PresseKat - DGAP-News: AIXTRON weiter auf Wachstumskurs in China

DGAP-News: AIXTRON weiter auf Wachstumskurs in China

ID: 433028

(firmenpresse) - DGAP-News: AIXTRON SE / Schlagwort(e): Strategische
Unternehmensentscheidung/Rechtssache
AIXTRON weiter auf Wachstumskurs in China

30.06.2011 / 08:05

---------------------------------------------------------------------

AIXTRON weiter auf Wachstumskurs in China

Shanghai/China, 30. Juni 2011 - Mit der Eröffnung einer hundertprozentigen
Tochterfirma AIXTRON China Ltd. hat AIXTRON SE (FWB: AIX; NASDAQ: AIXG) -
weltweit größter Hersteller von MOCVD*-Anlagen für die Produktion von
Leuchtdioden - die nächste Stufe seiner Wachstumsstrategie für die weitere
Expansion in China erreicht. Die neue juristische Rechtsform löst die
bisherige Repräsentanz in Shanghai ab, deren Geschäftsräume vergrößert
wurden. Damit will AIXTRON seine wachsende Kundenbasis in China
unterstützen und in naher Zukunft die Eröffnung neuer Niederlassungen in
China erleichtern.

'Wir unterstützen China weiter auf seinem Weg, weltweit einer der führenden
LED-Hersteller zu werden - daher ist dies der nächste, folgerichtige
Schritt', so Dr. Christian Geng, AIXTRON Vice President Greater China.
'Dieser Schritt reflektiert AIXTRONs rasant wachsende
MOCVD-Installationsbasis und steigende Konkurrenzfähigkeit in diesem höchst
dynamischen Markt. Durch kürzere Wege und ein breiteres Serviceangebot
unterstützen wir unsere Kunden verstärkt darin, ihre Betriebskosten weiter
zu senken.'

Mit dieser umfangreichen Investition wird künftig eine noch schnellere und
bessere Versorgung der Kunden mit Ersatzteilen und Kundendienst vor Ort
möglich sein. Weitere Investitionen in China im Laufe dieses Jahres sollen
den Expansionskurs beschleunigen.

'Wir sind sehr beeindruckt, mit welchem Einsatz China effiziente
LED-Beleuchtung einführen will und dabei die führende Rolle anstrebt',
kommentiert Dr. Bernd Schulte, Executive Vice President und COO bei




AIXTRON. 'Daher werden wir unserer steigenden Kundenbasis und den
beteiligten staatlichen Stellen jede Unterstützung geben, die sie
benötigen.'

Als Folge von AIXTRONs Wachstum in China hat sich die Anzahl der
Beschäftigten in AIXTRONs chinesischer Niederlassung in den letzten zwei
Jahren verdreifacht und wird in diesem Jahr weiter steigen. 'Wir legen hohe
Maßstäbe an unsere Mitarbeiter - nicht umsonst gelten die Serviceteams von
AIXTRON weltweit als die erfahrensten in diesem Geschäft', so Dr. Geng.

AIXTRON liefert Schlüsseltechnologien für innovative und energiesparende
Anwendungen. Das Unternehmen verfügtüber ausgewiesene Expertise im Bereich
MOCVD als auch in den Bereichen Kohlenstoff-Nanoröhren, Silizium,
Siliziumkarbid sowie organische Halbleiter. In dem im Sommer letzten Jahres
neu eröffneten F&E-Zentrum am deutschen Hauptsitz wird die Entwicklung der
nächsten Generation von Depositionsanlagen für zukunftsorientierte
Materialien vorangetrieben. Mit der Ende 2010 vorgenommenen Umfirmierung in
eine europäische Aktiengesellschaft (SE) unterstrich das Unternehmen seine
internationale Ausrichtung.

* MOCVD, Metal Organic Chemical Vapor Deposition = Metall-organische
Gasphasenabscheidung

Weitere Informationenüber AIXTRON (FWB: AIXA, ISIN DE000A0WMPJ6; NASDAQ:
AIXG, ISIN US0096061041) sind im Internet unter http://www.aixtron.com
verfügbar.

