PresseKat - CarboComfort

CarboComfort

ID: 43300

Ins warme Nest setzen - wer hat nicht gerne wohlige Wärme im Auto?

(firmenpresse) - Gerade zur ungemütlichen Jahreszeit, oder bei Rückenschmerzen ist wohlige Wärme, die eine
Sitzheizung vermittelt, ein willkommener Komfortgewinn.
Doch wie sieht es mit den Sitzheizungen heutzutage aus?
Neben sehr preiswerten unschönen Auflagen, die auch
noch sicherheitsbedenklich über eine 12 Volt Steckdose
betrieben werden, gibt es von der einfachen
Drahtsitzheizung bis zum neuen Bi-automotive
Isoliercarbon, technisch einige Unterschiede zwischen
den Systemen.
CarboComfort , die High-End Sitzheizung mit
ausgezeichnetem Preis-Leistungsverhältnis, bietet auch für
Ihr Fahrzeug Erstausrüsterqualität.
Führende Automobilhersteller setzen bereits tausendfach
die isoliergeschützte CarboComfort Qualität ein.

Warum funktioniert nun die CarboComfort Sitzheizung viel besser als andere Systeme?
In den Anfängen und auch noch heute werden einfache Sitzheizungen von nur einem einzigen
wellenförmigen Draht im Sitz beheizt. Wärme entsteht
hier nur am Draht und nicht in der ganzen Fläche. Ein
Drahtbruch, durch mechanische Beanspruchung –
Telefon oder Geldbörse in der Hosentasche - führt zum
Totalausfall der Heizung.
Moderne Sitzheizungen bestehen aus tausenden hoch
elastischen Carbonfasern und funktionieren aufgrund Ihrer Struktur auch dann noch, wenn
einige Faserbündel brechen sollten.
Allein CarboComfort ist beidseitig mit schwer entflammbaren
Vlies kaschiert. CarboComfort ist die Summe aller Vorteile und daher die ideale Sitzheizung für die professionelle
Nachrüstung.

Die Schalterlösung!
Die Technologie ist bei Sitzheizungen das entscheidende Kriterium. Sichtbar sind jedoch nur die Schalter. Hier kommen die bewährten klassischen runden zweistufigen
oder eckigen Schalter zum Einsatz. Sie lassen sich perfekt in das Fahrzeuginterieur oder die Sitzschale integrieren. Mit ihren drei Positionen Aus, Max (100%) und Eco (30%) kann man die Heizleistung nach persönlichem Bedarf regeln. Der gewählte Status wird über eine beleuchtete, zweifarbige LED angezeigt. Max bedeutet volle Heizleistung für schnelles




Aufwärmen. Economy = spritsparende, angenehme Wärme im Dauerbetrieb.
Aus Sicherheitsgründen läuft bei CarboComfort der Heizstrom nicht über die Schalter, sondern
über ein Relais, dass von den Schaltern gesteuert wird. Die eckige Bauform der Schalter ermöglicht die nahtlose Integration, wobei der Schalter gut sichtbar mit seiner zweifarbigen LED über den Wärmestatus informiert.
Der runde Schalter kann hingegen mit einer Bohrung installiert werden. Bei Bi-automotive wird nicht nur auf die technische Perfektion der Produkte wert gelegt, sondern
eben auch auf die einfache und kostengünstige Installation durch den Fachhandel.



Warum Carbontechnik ?

Die Carbontechnik sorgt dank Ihrer wabenartigen Struktur innerhalb des Heizelements für absolut gleichmäßige Wärmeverteilung. Bei der herkömmlichen Litzentechnologie
verläuft ein Heizdraht wellenförmig innerhalb des Heizelements. Die Wärmeverteilung ist hier ungleichmäßig und die Aufheizphase dauert wesentlich länger. Sollte der Draht an einer Stelle beschädigt werden, z.B. durch mechanische Beanspruchungen oder
Überhitzung, fällt das gesamte Heizelement aus. Bei den CarboComfort-Flächenheizelementen findet die Paralleltechnik Anwendung. Es verlaufen sehr viele
voneinander unabhängige Carbon-Heizfasern innerhalb des Heizelements, welche dessen Zuverlässigkeit gewährleisten. Die Wärmeverteilung ist bei den Carbon-Flächenheizelementen wesentlich homogener
und daher angenehmer.
Die Carbonheizung ist paraktisch unzerstörbar.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen:
BI-automotive ist als Hersteller für die KFZ – Industrie
seit über 25 Jahren aktiv auf dem Markt. Im Jahr 2006
wurde der Personalbestand um 20% erhöht und eine
eigene Produktionsstätte in Velbert mit 20 Mitarbeitern
hinzugekauft. Der Umsatz belief sich im Geschäftsjahr
2006/7 auf 10 Millionen Euro. Das Unternehmen rechnet
mit einem Absatz von 10.000 CarboComfort Einheiten
im bevorstehenden Geschäftsjahr.



Leseranfragen:

BI-automotive GmbH
Karl-Hass-Straße 26
53859 Niederkassel
Tel: 02208 / 94630
Fax: 02208 / 946363
eMail: info(at)bi-automotive.de



PresseKontakt / Agentur:

BI-automotive GmbH
Karl-Hass-Straße 26
53859 Niederkassel
Tel: 02208 / 94630
Fax: 02208 / 946363
eMail: m.gersten(at)bi-automotive.de



drucken  als PDF  an Freund senden  TTC - Total Tire Control Wie offen sind die Autotüren für Tramper?
Bereitgestellt von Benutzer: Bi-automotive
Datum: 20.02.2008 - 14:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 43300
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Markus Gersten
Stadt:

Niederkassel


Telefon: 0220894630

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.02.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 586 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CarboComfort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bi-automotive GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

x-Series ...

3,5” Antireflexions Touchscreen und 5” Antireflexions Touchscreen Hoch sensibler GPS Empfänger für optimale Performance Mehrsprachig und benutzerfreundliche Oberfläche Klare Sprachwiedergabe 2D & 3D Kartenansicht Points of Interests ...

In car Multimedia ...

DVD Kopfstützenmonitore sind Ersatzkopfstützen mit integriertem LCD-Monitor und DVD-Player zum ersetzen der original Kopfstütze.Unsere Kopfstützen integrieren sich perfekt in das original Fahrzeuginterieur. Wir benutzen original Werksmaterial, di ...

micro car holder ...

MICRO ist nicht nur elegant, sondern auch flexibel und sicher. Mit nur einem Klick ist Ihr mobiles Gerät verriegelt und in sicherer Verbindung mit dem Halter und dem Armaturenbrett. Wenn Sie den MICRO nicht mehr benötigen, nehmen Sie Ihr mobiles Ge ...

Alle Meldungen von Bi-automotive GmbH