PresseKat - Auf dem Pfad des Wachstums

Auf dem Pfad des Wachstums

ID: 433419

cormeta ag veröffentlicht Bilanz für das Geschäftsjahr 2010/11

(PresseBox) - Die cormeta ag schließt ihr Geschäftsjahr 2010/2011 (Ende 30.04.2011) mit einem Umsatzwachstum von gut zwölf Prozent ab. Im Berichtszeitraum hat der SAP-Partner einen Umsatz von 18,3 Mio. Euro erwirtschaftet gegenüber 16,3 Mio. Euro im Vorgeschäftsjahr.
Gleichzeitig ist auch die Mitarbeiterzahl des Ettlinger IT-Dienstleisters auf 108 Mitarbeiter (Vorjahr: 103) gewachsen. Laut cormeta ag gehe die Umsatzsteigerung vor allem auf die erfolgreiche Neukundenakquise in den Sparten technischer Großhandel (speziell im Kfz-Teilehandel), Textilwirtschaft und auf die stärkere Nachfrage nach SAP-Dienstleistungen, hier besonders auch in der Versorgungswirtschaft zurück.
Gleichermaßen zuversichtlich blickt das Software- und Beratungshaus ins neue Geschäftsjahr 2011/12: "Die Wirtschaft erholt sich wieder nach der Krise, der Investitionsstau löst sich und viele Unternehmen haben dringenden Handlungsbedarf hinsichtlich moderner Softwarelösungen und qualifizierter SAP-Beratung. Die Nachfrage bei uns ist groß und bestätigt die wirtschaftliche Großwetterlage", sagt Vorstandsmitglied Holger Behrens.
Versorgungsbranche treibt den Umsatz an
Einen wesentlichen Anteil an der positiven Entwicklung hat der Geschäftsbereich Versorgungswirtschaft IS-U (Industry Solution Utilities). Ein Viertel des Gesamtumsatzes hat dieser Geschäftsbereich erzielt. Die Branche befindet sich immer noch in einer Zeit der Umwälzung bedingt durch Vorgaben der EU und des Bundes. cormeta unterstützt Unternehmen der Energiewirtschaft mit Software und Services, insbesondere im Bereich der Marktkommunikation.
cormetas fundierte Fachkenntnis hilft Unternehmen der Branche bei sämtlichen IT- und prozessualen Herausforderungen mit pragmatischen Lösungen. Umfangreiche Beratungs- und Implementierungsleistungen rund um die Branchenlösung SAP IS-U sowie an den Markterfordernissen orientierte Leistungsangebote machen cormeta besonders interessant für Versorgungsbetriebe.




