PresseKat - artnet AG startet Online-Auktionen

artnet AG startet Online-Auktionen

ID: 43142

==> Schnelles, unkompliziertes Handeln von Kunstwerken weltweit
==> Kosten-, Zeit- und Informationsvorteile gegenüber herkömmlichen Auktionen
==> Launch Ende Februar

(firmenpresse) - Berlin, 18.02.2008. Die artnet AG, das führende Onlineportal für den
internationalen Kunstmarkt, startet eine neue Plattform für den Kunsthandel: Am
25. Februar findet der Launch der Beta-Version der artnet Online-Auktionen auf
http://www.artnetonlineauctions.com statt.
Die Online-Auktionen bringen Käufern und Verkäufern von Kunstobjekten in einem
adäquaten Umfeld erhebliche Kosten-, Zeit- und Informationsvorteile.
Anstatt der bisher üblichen 20-40 % Kommissionsgebühren für Verkäufe, die
traditionelle Auktionshäuser von den Käufern und Verkäufern erheben, fallen bei
artnet Online-Auktionen insgesamt nur 10% Transaktionskosten an. Gegen eine
Einstellgebühr von US$ 25 pro Kunstwerk prüfen die Experten von artnet
außerdem die Angaben der Verkäufer und deren Kunstwerke, bevor die Angebote
online gestellt werden. Das erhöht die Sicherheit für beide Seiten.
Die zusätzlichen Informationsdienste von artnet machen die Kunden der artnet
Online-Auktionen zu den bestinformierten auf dem Markt. Zu diesen Diensten
gehören die artnet Price Database, die 3,5 Mio. Auktionsergebnisse beinhaltet und
einen schnellen Preisvergleich erlaubt, das artnet Gallery Network für einen
globalen Angebotsvergleich sowie die artnet Market Trends, die mit 8
übersichtlichen Indices die Marktentwicklung von mehr als 4.300 Künstlern
veranschaulichen.
Bisher war der Kunsthandel saisonal geprägt. Mit den Online-Auktionen bei artnet
können Kunstwerke nun kontinuierlich gehandelt werden, unabhängig von der
Tages- und Jahreszeit. Dadurch verkürzt sich die Umschlagzeit von Kunstwerken
von einem halben Jahr auf ca. vier Wochen. artnet erwartet deshalb eine
Verbesserung der im Kunsthandel stark eingeschränkten Liquidität.
Zum Start der Online-Auktionen werden unter anderem Werke von Frank Stella,
Andy Warhol, Roy Lichtenstein und Gregory Crewdson angeboten. Anbieter




müssen registriert und von artnet zur Teilnahme autorisiert werden, bevor sie
Kunstwerke zur Auktion auf artnet anbieten können.
Das artnet Management rechnet sich durch die genannten Wettbewerbsvorteile
eine gute Chance aus, in dem Markt für Kunstauktionen, der im Jahre 2006 Euro
20 Milliarden übertraf, erfolgreich zu konkurrieren und die Online-Auktionen zu
dem mit Abstand wichtigsten Produkt von artnet zu entwickeln.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über artnet: Das führende Online-Portal für den internationalen Kunstmarkt schafft mit einer Vielfalt an innovativen Dienstleistungen Markttransparenz und Effizienz. Die artnet Price Database liefert über 3,5 Mio. Auktionsresultate und ist weltweiter Standard für Sammler, Händler und Kunstliebhaber. Mit dem Netzwerk artnet Galleries behalten Sammler stets den Überblick über die auf dem Markt erhältlichen Werke. artnet ist seit 1995 online und verfügt durchschnittlich über 2.000.000 Einzelbesucher pro Monat.



PresseKontakt / Agentur:

Presseagentur
Matthias Wellmer
wellmer(at)artsandfriends.de
Gneisenaustr. 111
10961 Berlin
030 4737 29515



drucken  als PDF  an Freund senden  Videoüberwachung über das Internet SPAMfighter: Vorsicht vor Phishing-Spendenaufrufen rund um den US-Wahlkampf
Bereitgestellt von Benutzer: joeinem
Datum: 18.02.2008 - 18:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 43142
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Wellmer
Stadt:

Berlin


Telefon: 0179 79 679 70

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 18.02.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"artnet AG startet Online-Auktionen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

artnet AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von artnet AG