PresseKat - WAZ: Schutz der Verbraucher - Kommentar von Thomas Wels

WAZ: Schutz der Verbraucher
- Kommentar von Thomas Wels

ID: 432881

(ots) - Das Schöne an der Marktwirtschaft ist, dass der
Wettbewerb die Unternehmen dazu zwingt, die besten Produkte zu den
günstigsten Preisen anzubieten. Weniger schön ist es, dass
Unternehmen zuweilen dazu neigen, sich dieser Mühsal zu entziehen,
indem sie Preise verabreden. Der Schaden solcher Kartellabsprachen
ist enorm. Am Ende der Kette trifft es immer die Verbraucher, die
mehr bezahlen als unter den Bedingungen eines fairen Wettbewerbs. Es
ist den Vordenkern der sozialen Marktwirtschaft um Walter Eucken zu
verdanken, dass es in der Bundesrepublik ein Gesetz gegen
Wettbewerbsbeschränkung gibt und ein Bundeskartellamt, das
ausgestattet mit hoheitlichen Befugnissen über den fairen Wettbewerb
wacht. Das ist Verbraucherschutz im besten Sinne. Die hohen Strafen,
mit denen Teilnehmer von Kartellen zu rechnen haben, zeigen zudem:
Illegale Kartellabsprachen sind kein Kavaliersdelikt. Sie unterhöhlen
die Marktwirtschaft. Gut, dass die Ordoliberalen um Eucken das
erkannt haben. Man muss sich schon wundern, dass der deutsche Zweig
des Neoliberalismus so in Verruf geraten ist.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.06.2011 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 432881
Anzahl Zeichen: 1368

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Schutz der Verbraucher
- Kommentar von Thomas Wels
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung