PresseKat - Locatech hat Windows Server 2008 in acht Sprachen übersetzt

Locatech hat Windows Server 2008 in acht Sprachen übersetzt

ID: 43361

Dortmunder Systemhaus arbeitet seit 15 Jahren erfolgreich an Übersetzungen für Microsoft und lokalisierte jüngst auch den Windows Server 2008

(firmenpresse) - Dortmund/Frankfurt am Main, 21. Februar 2008. Für die Lokalisierung des Windows Server 2008 von Microsoft zeichnet die Locatech GmbH aus Dortmund verantwortlich. Die Produkteinführung des aktuellen Betriebssystems findet auf der diesjährigen Sharepoint-Konferenz vom 19. bis 21. Februar 2008 in Frankfurt am Main statt. Locatech realisierte die länderspezifische Sprachanpassung des Windows Server 2008 parallel zur Software-Entwicklung innerhalb von zwölf Monaten. An der Lokalisierung des Windows Server 2008 war ein Team von 229 Personen beteiligt, davon allein 208 Übersetzer und Lektoren. Sie haben 1,25 Millionen Wörter aus dem Englischen in acht Sprachen übersetzt: neben den BETA-Sprachen Deutsch und Japanisch außerdem ins Französische, Spanische, Italienische, europäische Portugiesisch, brasilianische Portugiesisch und ins Schwedische. Insgesamt übersetzte Locatech so allein für dieses Projekt rund zehn Millionen Wörter, was ca. 40.000 Blatt Papier entspricht. Eine Besonderheit bei der Umsetzung dieses Projektes sind die BETA-Sprachen, in die das Produkt bereits lange vor der Marktfreigabe lokalisiert wird, um die Internationalisierung der Software sicher zu stellen: Als Beispiel für die westlichen Sprachen gilt hierbei Deutsch, Japanisch gilt als die BETA-Sprache für die Übersetzung der asiatischen Versionen. Erstmalig hat eine deutsche Firma den Auftrag für die japanische Lokalisierung erhalten: Locatech bekam den Zuschlag.

Seit 15 Jahren übernimmt Locatech die Lokalisierung von Microsoft-Produkten. In dieser Zeit haben die Mitarbeiter ungefähr 400 Projekte in bis zu 35 Sprachen übersetzt. Anfangs sind die Übersetzungen, die Locatech durchführte, noch von der Microsoft-internen Qualitätssicherung überprüft worden. Schritt für Schritt ging aber auch dieser Verantwortungsbereich in die Hände der Dortmunder über. Im Oktober 2007 bekam Locatech von Microsoft den Annual Excellence Award für herausragende Leistungen in der Kategorie „Services“. Dabei hat Microsoft das beste Partnerunternehmen aus mehr als 15.000 Unternehmen in sechs Kategorien ausgewählt. „Wir sind überwältigt und freuen uns riesig, von Microsoft als bestes Partnerunternehmen weltweit in der Kategorie „Services“ ausgewählt worden zu sein. Microsoft kauft umfassende Dienstleistungen in vielen Bereichen ein, die weit über die Software-Lokalisierung hinausgehen, und die Auszeichnung unterstreicht die Bedeutung der Lokalisierung für den Erfolg von Microsoft“, so Dirk Löhn, Managing Director IT Services bei Locatech. Neben Microsoft und vielen Software-Unternehmen vertrauen aber auch Industrieunternehmen wie die Hans Hundegger Maschinenbau GmbH, die Manitowoc Crane Group oder die Westfalia Separator Mineraloil Systems GmbH auf die Dienste der Dortmunder. Bei den hier bislang umgesetzten Projekten kam es dabei vor allem auf Schnelligkeit und genaue Anpassung an. 20 bis 40 Projekte pro Unternehmen im Jahr, die von einigen 100 bis 100.000 Wörtern reichten, wurden in bis zu 20 Sprachen übersetzt.





