PresseKat - Eines der absurdesten Gesetze der deutschen Rechtsgeschichte

Eines der absurdesten Gesetze der deutschen Rechtsgeschichte

ID: 43225

Welt-Kommentar zum Glücksspielstaatsvertrag

(firmenpresse) -
Bonn/Berlin – Für Welt-Kommentatorin http://www.welt.de Tina Kaiser ist der seit Januar 2008 geltende Glücksspielstaatsvertrag „eines der absurdesten Gesetze, das je in der Bundesrepublik zustande gekommen ist“. Zudem sei es auch rechtlich nicht zu halten. Schon im Vorjahr habe es die EU-Kommission in mehreren Stellungnahmen für europarechtswidrig erklärt. Die Wettbewerbshüter sind nämlich der Ansicht, dass der Staatsvertrag gegen die Dienstleistungsfreiheit verstößt, weil ausländische Wettfirmen mit einer gültigen EU-Lizenz keine Wetten in Deutschland verkaufen dürfen. Ende Januar hat die EU ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland eingeleitet, dass den Bund im Ernstfall Millionen an Strafzahlungen kosten könnte.

Doch auch volkswirtschaftlich hält Kaiser das Gesetz für Irrsinn: „Tausende von Jobs stehen bei den verbliebenen 1.500 deutschen Wett-Annahmestellen auf dem Spiel. Durch das Online-Wettverbot entgehen dem Staat zudem Steuereinnahmen in Millionenhöhe. Die meisten Deutschen weichen auf ausländische Internetangebote aus.“ Die Folge sei ein „florierender Schwarzmarkt“. Die Welt-Autorin verweist auf Länder wie Großbritannien, wo ein liberalisierter Wettmarkt funktioniert, ohne dass ein ganzes Volk der kollektiven Spielsucht verfällt.

„Deutschland ist halt das Land der Verbote. Hier wird alles staatlich bis in Detail geregelt. Auch wenn dabei, wie bei der unklaren Rechtslage bei den Sportwetten, nur Chaos herauskommt. So etwas ficht die deutschen Politiker und Beamten nicht an, sondern motiviert sie eher dazu, noch mehr Verwirrung anzurichten. Die privaten Sportwetten-Anbieter werden nicht warten, bis das EU-Vertragsverletzungsverfahren abgeschlossen ist. Sie weichen auf lukrative ausländische Wettmärkte aus. Wenn es sich der deutsche Fiskus leisten kann, dann soll er doch auf die Einnahmen aus einem florierenden liberalisierten Wettgeschäft verzichten“, kommentiert Helmut Sürtenich, Vorstandschef des Düsseldorfer Sportwettenanbieters Top-Wetten AG http://www.top-wetten-ag.de, ehemals Stratega-Ost http://www.stratega-ost.de. Das Münchener Ifo-Institut http://www.ifo-institut.de hat übrigens schon Ende 2006 berechnet, dass der deutsche Staat mit einem liberalisierten Modell, in dem die Wettfirmen einen Teil ihres Umsatzes als Steuern abführen müssen, jährlich 560 Millionen Euro einnehmen würde.




Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Online-Nachrichtendienst NeueNachricht www.ne-na.de.



PresseKontakt / Agentur:

medienbüro.sohn
V.i.S.d.P: Gunnar Sohn
Ettighoffer Strasse 26a
53123 Bonn
Germany

Telefon: +49 - 228 - 6 20 44 7
Telefax: +49 - 228 - 6 20 44 75

medienbuero(at)sohn.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Rückkehr der Wettbüros trotz rechtlicher Unklarheiten Aggression, Mord und Selbstmord durch Psychopharmaka
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 19.02.2008 - 16:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 43225
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

bonn



Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.02.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eines der absurdesten Gesetze der deutschen Rechtsgeschichte "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

medienbüro sohn (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diätwahn und Jojo-Effekt adé! ...

Die Flut der Diäten ist inzwischen unüberschaubar geworden, doch die meisten helfen nur bedingt dabei, die lästigen Fettpolster im Frühjahr auch langfristig wieder zu verlieren. „Besonders bei wiederholten Diäten tritt schon nach kurzer Zeit d ...

Alle Meldungen von medienbüro sohn