PresseKat - Storytelling: Mit der Kraft von Geschichten Kosten sparen und Effizienz steigern

Storytelling: Mit der Kraft von Geschichten Kosten sparen und Effizienz steigern

ID: 43359

Geschichten sind so alt wie die Menschheit selbst. Seit einigen Jahren wird Erzählen immer häufiger bewusst und strategisch in Organisations- und Veränderungsprozessen sowohl kleiner als auch großer Unternehmen integriert. Das notwendige Rüstzeug dafür liefert die Methode Storytelling. Sie kann rasch und ohne großen Schulungsaufwand von jeder Führungskraft und jedem Projektmanager erlernt und angewendet werden.

(firmenpresse) - Ein bekannter Lehrsatz lautet, „wer fragt der führt“; bei Storytelling gilt, „wer zuhört, lernt die Mitarbeiter und damit den Geist des Unternehmens und seine ungeschriebenen Gesetze kennen und verstehen“. Anders als strukturierte Interviews erlaubt Storytelling den Mitarbeitern frei und authentisch die Dinge aus ihrer Sicht zu beschreiben. Sie werden aber angehalten, die Fragestellung im Auge zu behalten.

Die Aufgabe des Zuhörers – beispielsweise des Projektleiters – ist es anschließend, aus den zahlreichen Geschichten die markantesten und für den Veränderungsprozess relevanten Informationen zusammenzufassen. So werden auch verdeckte Zusammenhänge und tiefer liegende Probleme und Organisationshindernisse für alle deutlich sichtbar. Denn Geschichten erzählen nämlich nicht nur das 'was', sondern auch das 'warum'. Fragebögen und klassische Interviews stoßen hier oft an Grenzen: Schwer fassbares oder individuelles Wissen der Mitarbeiter bleibt hier außen vor, ebenso Werte oder Normen, die das Denken und Handeln der Mitarbeiter bestimmen.

Doch leistet Storytelling nicht nur in der Analyse- und Konzeptionsphase wertvolle Dienste sondern auch in der Implementierungsphase. Geschichten schaffen Bilder im Kopf, die stärker sind als Zahlen, Fakten oder Statistiken. Sie können selbst unwillige und desinteressierte Menschen begeistern und motivieren. Vera F. Birkenbihl bringt die Wirkung auf den Punkt: »Durch Stories sehen wir die Welt. Wenn eine Story unser Herz und Hirn bewegt, dann hat sie in uns eine Bereitschaft geschaffen, etwas zu verändern.“

Ein Vorgang, der jedem vertraut ist, macht dies deutlich: Im Anschluss an eine komplexe Besprechung wird das aufwendige erstellte Protokoll oft nur flüchtig gelesen – und vergessen. Anders wenn ein Kollege lebhaft und engagiert darüber berichtet: Die Zuhörer lauschen gebannt und können sich lange an das Erzählte erinnern. Sein „Vortrag“ füllt die Fakten mit Leben und erreicht dadurch sowohl den Verstand als auch das Gefühl seiner Zuhörer; beste Voraussetzungen für eine Verankerung im Langzeitgedächtnis und entsprechendes Handeln.






zu Storytelling
Story Telling ist eine auf der Tradition des Geschichtenerzählens beruhende und dennoch innovative Methode: Strukturierte Vorgehensweisen werden mit scheinbar unstrukturiertem Erzählen verknüpft. Das Ergebnis ist ein fast immer enormer Informations- und Effizienzgewinn und unerwartet einfache Lösungen für ein komplexes Problem. Und so verbessern die Geschichten und Erfahrungen der Mitarbeiter die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens und tragen so auch zur Gewinnmaximierung bei.


Terminvorschau:

Einführung in die Methode „Storytelling“
Dienstag, 04.03.08
Montag, 26.05.08
Montag, 21.07.08

Open Space Konferenz:
26. / 27. September 2008, MĂĽnchen
Lernen mit Leidenschaft – Können Organisationen lernen?

Auszug aus der Agenda:
Sind lernende Organisationen erfolgreicher?
Wie macht man aus Projekt-Teams lernende Projekte?
Wie gehen Organisationen mit der Ressource Wissen um?
Welche Rolle spielen Fehler in lernenden Organisationen?

Medienvertreter sind zu allen Veranstaltungen herzlich eingeladen, werden aber um Anmeldung gebeten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

zu Sigrid Hauer
Sigrid Hauer ist Diplom-Betriebswirtin und zertifizierte TMS-Trainerin, verfügt über eine Zusatzausbildung als Coach und eine Ausbildung in der Methode „Story Theater“ bei Doug Stevenson, USA. Seit mehr als zehn Jahren ist als Unternehmensberaterin und Coach selbständig und integriert „Storytellling“ seit rund acht Jahren erfolgreich in ihre Arbeit. Ihr Wissen gibt sie auch in Vorträgen und Seminaren weiter.



PresseKontakt / Agentur:

Sigrid Hauer,
EBH GmbH
Fouquéstraße 14, 81241 München
Tel. (089) 840 570 27, mobil: (0173) 942 7442
EBH(at)consulting4quality.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ADAC startet Projekt zur Verbesserung interner Service-Prozesse mit Catenic Locatech hat Windows Server 2008 in acht Sprachen übersetzt
Bereitgestellt von Benutzer: langmeiers
Datum: 21.02.2008 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 43359
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sigrid Hauer
Stadt:

MĂĽnchen


Telefon: (089) 840 570 27

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 510 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Storytelling: Mit der Kraft von Geschichten Kosten sparen und Effizienz steigern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EBH GmbH - Consulting for Quality (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EBH GmbH - Consulting for Quality