PresseKat - Der Bundesfreiwilligendienst beginnt: Erster Freiwilliger in einer Jugendherberge

Der Bundesfreiwilligendienst beginnt: Erster Freiwilliger in einer Jugendherberge

ID: 433381

(ots) -
Startschuss für den neuen Bundesfreiwilligendienstes (BFD) ist der
1. Juli 2011. Ebenso wie im Zivildienst stellt das Deutsche
Jugendherbergswerk (DJH) auch hier Einsatzplätze zur Verfügung. Die
Begegnung, Gemeinschaft erleben, aber auch die Aus- und Fortbildung
junger Menschen zählen zu den Zielen des DJH.

Als erster Freiwilliger nach dem BFD-Gesetz tritt André Usbeck aus
Marburg seinen Dienst in der Jugendherberge Esens-Bensersiel
(Niedersachsen) an. Während der Osterferien hat sich der 19-Jährige
das Haus an der ostfriesischen Nordseeküste bereits angeschaut. Ein
Jahr lang wird er den Leiter der Jugendherberge, Christoph Angres,
und sein Team unterstützen.

Jugendherbergen sind gemeinnützig tätig und anerkannte Träger der
Jugendhilfe. Sie haben sich stets sozial engagiert, stellte
DJH-Vorstandsmitglied Rainer Nalazek in Esens fest, als er den
Freiwilligen begrüßte. Vor allem jungen Menschen werden
Entwicklungsmöglichkeiten gegeben - bei Jugendbegegnungen im In- und
Ausland, bei Auslandspraktika und beim bisherigen Zivildienst.
Jugendherbergen sind anerkannte außerschulische Lernorte hier
können junge Menschen wichtige Erfahrungen für ihre weitere
Lebensgestaltung sammeln. Neben dem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ)
und dem Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) tritt nun der BFD als
eine weitere Variante hinzu. »Mit seinen bundesweit 540
Jugendherbergen wird das DJH auch künftig eine wichtige Rolle für die
Orientierung junger Freiwilliger spielen«, sagte
DJH-Vorstandsmitglied Nalazek.

Während ihrer BFD-Zeit erwartet die Jugendlichen und jungen
Erwachsenen nicht nur das Kennenlernen eines geregelten
Arbeitsalltages, sondern die vielfältigen Erlebnisse, die das soziale
Miteinander mit den Gästen und Kollegen bietet. Die Freiwilligen
wirken beim Entwerfen von Freizeitangeboten mit. Die pädagogische




Begleitung der Freiwilligen erfolgt durch die DJH-Akademie in
Detmold.

Der Einsatz wird vom Service-Center Freiwilligendienste in
Jugendherbergen in der DJH-Hauptgeschäftstelle Detmold koordiniert.
Bislang stellen 185 Jugendherbergen insgesamt 290 Plätze für den
neuen Freiwilligendienst bereit.

Der freiwillige Einsatz in Jugendherbergen mit seinen vielfältigen
Aufgaben fördert die Entwicklung der Persönlichkeit, bietet
Orientierung in einer zunehmend komplizierten Welt und vermittelt
wichtige Kompetenzen für das weitere persönliche und berufliche
Leben. Das BFD dient dazu, den Berufsalltag kennenzulernen und
Entscheidungshilfen für die Berufswahl zu liefern. Auch kann die
Wartezeit bis zum Beginn einer Ausbildung oder eines Studiums
sinn-voll überbrückt werden.

Kontakt zum Service-Center Freiwilligendienste in Jugendherbergen:
silke.rathsack(at)jugendherberge.de



Pressekontakt:
DJH-Pressestelle, Knut Dinter, Tel. 05231 99 36 55,
E-Mail: knut.dinter(at)jugendherberge.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ASB: Erste Bundesfreiwillige einsatzbereit EU-Kommissions-Vizepräsidentin beim WEISSEN RING / Viviane Reding: Opfer-Belange erhalten in der EU Vorrang
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.06.2011 - 12:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 433381
Anzahl Zeichen: 3232

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Detmold/Esens



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Bundesfreiwilligendienst beginnt: Erster Freiwilliger in einer Jugendherberge "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DJH - Deutsches Jugendherbergswerk frewilligendienst01.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DJH - Deutsches Jugendherbergswerk frewilligendienst01.jpg