Bereits seit 1993 existiert die Locatech GmbH als inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen. Der Ursprung liegt in der Software-Lokalisierung. Mit den aufkommenden Möglichkeiten, Informations- und Kommunikationsprozesse über IT-Systeme und das Internet abzubilden, hat sich der Dienstleister zu einem ganzheitlichen Systemintegrator weiterentwickelt. Nicht nur Inhalte von Dokumentationen oder Schulungsunterlagen werden hier erstellt und übersetzt, sondern darüber hinaus IT-Systeme konfiguriert und entwickelt, die den Informationsfluss in Unternehmen, zu Kunden, Mitarbeitern, dem Markt, vereinfachen, automatisieren und beschleunigen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Locatech GmbH wurde 1993 gegründet und beschäftigt heute 45 Mitarbeiter am Standort in Dortmund. Seit vielen Jahren zählt Locatech zu den international führenden Anbietern für Software-Lokalisierung und technische Übersetzungen. Als IT-Systemhaus unterstützen die Dortmunder Unternehmen mit intelligenten Software-Lösungen basierend auf Standard-Plattformen oder individueller Programmierung. Die Branchenschwerpunkte erstrecken sich über Software, Informationstechnologie, Telekommunikation und Elektrotechnik bis hin zum Maschinenbau. Um alle Anforderungen bei technischen Übersetzungen und internationalisierten Software-Lösungen berücksichtigen zu können, arbeitet Locatech mit zertifizierten Partnern aus 49 Ländern zusammen. 1999 hat sich das Unternehmen mit zwei Partnern zum Joint Venture „LCJ EWIV“ zusammengeschlossen, um auch größte internationale Software-Lokalisierungsprojekte abwickeln zu können. Im Oktober 2007 wurde Locatech mit dem Microsoft Service Excellence Award ausgezeichnet, den das Unternehmen für seine Leistungen bei der erfolgreichen Umsetzung komplexester und größter internationaler Lokalisierungsprojekte erhalten hat.
Weltweit agierende Unternehmen und viele mittelständische Firmen haben Locatech ihr Vertrauen geschenkt. Referenzen sind unter anderem Microsoft, GEA Group, WILO AG, Manitowoc Crane Group, EPLAN Software, Amazon u.v.m.



Leseranfragen:

Locatech GmbH
Herr Leif Sonstenes
Lindemannstraße 79
44137 Dortmund
Telefon: +49 231 / 91 596 - 30
Telefax: +49 231 / 91 596 - 77
eMail: LeifS(at)locatech.com
http://www.locatech.com



PresseKontakt / Agentur:

Walter Visuelle PR GmbH
Frau Ivonne Brogsitter
Rheinstr. 99
65185 Wiesbaden
Tel.: 06 11 / 2 38 78 - 0
Fax: 06 11 / 2 38 78 - 23
eMail: i.brogsitter(at)pressearbeit.de
Internet: http://www.pressearbeit.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Storytelling: Mit der Kraft von Geschichten Kosten sparen und Effizienz steigern Glückliche Verbindung: Partneragentur Parship entscheidet sich für SER
Bereitgestellt von Benutzer: WVPR
Datum: 21.02.2008 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 43361
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Walter Visuelle PR GmbH
Stadt:

Dortmund


Telefon: 0611-23878-0

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.02.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Locatech hat Windows Server 2008 in acht Sprachen übersetzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Locatech GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Locatech, CrossGap und Jonckers fusionieren ...

Bologna, Brüssel, Dortmund, 09.12.2008. Nach zehn Jahren erfolgreicher wirtschaftlicher Partnerschaft fusionieren nun die Unternehmen Locatech GmbH und CrossGap s.r.l. mit Jonckers Translation & Engineering s.a. Die drei Unternehmen sind die Grà ...

Mit Windows SharePoint die Kundenzufriedenheit verbessern ...

Dortmund, 18.11.2008. Professionelles und einheitliches Reklamationsmanagement auf Basis von Microsoft SharePoint realisiert die Dortmunder Locatech GmbH. Mit den Windows SharePoint-Services wird der Reklamationsprozess automatisiert, für die Anwend ...

SharePoint-Portallösung ergänzt ERP-Systeme sinnvoll ...

Dortmund, 28.10.2008. Die Dortmunder Locatech GmbH hat jetzt eine spezielle Portallösung für ein ganzheitliches Informationsmanagement in Maschinenbau-Unternehmen entwickelt. Das Produkt basiert auf dem SharePoint Server 2007 und kann unternehmense ...

Alle Meldungen von Locatech GmbH