Leistungsspektrum trifft Kundenwünsche
Auch die Sparte Credit Management erfüllte im abgelaufenen Geschäftsjahr die Anforderungen des Marktes. Viele neue Kunden nutzen nun das Leistungsportfolio, um sich im Bereich Kreditversicherung, Liquiditätsüberprüfung, Risikomanagement und Inkasso künftig besser aufzustellen. Die Wirtschaftskrise hat auch hier ihre Spuren hinterlassen: Offene Forderungen, Insolvenzen und Kreditausfälle veranlassen auch wirtschaftlich gesunde Unternehmen ihr Credit Management auf stabile Beine zu stellen.
Neue Tochter für Factoring
Im Mai 2011 brachte cormeta zudem das Tochterunternehmen cor-fs gmbh an den Start. Speziell die Factoring-Branche soll künftig mit integrierten und hoch flexiblen Softwarelösungen unterstützt werden. Beim Factoring verkauft ein Unternehmen seine Forderungen, sichert sich auf diese Weise sofortige Liquidität und beugt gleichzeitig dem Risiko des Kreditausfalls vor. Dieser Markt umfasste 2010 laut Deutschem Factoring-Verband e.V. ein angekauftes Forderungsvolumen von rund 132 Milliarden Euro und wuchs gegenüber dem Vorjahr um über 37 Prozent.
Berater mit Branchen-Know-how gesucht
Die starke Nachfrage bei der cormeta ag hat einen weiteren erfreulichen Aspekt: 2011 sucht der SAP-Spezialist vermehrt Fachkräfte für die Beratung. Auch deshalb unterstützt das Unternehmen als Fördermitglied seit kurzem die ZDS (Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft e.V.), das international renommierte Aus- und Weiterbildungsinstitut für alle Bereiche der Süßwarenindustrie in Solingen. Zudem besteht eine Ausbildungspartnerschaft mit der Dualen Hochschule in Karlsruhe und cormeta fördert die hochschulnahe Stiftung "Wissen plus Kompetenzen".
Bild1: Holger Behrens
BU: cormeta-Vorstand Holger Behrens freut sich über die positive Entwicklung: "Auch für das laufende Geschäftsjahr sehen wir gute Wachstumschancen. Um etwaigen Personalengpässen entgegenzuwirken, planen wir weitere Ausbildungspartnerschaften in unseren Branchenumfeldern."
Download-Link: http://www.pr-x.de/uploadfiles/pictures//1404_185003_Behrens%20cormeta%20drinnen%200171-neu.jpg
Bild 2:
BU: Von cormeta unterstützt: Die Ausbildung junger Menschen an der ZDS, des Vereins Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft e.V. (ZDS) in Solingen.
Download-Link: http://www.pr-x.de/uploadfiles/pictures//2704_123959_ZDS-Auszubildende.jpg
Hintergrund:
Als SAP Channel Partner bietet die cormeta ag eigen entwickelte und in der Praxis erprobte SAP Business All-in-One-Lösungen für den technischen (Groß-)Handel, Kfz-Teile- und Reifenhandel (TRADEsprint), die Nahrungsmittelindustrie (FOODsprint), die pharmazeutische Industrie (PHARMAsprint), die Kosmetikindustrie/-handel (BEAUTYsprint), die Textilwirtschaft (FASHIONsprint) sowie die Versorgungswirtschaft (Services & Tools) an. Die cormeta ag - DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert - ist mit ihren integrierten Lösungen, innovativen Produkten und umfangreichen Serviceangeboten seit mehr als 15 Jahren auf mittelständische Kunden spezialisiert.
Daneben stehen für SAP-/ ERP-Anwender die Add-Ons KVsprint, RMsprint, CGsprint, ABSsprint, CREFOsprint und weitere Lösungen für ein integriertes Creditmanagement zur Verfügung. Die Module unterstützen die Qualifizierung von Debitoren über Wirtschaftsauskunfteien, das Management von Kreditversicherungen, die Verwaltung verkaufter Forderungen, die Abwicklung von Inkassoverfahren sowie ein verlässliches Risikomanagement.
Die cormeta ag beschäftigt am Hauptsitz in Ettlingen, in den Niederlassungen Berlin und Hamburg sowie im Tochterunternehmen cor-fs gmbh insgesamt 108 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 10/11 (Ende 30.04.2011) konnte die cormeta einen Umsatz von 18,3 Millionen Euro erzielen. www.cormeta.de
Bei Abdruck Belegexemplar erbeten
Wir bitten Sie, die vorliegende Presse-Information nach Ablauf von drei Monaten nur nach vorheriger Rücksprache mit uns zu veröffentlichen.
cormeta ag
Am Hardtwald 11
76275 Ettlingen
fon 07243/6059-1-0
fax 07243/6059-4-0
info(at)cormeta.de
www.cormeta.de
Pressekontakt:
Ralf Weinmann
PR- & Marketingleitung
fon 07243/6059-1-264
fax 07243/590-4-264
ralf.weinmann(at)cormeta.de
www.cormeta.de
PRX
Agentur für Public Relations GmbH
Ralf M. Haaßengier
Kalkhofstraße 5
70567 Stuttgart
Telefon 0711/71899-03/04
Telefax 0711/71899-05
ralf.haassengier(at)pr-x.de
www.pr-x.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PDF/A-2: Neuer Normteil jetzt offiziell verabschiedet, wir sind bereit! eVergabe leicht gemacht
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.06.2011 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 433419
Anzahl Zeichen: 7003

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ettlingen



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf dem Pfad des Wachstums"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PRX Agentur für Public Relations GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Power Buster: High-Speed-Zerspanung mit hohem Volumen ...

.2013 - "Power Buster" nennt der südkoreanische Präzisionswerkzeughersteller Korloy seinen neuentwickelten Schruppfräser. Bei diesem Powertool ist der Name Programm: Durch großen Vorschub und enorme Abtragtiefe ermöglicht er eine High- ...

Alle Meldungen von PRX Agentur für Public Relations GmbH