PresseKat - Wechsel in der Geschäftsführung bei Müller-Elektronik

Wechsel in der Geschäftsführung bei Müller-Elektronik

ID: 433531

(PresseBox) - Die Salzkottener Müller-Elektronik GmbH u. Co. KG (ME) feierte am 10. und 11. Juni ein großes Sommerfest mit der ganzen Unternehmensfamilie. Aus Sachsen, Frankreich, den USA, und Argentinien wurden Gäste begrüßt, somit versammelten sich erstmalig alle Mitarbeiter und ihre Familien unter einem Dach. Geschäftsführer und Mitbegründer Dipl. Ing. Rudolf Buschmeier zieht sich aus der Geschäftsführung zurück und übergibt die Leitung des Entwicklungsbereichs an Dipl. Wirt.-Inf. Carsten Jochheim, Schwiegersohn des Gründers Heinrich Müller. Damit beginnt ein weiteres Kapitel der erfolgreichen Unternehmensgeschichte.
Im Jahr 1993 schloss sich die von Heinrich Müller gegründete Müller-Elektronik GmbH mit dem Ingenieurbüro Buschmeier zusammen. Heute ist Müller-Elektronik einer der führenden Anbieter im Bereich der Agrarelektronik und beschäftigt mehr als 150 Mitarbeiter am Stammsitz in Salzkotten und gruppenweit fast 250 Mitarbeiter.
Rudolf Buschmeier hat sich mit der Normierung des Landwirtschaftlichen BUS-Systems (LBS) und des ISOBUS in der Branche einen Namen gemacht. Diese Standardisierung elektronischer Kommunikation in der Landtechnik ist ein wichtiger Meilenstein für das Precision Farming, die zielgerichtete und automatisierte Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Nutzflächen. Rudolf Buschmeier erinnert sich mit einem Augenzwinkern an die spannende Zeit: "Es war schon toll, diese Entwicklung nicht nur miterleben, sondern auch mitgestalten zu können." Buschmeiers Arbeit in diesem Bereich wurde 1999 durch die Verleihung der Max-Eyth-Gedenkmünze durch den Verein Deutscher Ingenieure (VDI) ausgezeichnet, mit der herausragende Leistungen in der Landtechnik gewürdigt werden.
Müller-Elektronik hat sich immer als Schrittmacher im Bereich der Agrarelektronik gesehen. Produktnamen wie die automatische Gestängeführung "DISTANCE-Control" und die automatische Teilbreitenschaltung "SECTION-Control" sind zu geflügelten Wörtern in der Branche geworden.




Staffelstabübergabe an die nächste Generation
Im Jahr 2009 übernahm Christian Müller einen Teil der Geschäftsführung von seinem Vater Heinrich Müller, nun übergibt Rudolf Buschmeier seinen Teil der Geschäftsführung, die Leitung der Entwicklung, an Carsten Jochheim.
Der neue Geschäftsführer Carsten Jochheim ist seit 2003 im Unternehmen tätig und leitet seit 2005 die Entwicklungsabteilung. Seiner Meinung nach begründet sich hier die Zukunft für ME: "Die Anforderungen wachsen und die Möglichkeiten der elektronischen Unterstützung werden immer vielfältiger. Es ist eine spannende Herausforderung, das Unternehmen sowohl personell als auch inhaltlich auf die Zukunft vorzubereiten. Aktuell arbeiten schon mehr als 30% der Belegschaft im Entwicklungsbereich. Nach der Implementierung der telematischen Lösung FarmPilot liegt der aktuelle Schwerpunkt auf der Entwicklung der neuen Terminalgeneration TOUCH ME. Darüber hinaus befassen wir uns intensiv mit der Umsetzung der Sicherheitsnorm ISO25119."
Nicht nur die Entwicklungsabteilung ist stetig gewachsen, auch die gesamte ME-Familie gewinnt neue Mitglieder hinzu. Seit 2010 ist die Firma WTK-Elektronik aus Neustadt in Sachsen ein 100prozentiges Tochterunternehmen; in den letzten Jahren wurden außerdem Gesellschaften in Argentinien, Frankreich und den USA gegründet. Carsten Jochheim freut sich darauf, diese neuen Familienmitglieder bestmöglich zu koordinieren und die notwendigen Strukturen bereitzustellen.
Rudolf Buschmeier tritt zwar von der Geschäftsführung zurück, bleibt dem Unternehmen aber als Berater erhalten. Sein Hauptaugenmerk richtet sich nun auf die enge Zusammenarbeit mit der Niederlassung in Nordamerika sowie der Erkundung neuer Geschäftsfelder und Märkte vor allem im Ausland. Rudolf Buschmeier sieht die zukünftige Aufgabe von ME neben der Pflege der schon vorhandenen in der Erschließung neuer Märkte: "Brasilien, Indien und China sind für ME noch Neuland und bieten einzigartige Chancen".
Stetiges Wachstum erfordert Bewegung, und dieses Wachstum zu managen, darin sieht der neue Geschäftsführer Carsten Jochheim seine vordringlichste Aufgabe. Die Möglichkeiten sind außerordentlich interessant und Müller-Elektronik ist fest entschlossen, weiterhin als Wegbereiter und Schrittmacher der Agrarelektronik zu fungieren - nun schon in der zweiten Generation!

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Höft&Wessel mit neuer Führungsmannschaft im Geschäftsbereich Skeye DGAP-News: informica real invest AG veröffentlicht den Geschäftsbericht 2010
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.06.2011 - 12:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 433531
Anzahl Zeichen: 4461

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Salzkotten



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wechsel in der Geschäftsführung bei Müller-Elektronik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Müller-Elektronik GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ME SECTION-Control für Fendt Varioterminal ...

Müller-Elektronik (ME) ist führender Anbieter für Agrarelektronik und Precision Farming Lösungen. Bereits vor etlichen Jahren haben wir "SECTION-Control", die GPS-gesteuerte Teilbreitenschaltung auf ISOBUS-Basis, in den europäischen M ...

SECTION-Control zum Nachrüsten ...

Heute möchten wir Ihnen das neueste Mitglied der MÜLLER-Elektronik (ME) Produktfamilie vorstellen - die SECTION-Control BOX, eine Nachrüstlösung für die automatische Teilbreitenschaltung. Die SECTION-Control BOX ist für nahezu alle einfacheren ...

APP&GO: individuell und zukunftssicher ...

"App & Go" - das ist das innovative Applikationskonzept von Müller-Elektronik, welches das einfache Freischalten von Software-Applikationen ("Apps") flexibel ermöglicht. Um die Idee von APP & GO umsetzen zu kön ...

Alle Meldungen von Müller-Elektronik GmbH&Co. KG