasz Gadowski (Spreadshirt, StudiVZ) und Christophe Maire (Nokia Gate 5) finanziert. autoki-Mitglieder sind Tuner, Liebhaber von Trucks, Porsche-Freunde, Cabrio-Fans und viele mehr.



PresseKontakt / Agentur:

Medienkontakt:
Katharina Toparkus, Tel. (0163) 297 3228 oder (030) 24 08 31 96, E-Mail: presse (at) autoki.com, autoki Ltd., Invalidenstr. 34, 10115 Berlin



drucken  als PDF  an Freund senden  Nokian Z G2 – coole Leistung mit Nanotechnologie für schnelle Fahrten Jahrelang jung bleiben – Pflegetipps fürs Auto
Bereitgestellt von Benutzer: autoki
Datum: 22.02.2008 - 08:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 43444
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Silbermann
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 24083196

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.02.2208

Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Ärger mit verschlossenen Werkstatt-Türen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Autoki Ltd. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

EM-Euphorie kann autoki-Fotoreporter nicht bremsen ...

Berlin, 22. Juni 2008 – In Erinnerung an das Sommermärchen 2006 und die unverwechselbare Atmosphäre während der Fußball-WM treibt es die Menschen auf die Straßen und vor die Fernsehgeräte. Die Fotoreporter, unterwegs für die Mitglieder der O ...

Alle Meldungen von Autoki Ltd.