PresseKat - innovaphone bringt IP-Telefonielösung für KMUs und Filialen mit bis zu 20 Sprachkanälen auf den M

innovaphone bringt IP-Telefonielösung für KMUs und Filialen mit bis zu 20 Sprachkanälen auf den Mark

ID: 43100

IP2000 rundet das VoIP-TK-Anlagen-Portfolio von innovaphone ab

(firmenpresse) - Sindelfingen/Hannover, 18. Februar 2008 – Pünktlich zur diesjährigen CeBIT vom 4. bis 9. März 2008 in Hannover stellt innovaphone eine IP-Telefonielösung für das mittlere Segment vor. Die IP2000 stellt eine weitere Plattform für die Telefonanlagensoftware ‚innovaphone PBX’ dar und rundet das VoIP-TK-Anlagenportfolio des Sindelfinger IP-Telefoniespezialisten ab. Die IP2000 lässt sich auf bis zu 20 Kanälen flexibel nach oben und unten skalieren. Sie eignet sich sowohl als TK-Anlage für kleine und mittlere Firmen (KMU) als auch für Niederlassungen in Filialstrukturen. Wird die IP2000 als Basis für die ‚innovaphone PBX’ genutzt, so können mit einem System problemlos bis zu 1.000 Nebenstellen verwaltet werden. Wie die übrigen VoIP-TK-Anlagen von innovaphone überzeugt auch die IP2000 durch ungewöhnlich hohe Flexibilität, Skalierbarkeit und Verfügbarkeit. Zu sehen ist die VoIP-Lösung für KMUs jetzt erstmals auf dem CeBIT-Stand von innovaphone (Halle 13/Stand C39). Bezogen werden kann die IP2000 ab sofort über den bekannten Vertriebschannel der innovaphone AG.

Robust, kompakt und leistungsstark – so präsentiert sich die IP2000. Im Verbund mit der Telefonanlagensoftware ‚innovaphone PBX’ verkörpert das Gateway eine hochverfügbare, flexible und dabei nach oben und unten beliebig skalierbare IP-basierte Telefonanlage. Die innovaphone PBX bietet alle Leistungsmerkmale herkömmlicher Telefonanlagen. Selbst in komplexen Szenarien müssen die Anwender keinerlei Abstriche bei der Sprachqualität oder dem Telefoniekomfort machen. Da alle Lösungsbausteine von innovaphone durchgängig die Konvergenzstandards H.323/H.450 und SIP unterstützen, lässt sich die innovaphone PBX problemlos in heterogene Umgebungen einbinden. Für die Anwender bedeutet das: keine Herstellerbindung auf der Hardwareseite, maximaler Schutz der Investitionen in die Telefonie und die Möglichkeit einer schrittweisen (‚sanften’) Migration.

Mit der IP2000 rundet innovaphone das Portfolio an VoIP-Gateways ab und liefert zugleich eine Antwort auf die steigende Nachfrage aus den europäischen Nachbarländern. Denn in vielen europäischen Ländern sind reduzierte PRI-Anschlüsse deutlich preiswerter als eine entsprechende Zahl von ISDN-Anschlüssen. Der PRI-Anschluss der IP2000 kann je nach Bedarf für die Zahl der gewünschten Kanäle lizenziert werden. Dabei kann jeder der bis zu 20 Kanäle einzeln freigeschaltet werden. Dadurch lässt sich das Gateway exakt an den aktuellen Bedarf anpassen. Gleichzeitig lassen sich die Kosten mit Blick auf die jeweilige Bedarfslage optimal gestalten.





Wie alle TK-Anlagen von innovaphone wurde auch die IP2000 auf maximale Sicherheit und Stabilität hin optimiert. Das VoIP-Gateway enthält keinerlei rotierende Bauelemente wie etwa Lüfter oder Festplatten. Das gewährleistet eine extrem hohe Verfügbarkeit der Hardware. Das selbst entwickelte Echtzeit-Betriebssystem sorgt dafür, dass das Gateway innerhalb weniger Sekunden nach dem Einschalten einsatzbereit ist und garantiert ein Maximum an Stabilität und Sicherheit. Da alle gängigen VoIP-Protokolle (H.323, SIP, T.38) unterstützt werden, kann man sich wahlweise über ISDN oder über einen Internet-Provider ins Netz einwählen. Dank ENUM-Unterstützung können Gespräche auch kostengünstig über eine IP-Verbindung geführt werden – vorausgesetzt der Teilnehmer hat unter seiner Rufnummer eine SIP-URI hinterlegt. Durch Einsatz der DSP-Technologie (Digital Signal Processor) wird selbst bei geringer Bandbreite eine hervorragende Sprachqualität erreicht.


