PresseKat - Ärger mit dem Flachbild-Fernseher - CHIP HD-WELT: Mängel erkennen und beheben

Ärger mit dem Flachbild-Fernseher - CHIP HD-WELT: Mängel erkennen und beheben

ID: 431613

(firmenpresse) - München, 28. Juni 2011 – Stolze Besitzer eines neuen TV-Flachbildschirms erleben häufig eine Enttäuschung: Das Fernsehvergnügen wird getrübt durch Streifen, Flimmern oder Pixelfehler. Doch viele dieser Mängel lassen sich entweder durch die richtigen Einstellungen beheben oder schon durch genaues Hinsehen im Technik-Markt erkennen. Die Experten der CHIP HD-WELT verraten jetzt, worauf TV-Käufer achten müssen und wie sich kleinere Bild-Fehler selbst beheben lassen.

„Generell sollte man sich das Gerät, das man kaufen möchte, im Laden immer vorführen lassen, um Fehler rechtzeitig zu erkennen“, sagt Ingo Kuss, Chefredakteur der CHIP HD-WELT. Bei gravierenden Mängeln greife zwar die gesetzliche Gewährleistung, doch spare man sich so viel Ärger und Mühe. Bei Online-Händlern müsse man das Gerät sofort nach Erhalt überprüfen und die Umtauschfristen beachten.

Im Folgenden geben die Experten der HD-WELT Tipps, wie man typische Mängel erkennt und zum Teil sogar selbst beseitigen kann:

Flackernder oder pulsierender Bildschirm
Viele Flachbildschirme pulsieren bauartbedingt und abhängig von der eingestellten Helligkeit. Inwieweit das als störend empfunden wird, hängt allerdings auch immer von der subjektiven Wahrnehmung ab. „Lassen Sie sich das Gerät im Laden vorführen. Wenn Sie ein Flackern feststellen, versuchen Sie es über verschiedene Helligkeitseinstellungen wegzubekommen. Funktioniert auch das nicht, sollten Sie ein anderes Modell wählen“, rät Ingo Kuss.

Farbstich im Bild
Stellt man bei der Vorführung im Laden einen Farbstich fest, sollte man versuchen, ihn über die Farbeinstellungen im Menü zu beseitigen. „Bemerken Sie den Farbstich erst zu Hause, kann ein Firmware-Update helfen, das man meist von der Webseite des Herstellers herunterladen und installieren kann“, weiß Kuss. Nütze auch dies nicht, sollte man das Gerät beim Händler reklamieren.

Pixelfehler
Ausgefallene oder dauerleuchtende Pixel lassen sich nicht reparieren. Hier verhindert nur eine Überprüfung im Geschäft lästige Diskussionen um eine nachträgliche Reklamation. „Um potentielle Pixelfehler zu erkennen, lassen Sie sich im Laden am besten eine einfarbige Fläche auf dem TV-Gerät vorführen“, so Ingo Kuss.





Wolken und Streifen im Bild
Mit einem einfarbigen, nicht bewegten Bild zeigen sich auch schnell störende Streifen oder Wolken. Das sogenannte Clouding (Wolkenbildung) ist ebenso produktionsbedingt wie hellere Streifen im Bild und fällt oft erst bei großen, dunklen Flächen im Film auf. „Überprüfen Sie also auch das im Geschäft, um späteren Ärger zu vermeiden“, rät Kuss.

Viele weitere Tipps zum Erkennen von TV-Mängeln sowie zur Reklamation mangelhafter Geräte lesen Sie in der aktuellen CHIP HD-WELT (Juli/August 2011), die jetzt am Kiosk erhältlich ist.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber die CHIP HD-WELT
Die CHIP HD-WELT, das Magazin für digitale Unterhaltungselektronik, informiert über aktuelle Trends, wichtige Produktneuheiten und das stetig wachsende HD-Angebot. Mit aufwändigen Tests, anschaulichen Workshops und exklusiven Hintergrundberichten bietet das Magazin alles, was man für ein perfektes HD-Erlebnis braucht. Mit der bewährten Testkompetenz und dem journalistischen Anspruch von CHIP wird die HD-WELT zum verlässlichen Ratgeber vor und nach jeder Kaufentscheidung.



PresseKontakt / Agentur:


Ihr Ansprechpartner:
Dr. Ingo Kuss
Chefredakteur CHIP HD-WELT
Tel.: 0 89/7 46 42 – 243
E-Mail: ikuss[at]chip.de
www.chip.de/media



drucken  als PDF  an Freund senden  Stylish, cool und einfach zu bedienen – der kabellose Kopfhörer NVi1 von Miiego Operation Gamma 41 ab Juli bei Just A Game
Bereitgestellt von Benutzer: cwurmsam
Datum: 28.06.2011 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 431613
Anzahl Zeichen: 2887

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Home Enternatinment


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ärger mit dem Flachbild-Fernseher - CHIP HD-WELT: Mängel erkennen und beheben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CHIP Communications GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Plasma-Fernseher - Die günstige Alternative zu LCD-TVs ...

Gerade anspruchsvolle Cineasten schätzen die Bildqualität eines großen Plasma-Bildschirms, die vor allem in abgedunkelten Räumen optimal zur Geltung kommt. Denn durch die homogene Ausleuchtung des Panels entstehen keine störenden Abschattungen a ...

Alle Meldungen von CHIP Communications GmbH