Kontakt:
Guido Pickert
Investor Relations and Corporate Communications
AIXTRON SE, Kaiserstr. 98, 52134 Herzogenrath, Germany
Phone: +49 241 8909 444, Fax: +49 241 8909 445, invest(at)aixtron.com
www.aixtron.com

Zukunftsgerichtete Aussagen
Dieses Dokument kann zukunftsgerichtete Aussagenüber das Geschäft, die
Finanz- und Ertragslage und Gewinnprognosen von AIXTRON im Sinne der 'Safe
Harbor'-Bestimmungen des US-amerikanischen Private Securities Litigation
Reform Act von 1995 enthalten. Begriffe wie 'können', 'werden', 'erwarten',
'rechnen mit', 'erwägen', 'beabsichtigen', 'planen', 'glauben',
'fortdauern' und 'schätzen', Abwandlungen solcher Begriffe oderähnliche
Ausdrücke kennzeichnen diese zukunftsgerichteten Aussagen. Solche
zukunftsgerichteten Aussagen geben unsere gegenwärtigen Beurteilungen und
Annahmen wieder und gelten vorbehaltlich bestehender Risiken und
Unsicherheiten. Sie sollten kein unangemessenes Vertrauen in die
zukunftsgerichteten Aussagen setzen. Die tatsächlichen Ergebnisse und
Trends können wesentlich von unseren zukunftsgerichteten Aussagen
abweichen. Dies kann durch Faktoren verursacht werden, wie zum Beispiel die
tatsächlich von AIXTRON erhaltenen Kundenaufträge, den Umfang der
Marktnachfrage nach Depositionstechnologie, den Zeitpunkt der endgültigen
Abnahme von Erzeugnissen durch die Kunden, das Finanzmarktklima und die
Finanzierungsmöglichkeiten von AIXTRON, die allgemeinen Marktbedingungen
für Depositionsanlagen, und das makroökonomische Umfeld, Stornierungen,Änderungen oder Verzögerungen bei Produktlieferungen, Beschränkungen der
Produktionskapazität, lange Verkaufs- und Qualifizierungszyklen,
Schwierigkeiten im Produktionsprozess, die allgemeine Entwicklung der
Halbleiterindustrie, eine Verschärfung des Wettbewerbs,
Wechselkursschwankungen, die Verfügbarkeitöffentlicher Mittel,
Zinsschwankungen bzw.Änderung verfügbarer Zinskonditionen, Verzögerungen
bei der Entwicklung und Vermarktung neuer Produkte, eine Verschlechterung
der allgemeinen Wirtschaftslage sowie durch alle anderen Faktoren, die
AIXTRON inöffentlichen Berichten und Meldungen aufgeführt und bei der U.S.
Securities and Exchange Commission eingereicht hat. In dieser Mitteilung
enthaltene zukunftsgerichtete Aussagen beruhen auf den gegenwärtigen
Einschätzungen und Prognosen des Vorstands sowie den ihm derzeit
verfügbaren Informationen und haben Gültigkeit zum Zeitpunkt dieser
Mitteilung. AIXTRONübernimmt keine Verpflichtung zur Aktualisierung oderÜberprüfung zukunftsgerichteter Aussagen wegen neuer Informationen,
künftiger Ereignisse oder aus sonstigen Gründen, soweit keine ausdrückliche
rechtliche Verpflichtung besteht.


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

30.06.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: AIXTRON SE
Kaiserstr. 98
52134 Herzogenrath
Deutschland
Telefon: +49 (241) 8909-444
Fax: +49 (241) 8909-445
E-Mail: invest(at)aixtron.com
Internet: www.aixtron.com
ISIN: DE000A0WMPJ6, US0096061041WKN: A0WMPJ
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart;
Terminbörse EUREX


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
130255 30.06.2011

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: flatex AG: flatex verlängert laufendes Aktienrückkaufprogramm DGAP-News: Sberbank: Sberbank of Russia American Depositary Receipts admitted to Deutsche Börse's Entry Standard
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 30.06.2011 - 08:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 433028
Anzahl Zeichen: 8418

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: AIXTRON weiter auf Wachstumskurs in China"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AIXTRON SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AIXTRON SE