innovaphone AG

Dagmar Geer (Vorstand Marketing & PR)
Dr. Petra Wanner-Meyer (Leitung PR)

Böblinger Straße 76
D-71065 Sindelfingen

Telefon: +49 (0)7031.73009-0
Telefax: +49 (0)7031.73009-99
E-Mail: dgeer(at)innovaphone.de
E-Mail: pwanner-meyer(at)innovaphone.de


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber innovaphone

Die innovaphone AG ist ein technologisch führender unabhängiger Anbieter von IP-Telefonielösungen für Geschäftskunden. Im Unterschied zu den Herstellern von herkömmlichen Telefonanlagen und den Netzwerkausrüstern konzentriert sich innovaphone vollständig auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von IP-Telefonielösungen. Dabei zählt das Unternehmen zu den wenigen Anbietern im Markt, die IP-Technologie kompromisslos umsetzen. Alle IP-Telefonielösungen von innovaphone unterstützen die herstellerneutralen Konvergenzstandards H.323 und SIP. Dadurch kommen die Vorteile der VoIP-Technologie – Flexibilität, Investitionssicherheit und Wirtschaftlichkeit – bei den VoIP-Gateways und IP-Telefonen von innovaphone voll zum Tragen.

In mehrjähriger Entwicklungsarbeit ist eine breite Palette an technisch ausgereiften Produkten entstanden. Das erste VoIP-Gateway (IP 400) wurde 1998 – ein Jahr nach Gründung des Unternehmens – der Öffentlichkeit vorgestellt. Es folgten das IP-Gateway IP 3000 und das IP-Telefon tiptel innovaphone 200 im Januar bzw. März 2000. Das Herzstück des Leistungsspektrums bildet die IP-Telefonanlage innovaphone PBX.

Gegründet wurde die innovaphone AG im Jahr 1997 von vier Pionieren aus dem ISDN-Umfeld. Sitz des Unternehmens ist Sindelfingen. Derzeit beschäftigt das Unternehmen rund 50 Mitarbeiter an sechs Standorten in Sindelfingen (Zentrale), Hannover (Schulungszentrum), Berlin, Verona (Italien), Wien und Eksjö (Schweden) und entfaltet Geschäftsaktivitäten in ganz Europa. Zu den Unternehmen und Einrichtungen der öffentlichen Hand, die VoIP-Lösungen von innovaphone nutzen, zählen u.a. das Deutsche Forschungsnetz (DFN), Gegenbauer Bosse, Douglas, Schönmackers, die Fachhochschule Bremerhaven, das Fraunhofer Institut, die Volksbank Vorarlberg und die österreichische Meinl Bank sowie die Schweizer Detailhändlerin SPAR.



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner für die Presse
c/o MärzheuserGutzy Kommunikationsberatung GmbH

Michael Märzheuser/Jochen Gutzy
Geschäftsführer

Theresienstraße 6-8/Ecke Ludwigstraße 21
D-80333 München

Telefon: +49 (0)89.2 88 90-480
Telefax: +49 (0)89.2 88 90-45
E-Mail: mm(at)maerzheusergutzy.com
E-Mail: jg(at)maerzheusergutzy.com

Internet: www.maerzheusergutzy.com



drucken  als PDF  an Freund senden  windream GmbH startet mit 34 Prozent Umsatzplus ins neue Geschäftsjahr Transparentes Terminmanagement für Outlook© und Exchange Server©
Bereitgestellt von Benutzer: JochenGutzy
Datum: 18.02.2008 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 43100
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Petra Wanner-Meyer (Leitung PR)
Stadt:

Sindelfingen


Telefon: +49 (0)7031.73009-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.02.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"innovaphone bringt IP-Telefonielösung für KMUs und Filialen mit bis zu 20 Sprachkanälen auf den Mark"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

innovaphone AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

innovaphone PBX im 3rd Party Lab der Telekom zertifiziert ...

 Der Sindelfinger Spezialist für professionelle Unternehmenskommunikation hat seine innovaphone PBX im 3rd Party Lab der Telekom in Bonn getestet. Dabei stellt die Telekom die für die Kompatibilitätstest benötigten IP-Anschlüsse zur Verfügung ...

Alle Meldungen von innovaphone AG