PresseKat - Kundenbindung und Zusatzgeschäft im Autohaus der Zukunft

Kundenbindung und Zusatzgeschäft im Autohaus der Zukunft

ID: 43350

4. puls Automobilkongress am 13. März 2008 in Nürnberg

(firmenpresse) - Wie steigern Autohäuser ihre Kundenbindung? Wie können neue Ertragsquellen jenseits des Neuwagenverkaufs erschlossen werden? Wie müssen sich Autohäuser heute organisieren, um die Renditen von morgen zu sichern?

Um diese und weitere Fragen zum Autohaus der Zukunft geht es beim 4. Automobilkongress von puls Marktforschung am 13. März 2008 in Nürnberg.


Referenten u. a.:
- Jürgen Stackmann (Ford)
- Jens Becker (SUBARU)
- Dr. Armin Zitzmann (Nürnberger Versicherungsgruppe)
- Frank Motejat (Autohaus Mothor)
- Werner Goßmann (Mercedes Kunzmann)

Moderation:
- Prof. Hannes Brachat (AUTOHAUS)

Informationen zum Kongress:
Thema: "Kundenbindung und Zusatzgeschäft im Autohaus der Zukunft"
Termin: 13. März 2008
Tagungsort: Sheraton Carlton in Nürnberg

In Kooperation mit AUTOHAUS

Wir freuen uns, Sie am 13. März 2008 in Nürnberg zu begrüßen. Eine Anreise am Vorabend lohnt sich: Der Extremsportler Hubert Schwarz stellt vor, was "aus eigenem Antrieb" alles möglich ist.

Das Programm finden Sie unter:
http://www.puls-navigation.de/veranstaltungen.html

Informationen/ Anmeldung:
puls Marktforschung GmbH
Melanie Rißmann
Röthenbacher Straße 2
90571 Schwaig
Tel: 0911/9535400, Fax: 0911/9535404
rissmann(at)puls-navigation.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Marktforschungsinstitut puls wurde 1990 vom heutigen Geschäftsführer Dr. Konrad Weßner gegründet. Das Unternehmen aus Schwaig bei Nürnberg beschäftigt 20 fest angestellte Mitarbeiter und rund 150 freiberufliche Interviewer, die jährlich mehrere Millionen Euro Umsatz erwirtschaften. Neben dem Telefon-Studio in Schwaig setzt puls auch intensiv Online-Befragungen ein.

"For Better Decisions" ist für puls Motto und Verpflichtung: Wir wollen mit unserer Marktforschung zu besseren Entscheidungen und Strategien beitragen. Um dieses Versprechen zu halten, sind Fachkongresse zum festen Bestandteil unserer Aktivitäten geworden.



PresseKontakt / Agentur:

puls Marktforschung GmbH
Dr. Konrad Weßner
Röthenbacher Straße 2
90571 Schwaig
Tel: 0911/9535400, Fax: 0911/9535404
www.puls-navigation.de



drucken  an Freund senden  Wie offen sind die Autotüren für Tramper? Nokian Z G2 – coole Leistung mit Nanotechnologie für schnelle Fahrten
Bereitgestellt von Benutzer: puls
Datum: 21.02.2008 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 43350
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Rißmann
Stadt:

Nürnberg


Telefon: 09119535400

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.02.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kundenbindung und Zusatzgeschäft im Autohaus der Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

puls Marktforschung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

8. Unternehmertag der Metropolregion Nürnberg ...

Energieeffizienz und Nachhaltigkeit werden zu gewaltigen Herausforderungen für die Wirtschaft. Vor diesem Hintergrund stellen sich Fragen: Was können Unternehmen tun, um die Energiewende und den Trend zur Nachhaltigkeit als Chance zu nutzen? Was wo ...

Vom Automobilverkauf zu Mobilitätslösungen ...

Wie können sich Händler und Automobilhersteller durch Mobilitätslösungen profilieren? Können dadurch jüngere, urbane Kunden für das Auto (wieder) gewonnen werden? Welche Rolle spielen dabei zukünftig die Händler? Antworten auf diese Fragen ...

Alle Meldungen von puls Marktforschung GmbH